Uran Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransektor ermöglichen soll. Das größte Land Südamerikas könnte schon bald ...
Uran Wird Uran das neue geopolitische Krisenmetall? Die weltweite Nachfrage nach Uran wird steigen. Das Angebot unterliegt jedoch zunehmend geopolitischen Risiken. Dieses Problem stellt sich auch den USA, die mittlerweile fast ihren gesamten ...
Uran Uran: Neuer ETF registriert großen Zulauf – Uranaktien wie Cameco, Denison, NexGen oder Skyharbour laufen aktuell seitwärts In vielen Ländern wird über eine Renaissance der Atomkraft diskutiert. Anleger scheinen durchaus Interesse an dem Thema zu haben. Ein erst im Mai aufgelegter ETF auf den Uranium Miners Index ...
Uran Kohle Öl & Gas Uran: Boom in den USA und Kanada – wegen Russland Uranunternehmen aus den USA und Kanada könnte ein Boom bevorstehen. Der Grund: Lieferungen aus Russland sind politisch nicht mehr erwünscht und hinterlassen absehbar schon bald eine Lücke auf dem ...
Uran Bill Gates plädiert für Kernkraft gegen den Klimawandel – Uranaktien wie Cameco, NexGen, Fission, Denison und Skyharbour im Aufwind Vor ziemlich genau einem Jahr wurden hierzulande fünf der damals in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke abgeschaltet. Deutschland hält weiterhin am kompletten Atomausstieg bis 2022 fest, gerät ... Kolumne von Florian Munsch
Uran Der Uran-Markt heute und in Zukunft David Cates ist als Präsident und CEO von Denison Mines (WKN: A0LFYS) sowie CEO der Beteiligungsgesellschaft Uranium Participation ein Fachmann für alle Fragen rund um das gelbe Gestein. Angesichts ...
Uran Cameco konsolidiert das Athabasca-Becken Cameco (WKN: 882017; ISIN: CA13321L1085), einer der führenden kanadischen Uranproduzenten, hat gerade mit CanAlaska Uranium eine Vereinbarung über Explorationsarbeiten am West-McArthur-Projekt ...
Öl & Gas Alberta: Ölpreis kann Rezession auslösen Politiker und Wirtschaftsforscher in Kanada sind alarmiert. Der sinkende Ölpreis, der in Teilen Europas für Freude sorgt, löst in Kanada heftige Kopfschmerzen aus. Einerseits atmen auch dort ...
Uran Die Welt setzt auf Uran China National Nuclear Power und China General Nuclear Power planen in 2014 milliardenschwere Börsengänge. Damit sollen Kernkraftwerke finanziert werden. Auch in anderen Ländern spielt die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Kohle Kohle scheffeln mit Uran "Obama sagt Kohle den Kampf an", konnte man jüngst lesen. Den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, ist ein Ziel des amerikanischen Oberhauptes. Nicht nur in Asien, auch in Amerika ist eine ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Ritterschlag für Fission Uranium Werden für ein Unternehmen die ersten nicht bezahlten Research-Reports geschrieben, fühlen sich die Manager geadelt. Nimmt dann auch noch ein international angesehenes Investmenthaus die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Uran vor Comeback Seit rund einem Jahr ist das Augenmerk der Anleger wieder auf Uran gerichtet. Eine Renaissance könnte bevorstehen. Wenn auch der Zeitpunkt unklar ist, so spricht doch Einiges dafür. Unternehmen wie ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Gold PDAC 2014: John Kaisers gute Gründe für den Kauf von Bergbau-Aktien Seit Sonntag trifft sich in Toronto wieder einmal das "Who is Who" der internationalen Rohstoffbranche. Vom 2. bis zum 5. März findet die diesjährige PDAC International Convention der ...
Uran Beste Uran-Mineralisierung aller Zeiten gefunden! Beim Uranprojekt Patterson Lake South gelang Fission Uranium eine Aufsehen erregende Rekordbohrung.Das Athabasca-Becken in Saskatchewan, Kanada, ist den Uran-Interessierten ein Begriff. Dort gelang ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Das Jahr für Uran-Fans - 2014 Nachdem der Energie-Rohstoff Uran Erholungszeichen zeigt, sollte 2014 das Jahr der Urananleger werden. Zunehmende Marktaktivitäten, Akquisitionen und Finanzierungen deuten darauf hin. Eine neue ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Athabasca Basin: Euphorie über PLS Entdeckung stark überzogen Abgesehen von den drei Produktionsfirmen (d. h. Cameco, Areva und Denison Mines) gibt es nur drei Unternehmen im Bereich Exploration/Entwicklung, die über eine entwickelte Marktkapitalisierung ... Kolumne von Marinog Pieterse
Uran Uran könnte knapp werden Bau und Planung neuer Kernkraftwerke, sowie das Ende des HEU-Abkommens ziehen das Interesse wieder auf Uran und besonders auf das weltweit größte Urangebiet – das Athabasca Becken in ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Noka Resources: Gute News aus Kanada! Für das kanadische Uran-Explorationsunternehmen Noka Resources (ISIN: CA65528A1030) gibt es gute Nachrichten. Das Unternehmen ist Teil eines Konsortiums aus vier Gesellschaften, die gemeinsam im ...
Uran Uran aus dem Athabasca-Becken Jüngst veröffentlichte Fission Uranium Bohrergebnisse seines Patterson-Lake-South-Projekts. Es deutet sich eine der größten Uranentdeckungen der letzten Jahrzehnte an.Das Athabasca-Becken in ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Uran: Behalten Sie die Newcomer im Athabasca-Becken im Auge! Kanadas Athabasca-Becken ist weltbekannt für den Uranbergbau. Der größte Teil der Region liegt in der Provinz Saskatchewan, kleine Teile in Alberta – bergbaufreundliches Gebiet also, mit besten ...
Uran Athabasca Basin: Wer wird die nächste Fission Energy? An der Situation der Atomstromindustrie hat sich etwas grundlegendes geändert – in Deutschland. Weltweit ist von einem Ausstieg aus der Kernenergie nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Vor allem in ...