Seltene Erden Lynas Corp. - Japanischer Kreditgeber erleichtert Rückzahlung Erleichterung für den Seltene Erden-Produzenten Lynas (WKN 871899): Die japanische Sojitz lockert angesichts des schwachen Marktes und Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der Produktionsanlage des ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Nach dem Hype kam der Kater Seltene Erden sind Metalle, die zum Beispiel bei der Produktion von Computern und Handys verwendet werden. 90 Prozent dieser Metalle werden in China abgebaut. Vor zwei Jahren war der Handel mit den ...
Seltene Erden Kali Gold Chartchecks Trendaktien: Barrick Gold, K+S und Lynas unter der Lupe Die Charttechnik spielt für viele Anleger eine wesentliche Rolle bei der Investitionsentscheidung. Wir werfen daher nicht nur einen Blick auf die Rohstoffe selbst, sondern auch auf einige bei ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Peking könnte für eine langfristige Preiswende nach oben sorgen Die Preisentwicklung für Seltene Erden war in den vergangenen Monaten nicht gerade grandios. Wie bei vielen anderen Rohstoffen auch waren insgesamt fallende Preise zu beobachten. Jüngste ...
Seltene Erden Angesichts der Preisentwicklung: Seltenerdproduzent Lynas schiebt Entwicklung der Duncan-Lagerstätte auf Der australische Seltenerdproduzent Lynas (WKN 871899) verschiebt die Entwicklung einer weiteren Lagerstätte in Western Australia angesichts der niedrigen Preise. Das Unternehmen hatte im ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Matamec Explorations: Ein Explorationsunternehmen in Kanada mit Fokus auf schwere seltene Erden Ein Unternehmen, das wir im Rahmen unseres Besuches bei der Konferenz "Mines & Money" in Peking trafen. Matamec explorations ( TSX-V: MAT, OTC-USA: MHREF ) erforscht seine Gold-, ...
Seltene Erden Seltene Erden: Branchenexperte Lifton plädiert für mehr Kooperation Im Interview mit "The Metals Report" hat Rohstoffexperte Jack Lifton deutliche Kritik an vielen Juniors, die Seltene Erden fördern, geübt (wir berichteten). Er wirft mit wenigen Ausnahmen ...
Seltene Erden Seltene Erden: Auf das richtige Maß kommt es an! Einige Probleme der Bergbauindustrie sind sicherlich alles andere als hausgemacht. Gegebenheiten wie verrückte Kursschwankungen an der Börse, übernervöse Kreditgeber, die die Taschen zuhalten, ...
Silber Kupfer Seltene Erden Platin Rohstoffe: Der Markt macht viele Fehler An der Börse differenziert man selten. Wenn Gold fällt, fallen viele andere Rohstoffe auch, steigt Gold, steigen sie mit. Differenzierung ist anstrengend, macht Arbeit beim Research und kostet viel ...
Seltene Erden China zeigt Kontinuität bei Seltenen Erden China steht vor einem ungewöhnlichen Problem. Die globale Industrie nimmt nicht mehr die ihr zugeteilte Menge an Seltenen Erden ab. Dennoch bleibt die Exportquote hoch. Jahrelang haben die ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Neue Wege gegen steigende Rohstoffpreise Aufgrund der hohen Rohstoffpreise suchen Firmen nach innovativen Lösungen und Konzepten, die richtigen Lösungen für die Preisanstiege zu finden und wenn möglich zum eigenen Vorteil auszunutzen.
Seltene Erden Trendwende? Seltene Erden verzeichnen steigende Nachfrage! China bleibt der dominierende Produzent für Seltene Erden. Obwohl die Exporte aus dem Land im vergangenen Jahr deutlich eingebrochen sind, ist diese Stellung unverändert geblieben. Laut U.S.
Seltene Erden Besserung im zweiten Halbjahr erwartet: Seltene Erden-Produzent Molycorp mit weniger Verlust als erwartet Der in den USA ansässige Seltene Erden-Produzent Molycorp (WKN A1C2G7) hat gestern nach Börsenschluss die Ergebnisse des ersten Quartals vorgelegt. Und die fielen etwas besser aus als ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Investoren feiern: Wahlsieg der Regierungspartei in Malaysia beflügelt Lynas-Aktie Um 16% schossen die Aktien des Seltene Erden-Metallproduzenten Lynas (WKN 871899) bei hohem Handelsvolumen heute nach oben. Auslöser für den Kurssprung war das Ergebnis der Wahl in Malaysia, wo das ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Junior-Miner: Zu viel Pessimismus im Markt? Viel wurde zuletzt gesprochen und geschrieben über die Krise in der Bergbaubranche. Insbesondere die Juniors der Branche leiden unter einem heftigen Engpass bei der Finanzierung über die Börse ...
