Kupfer Eisenerz Anhaltende Sparprogramme: Minengiganten könnten wieder verstärkt Anlegerinteresse auf sich ziehen Aggressive Kostensenkungen, eine höhere Produktion und stabile Rohstoffpreise werden zu einem deutlichen Anstieg des Halbjahresgewinns der größten Bergbaufirmen der Welt führen, glauben Experten. Kolumne von Björn Junker
Bergbautrends 2014: Teil 5 - Die Frage der Investitionen Förderung um jeden Preis ist heute nicht mehr die Devise von Bergbaukonzernen. Man wird sehr viel wählerischer und legt auch einmal Projekte still, die keinen oder nicht genügend Gewinn abwerfen.
Eisenerz Eisenerz: Wolken am Horizont Der Stahlsektor produziert derzeit einige Rekorddaten. So zum Beispiel Rio Tinto (ISIN: AU000000RIO1). Der anglo-australische Rohstoffkonzern ist einer der wichtigsten Eisenerzproduzenten und hat ...
Aluminium Gold Nickel UBS: Kaufempfehlungen trotz eines zurückhaltenden Ausblicks Die Analysten der Schweizer Großbank UBS sind für den Rohstoffsektor insgesamt weiterhin vorsichtig. Die Experten befürchten bei Schlüsselrohstoffen Preisrückgänge, die allerdings ...
Gold Kupfer Rio Tinto: Oyu Tolgoi vor entscheidenden Fortschritten In die Auseinandersetzung zwischen Rio Tinto (WKN: AU000000RIO1) und der Regierung der Mongolei um das milliardenschwere Projekt Oyu Tolgoi kommt Bewegung. Die Konstruktion der wichtigen zweiten ...
Investitionsrisiken: Myanmar und Mosambik machen große Fortschritte Investments in den Bergbausektor gelten unter Anlegern nicht gerade als Engagements mit geringen Risiken. Natürlich gibt es Abstufungen. Der Kauf einer Aktie wie zum Beispiel Rio Tinto (ISIN: ...
Eisenerz Exporte dürften weiter steigen: Eisenerz 2014 mit starkem Comeback Besonders die zwei größten Eisenerzproduzenten der Welt, Australien und Brasilien, dürften von den deutlich steigenden Exporten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs profitieren, die Ende ... Kolumne von Björn Junker
Mehr als 2 Mrd. Dollar: Rohstoffriese Rio Tinto – Sparziel für 2013 vorzeitig erreicht Der Rohstoffgigant Rio Tinto (WKN 852147) hat nach eigener Aussage sein Ziel, die operativen Kosten bis zum Ende des Jahres um 2 Mrd. Dollar zu senken, bereits erreicht. Vorrangig, so der Konzern, ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Schulden drücken: Bergbaugigant Rio Tinto setzt Asset-Verkäufe fort Der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) stößt unter der Leitung von CEO Sam Walsh weiterhin nicht zum Kernportfolio gehörende Assets ab. Zuletzt verkaufte der Konzern zwei ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Rio Tinto und BHP Billiton wollen 6 Mrd. USD teure Kupfermine in Arizona entwickeln Der Rohstoffgigant Rio Tinto (WKN 855018) will, zusammen mit dem Partner BHP Billiton (WKN 908101), noch diese Woche einen Minenplan für die Entwicklung eines der größten, nicht-entwickelten ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Trotz Sparzwang: BHP Billiton und Rio Tinto investieren 10 Mrd. Dollar in australisches Eisenerz Die Bergbaugiganten BHP Billiton (WKN 908101) und Rio Tinto (WKN 852147) scheinen die Sparzügel ein wenig zu lockern. Insgesamt wollen die Konzerne nämlich rund 10 Mrd. Dollar in die Expansion ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Iron Ore Company of Canada (IOC) – Die Mutter aller kanadischen Eisenerzunternehmen Die nicht-börsengelistete Iron Ore Company of Canada (IOC) ist Kanadas größter Eisenerzproduzent und ein weltweit führender Anbieter von Eisenerzpellets und -konzentraten. Der Mehrheitseigner mit ... Kolumne von Markus Linnepe
Uran Uranbranche hat langfristig beste Aussichten Es sind harte Zeiten für die Uranbranche. Der Preis für den Rohstoff, der unerlässlich beim Betrieb von Kernkraftwerken ist, hat eine lange Abwärtsbewegung hinter sich. Die Notierung für ...
Gold Silber Kohle Kupfer The Australian: Australische Energie- und Minenfirmen 2014 wieder mit erheblich höheren Gewinnen Die größten Energie- und Minenfirmen Australiens dürften im kommenden Jahr erheblich höhere Gewinne erzielen, da die Anzeichen sich mehren, dass der Abschwung, der die Berichtssaison des ... Kolumne von Björn Junker
Von wegen eiserner Sparwille: Bergbaugiganten investieren bis 2015 bis zu 244 Mrd. Dollar Die größten Bergbaukonzerne der Welt wollen bis 2015 rund 244 Mrd. Dollar in Expansionsprojekte investieren, heißt es in einem Bericht von Bloomberg TV. Damit würden die Branchengiganten nur 2,4% ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kupfer Die richtigen Puzzle-Teilchen für eine konjunkturelle Trendwende? In den letzten Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten, setzt man die einzelnen Meldungen wie die Teile eines Puzzles zusammen, so zeigt sich konjunkturell ein deutlich besseres Bild als noch vor ...
