Wollen die Notenbanken den kontrollierten Crash? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,aus dem gestern veröffentlichten Sitzungsprotokoll des FOMC geht hervor, dass das Fed seine monatlichen Anleihenkaufprogramme bis Oktober abschließen will. Kolumne von Thomas Rausch
Gold Yellen, Draghi und der Goldpreis Der US-Arbeitsmarktbericht, der Vortrag der US-Notenbankchefin Janet Yellen und die monatliche Konferenz des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, ließen den Goldpreis relativ ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Silber Gold Die EZB und der gordische Knoten Im Vorfeld bereits heftig umstritten und in ihrer Wirkung völlig offen, beschloss die Zentralbank Europas Anfang Juni historische Maßnahmen, um die bereits überwunden geglaubte Krise Südeuropas ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Goldpreisentwicklung: FED in der Zwickmühle Liebe Leserinnen und Leser,sicherlich ist Ihnen nicht entgangen, dass der Goldpreis Ende letzter Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat. Auslöser für diese Kurssprünge waren ... Kolumne von Hannes Huster
Silber Gold Da gruseln sich selbst Notenbanker Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,am Wochenende hat die Bank der Notenbanken, die BIZ in Basel, ihren vielbeachteten Jahresbericht veröffentlicht. Darin heißt es im Kapitel II. Kolumne von Thomas Rausch
Silber Silber auf dem Weg nach oben Seit Anfang Juni steigt der Silberpreis beständig und notiert bei knapp 21 US-Dollar je Feinunze. Eine zunehmende Silbernachfrage der Investoren und der Industrie dürften der Grund sein.Im Mai ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold US-Handel kaum verändert beendet: Gold - Schwache US-Wirtschaftsdaten stützen Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel kaum verändert beschlossen. Das bedeutet aber eine Erholung von den Intraday-Tiefs. Etwas schwächere US-Wirtschaftsdaten halfen dem gelben Metall dabei ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold – Expertenschätzung: Langfristiges Kursziel bei 2.300 Dollar Ist Gold derzeit billig, nachdem es seit dem Jahr 2011 weit von seinem Allzeithoch bei 1.921 Dollar zurückgefallen ist? Oder ist Gold teuer, wie es derzeit einige Goldbären weiter behaupten und ...
Gold Die Chance Ihres Lebens wartet JETZT auf SIE Liebe Leserinnen und Leser,sicherlich ist Ihnen nicht entgangen, dass der Goldpreis Ende letzter Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat. Auslöser für diese Kurssprünge waren ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Fed, Irak und Charttechnik: Goldpreis baut Gewinne oberhalb von 1.300 USD zunächst aus Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche einen Satz nach oben gemacht und notiert wieder deutlich über der Marke von 1.300 USD pro Unze. Und die deutliche Mehrheit der in einer Erhebung von Kitco ... Kolumne von Björn Junker
Gold Ein guter Grund für den kommenden Anstieg des Goldpreises! Seit dem Monatsanfang haben sich die Preise vieler Edelmetalle klar erholt, am Markt ist eine höhere Volatilität festzustellen. Silber liegt auf einem 3-Monats-Hoch, Gold kostet so viel wie zuletzt ...
Gold Irak-Krise stützt: Gold - Fed-Sitzung bringt keine Überraschung Mit Spannung waren die Ergebnisse der Junisitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, die am gestrigen Mittwoch zu Ende ging, erwartet worden. Als es soweit war, geschah aber nicht viel.Die ... Kolumne von Björn Junker
Silber Gold Notenbanken agieren am Aktienmarkt Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,erst lachten die "Experten" über die angeblich wüsten Verschwörungstheorien über den Gold- und Silbermarkt. Mittlerweile sind sie als Fakten ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold China hat den Goldpreis in der Hand Die jüngsten Enthüllungen rund um mögliche Preismanipulationen am Goldmarkt haben gezeigt, wie enorm intransparent es an der Börse rund um das Edelmetall – und nicht nur dort - zugeht. Der ...