Seltene Erden Platin Gold Alte Mobiltelefone - eine wahre "Goldgrube" für hochwertiges Rohstoffrecycling Heutzutage findet sich in einem Kilo Elektroschrott in der Regel mehr Gold als in einem Kilogramm Erz der besten Goldprojekte. Bei den aktuellen Preisen für Gold, Platin und seltene Erden Metalle ...
Seltene Erden Ein Mythos wird zerlegt: Die Seltenen Erden und die Asteroiden Es klingt nach Hollywood, aber es soll Realität sein. Wenn man genauer hinsieht, bleibt von allen Träumen aber nicht sehr viel über. Seit einigen Monaten geistern Meldungen durch die Medien, dass ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Positiver Ausblick für Antizykliker! Es fällt schwer, in diesen Tagen eine Expertenstimme zu finden, die sich optimistisch zu den Aussichten der Rohstoffbranche äußert. Die Stimmung in dem Wirtschaftssektor liegt am Boden, das haben ...
Seltene Erden Japan: Sensationeller Fund von Seltenen Erden Japanische Wissenschaftler können sich auf die Schultern schlagen. Ein Fund im Ozean kann das Land weit nach vorne bringen und die rohstoffbedingte Abhängigkeit von China verringern. Im Januar ...
Seltene Erden Seltene Erden-Produzent siegt vor Gericht: Malaysisches Bundesgericht entscheidet zugunsten von Lynas Corp. Das malaysische Bundesgericht hat die Entscheidung früherer Instanzen bestätigt, die einen Antrag von Umweltaktivisten, den Betrieb auf der Seltene Erden-Produktionsanlage der australischen Lynas ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Vor der Premiere: Die Philippinen und die Seltenen Erden Der asiatische Inselstaat könnte sich bald auf einem wichtigen Rohstoffmarkt einen Namen machen. Wenn alles klappt, wird das Land bald in die Liste der Produzenten der Seltenen Erden aufgenommen ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Produktionsrate soll im zweiten Quartal auf 11.000 Tonnen pro Jahr steigen: Lynas Corp. meldete Fertigstellung erster Seltene Erden-Produkte in Malaysia Erfolgsmeldung von der australischen Lynas Corp. (WKN 871889). Das Unternehmen hat nach zahlreichen juristischen Streitigkeiten, vor allem angezettelt von Umweltaktivisten, nun die ersten Seltene ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Justizmarathon vor dem Abschluss? Lynas sieht Licht am Ende des Tunnels Der australische Produzent von Seltenen Erden hat im vergangenen Quartal seine Cashposition deutlich verbessern können. Nach und nach erledigen sich zudem die Prozessrisiken aus Klagen, denen sich ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Erfolg vor Gericht: Seltene Erden-Produzent Lynas kann Prüfung des Lizenzierungsverfahrens in Malaysia abschmettern Der Seltene Erdenmetallproduzent Lynas hat einen Erfolg vor Gericht erzielt. Ein Richter in Malaysia wies einen Antrag von Umweltaktivisten auf eine rechtliche Prüfung des Lizenzierungsprozesses ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Jamaika springt auf den Zug auf Bisher kennt man in erster Linie China als Produzenten der für die Industrie wichtigen Seltenen Erden. Vor allem in Australien und in den USA gibt es Anstrengungen, die Monopolstellung der Chinesen ...
Seltene Erden Kursplus von über 14%: Lynas - Erste verkaufsfähige Seltene Erden-Produkte in wenigen Wochen Um mehr als 14% schossen in Australien heute die Aktien des Seltene Erden-Produzenten Lynas Corp. (WKN 871899) nach oben. Das Unternehmen erklärte, dass man innerhalb weniger Wochen verkaufsfertige ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Tohuwabohu bei Seltenen Erden Die Preise bei den Seltenen Erden erlebten eine Achterbahnfahrt. Auch angehende Produzenten wie Lynas haben es schwer.Im April 2012 hat China den Wirtschaftsverband für Seltene Erden gegründet. Ob ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Seltene Erden Lynas: Der Druck wächst enorm! Es sieht mal wieder schlecht aus für die Lynas-Aktie. Zwischen dem Unternehmen und der Regierung von Malaysia scheint ein neuer Streit entbrannt zu sein. Der Zankapfel ist der Müll, den die ...
Seltene Erden Lynas: Neue Kontroverse mit der Politik? Zwischen Lynas und malaysischen Politikern bahnt sich ein möglicher neuer Konflikt an. Diesmal geht es um Abfälle aus der umstrittenen Verarbeitungsanlage des australischen Konzerns in dem ...
Seltene Erden Lynas demonstriert Gelassenheit Obwohl der australische Lynas-Konzern seine Verarbeitungsanlage für Seltene Erden in Malaysia mittlerweile in Betrieb genommen hat, hört der Widerstand lokaler Umweltschutzgruppen nicht auf. Mit ...