Investitionen steigen überraschend: Rio Tinto bleibt günstig bewertet Nach den Zahlen zum ersten Halbjahr schlägt die Stunde der Analysten. Dabei zeigen sie verschiedene Szenarien auf. Im ersten Halbjahr fällt der Gewinn bei Rio Tinto (WKN: 852147) um 71 Prozent auf ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer: Höhere Kosten und sinkende Vererzungsgrade Die Analysten der SNL Metals Economics Group, einem führenden Anbieter von Analysen und Informationen der weltweiten Bergbauindustrie, beschreiben die globale Situation für das vergangene Jahr bei ...
Rio Tinto, BHP Billiton, Woodside Petroleum: Woche der Wahrheit für australische Rohstoffkonzerne In der neuen Woche wird es interessant - vor allem auch für Anleger, die sich den großen australischen Rohstoffkonzernen gewidmet haben. Denn die größten Gesellschaften aus Down Under werden ihre ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Rio Tinto exportiert erstes Kupferkonzentrat von gigantischer Kupfermine Oyu Tolgoi Wie kürzlich via Twitter vom Bergbauminister der Mongolei angekündigt, konnte der Bergbaukonzern Rio Tinto (WKN 852147) am heutigen Dienstag endlich die ersten Konzentrate von seiner riesigen ... Kolumne von Björn Junker
Erneuerbare Energien und die Bergbau-Industrie Am 25./26. September wird es den "Renewable Energy and Mining Summit", einen Gipfel zwischen der Bergbauindustrie und Vertretern der Branche der erneuerbaren Energien geben. In den letzten ...
Bergbau: Wasserknappheit wird zum politischen Risiko Um den Bedarf an Rohstoffen zu decken, müssen Minengesellschaften auf immer abgelegenere und oft unerschlossene Gebiete ausweichen, denn geologisch interessante Areale sind in der Nähe von gut ...
Gold Kohle Zum ersten Mal seit über zwei Jahren: JP Morgan rät bei Rohstoffen zum Übergewichten Nach dem Einbruch des Goldpreises und dem starken Preisrückgang bei Kohle vollziehen die Analysten von JP Morgan nun eine Kehrtwende. Zum ersten Mal seit September 2010 raten sie zum Übergewichten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kupfer Zwei riesige Kupfer-Gold-Projekte mit Problemen Zwei der weltgrößten Kupfer- und Goldprojekte mussten zuletzt Rückschläge hinnehmen, jedoch aus unterschiedlichen Gründen. Das Oyu Tolgoi-Projekt von Torquoise Hill Resource (ehemals Ivanhoe ...
Kupfer Nickel Für 325 Mio. Dollar: Rio Tinto stößt Nickel- und Kupfermine ab Der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) lädt seine halbfertige Nickel- und Kupferuntertagemine in Michigan für 325 Mio. USD an Lundin Mining ab. Rio hatte die Eagle-Mine 2002 entdeckt. Nachdem man ... Kolumne von Björn Junker
Edelsteine Aktionäre warten: Petra Diamonds - Naht die Zeit für Dividenden? Petra Diamonds (WKN 908093) ist einer der wenigen mittelgroßen Produzenten, der im Diamantensektor erfolgreich ist. Hingegen gibt es zahlreiche andere Firmen, die das nicht von sich sagen können. Kolumne von Björn Junker
BHP und Rio Tinto schrumpfen sich fit: Deutsche Bank erwartet milliardenschwere Verkäufe 35 Milliarden Dollar - dieses Volumen sollen geplante Verkäufe von Projekten bei BHP Billiton und Rio Tinto haben, wobei der Großteil auf BHP entfallen wird. Vor allem außerhalb des ... Kolumne von Björn Junker
Künstliche Markteingriffe? China erhebt schwere Vorwürfe gegen führende Eisenerzproduzenten Der Eisenerzpreis ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Ist dies das Ergebnis einer Manipulation? Das behauptet zumindest die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform aus China. Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Medienberichte: Will Rio Tinto sein kanadisches Eisenerzgeschäft abstoßen? Der Bergbaukonzern Rio Tinto (WKN 852147) will seine Eisenerz-Assets in Kanada, die 1,7 Mrd. Dollar einbringen könnten, abstoßen. Das erklärten einem Bericht der australischen Zeitung The ... Kolumne von Björn Junker
Aus Fehlern lernen: Neue Minen nicht um jeden Preis Im vergangenen Jahr sind in den oberen Etagen der Bergbaukonzerne die Köpfe gerollt. Der Markt hofft, dass die neuen Chefs aus den Fehlern der Vorgänger gelernt haben. Kaum ein CEO der großen ... Kolumne von Björn Junker