Kupfer Nickel Aluminium Gold Gold und Energie bleiben zurück: Deutsche Bank favorisiert Industriemetalle Die Analysten der Deutschen Bank (WKN 514000) gehen davon aus, dass die Industriemetalle besser laufen werden als Edelmetalle und Energie. Man sei der Ansicht, dass das Makroumfeld für Edelmetalle ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zwischenspurt: Goldpreis auf Zweiwochenhoch Der Goldpreis hat den US-Handel mit Gewinnen beendet, die er heute ausbaut und auf ein Zweiwochenhoch steigt. Marktbeobachter machen Short-Eindeckungen und charttechnische Käufe für den ... Kolumne von Björn Junker
Silber Gold Gold im Fokus - Was darf man die nächsten Wochen (Jahre) erwarten Während der letzten Woche bebte die Erde aller Edelmetallfans aufgrund der starken Rücksetzer beim Gold wie auch Silber. Die charttechnische Situation hat sich in Folge dessen schlagartig ... Kolumne von Christian Kämmerer
Gold 466.000 Unzen: Goldman Sachs kauft ekuadorianisches Gold für 580 Mio. USD Die Investmentbank Goldman Sachs (WKN 920332) hat dem Staat Ekuador, der seine Liquidität erhöhen will, 466.000 Unzen Gold abgekauft. Laut der Zentralbank des Landes erwarb Goldman 1.165 Goldbarren ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zehn Anzeichen für einen bevorstehenden Schuldenschnitt Zwei Ereignisse der jüngsten Zeit stören die Illusion von der Überwundenen Staatsschuldenkrise: Die Europäische Zentralbank sieht sich genötigt, ihre laxe Geldpolitik nochmals zu verschärfen ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Goldpreis-Gefahr und Ex-EZB Volkswirt: System im Blindflug Liebe Leserinnen und Leser,dass der Goldpreis seit Jahren manipuliert wird, ist nichts Neues. In der vergangenen Woche wurde die englische BARCLAYS Bank wegen der Manipulation des Goldpreises zu ... Kolumne von Hannes Huster
Silber Platin Palladium Gold Goldpreis: It's the Dollar, stupid! Das geflügelte Wort aus Bill Clintons Präsidentschaftswahlkampagne des Jahres 1992 passt, leicht abgewandelt, auf die Dinge, die seit einiger Zeit am Goldmarkt ablaufen – zumindest wenn ...
Gold Was bedeutet die Krise in der Ukraine für das Gold? Zwei erstaunliche Entwicklungen an den Kapitalmärkten begleiten die fortschreitende Eskalation der Krim-Krise: Neue Allzeithöchststände beim amerikanischen Aktienleitindex S&P 500 sowie ein vor ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Trotz Yellen und Draghi: Gold weiter in Handelsspanne gefangen Der Goldpreis hält sich nach wie vor in der Nähe einiger wichtiger Chartmarken und Analysten zufolge könnten die Trading-Aktivität um diese Marken herum und mögliche Neuigkeiten aus der Ukraine ... Kolumne von Björn Junker
Gold EZB bewegt kaum: US-Dollar Erholung hält Goldpreis zurück Der Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel quasi unverändert. Anfängliche Zugewinne schmolzen wieder dahin, nachdem der US-Dollar Stärke zeigte. Am Spotmarkt notierte Gold gestern zuletzt bei ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der Goldpreis und die Blase am Aktienmarkt Während die Welt mit wachsenden Sorgen auf die eskalierende Situation in der Ukraine blickt, pendelte die Feinunze Gold zuletzt in engen Kursgrenzen. Ein Anstieg von 1.182 Dollar per Jahresende 2013 ...
Silber Platin Palladium Gold Carmignac: EZB soll monatlich 50 Mrd Staatsanleihen kaufen Tagesbericht vom 02.05.14 Der Goldpreis erholt sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.282 auf 1.285 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong leicht nach und notiert ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Datenflut aus den USA und China: Goldpreis nach Erholung wieder unter Druck Der Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel mit leichten Verlusten - eine technische Korrektor nach den jüngsten Gewinnen, die am Freitag zum einen Schlusspreis auf Wochenhoch gebracht hatten, so ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreisentwicklung: Jetzt bloß keinen Fehler machen! So mancher Anleger schaut nur auf den schnellen Euro oder Dollar, er will rasch ein paar Prozent an Gewinnen einstreichen. Fällt der Kurs, verabschiedet er sich von dem Investment. Das kann bei ...
Gold China erlaubt direkte Goldimporte über Peking Es ist allgemeiner Konsens unter Marktbeobachtern, dass China, ohne es zu melden, Gold hortet, um seine Währungsreserven unabhängiger von den hohen US-Dollarbeständen des Landes zu machen. Nun ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: 2013 hat für Rekorde gesorgt Zahlen, Zahlen, Zahlen. Mit einem Wust an Informationen lässt Thomson Reuters das Gold-Jahr 2013 Revue passieren. Im 47. GFMS Gold Survey werden die verschiedensten Aspekte des Edelmetalls unter die ...