2015 könnte DAS Jahr für Rohstoffaktien werden Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,ich freue mich darauf, Sie auch durch das Börsenjahr 2015 begleiten zu dürfen, denn ich bin mir sicher, dieses Jahr wird noch spannender werden als das ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Aktien, Anleihen, Gold – kauft die EZB bald alles? Die EZB ist immer wieder für eine Überraschung gut. Zuletzt beglückte Yves Mersch, EZB-Direktor aus Luxemburg, die Finanzwelt mit der Ankündigung, dass die Europäische Zentralbank neben ... Kolumne von Hannes Zipfel
Öl & Gas Ein Krieg ums Öl. Wer wird gewinnen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,führende OPEC-Länder, vor allem Saudi-Arabien, haben sich in der vergangenen Woche gegen eine Reduzierung der Fördermengen für Öl ausgesprochen. Das war ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Chinesische Goldnachfrage geht Richtung 2.100 Tonnen Die Goldentnahmen von der Shanghai Gold Exchange haben mittlerweile – zum 14. November – 1.761 Tonnen erreicht und die wöchentlichen Entnahmen (entsprechen der Goldnachfrage in China) seit den ... Kolumne von Björn Junker
Gold TD Securities erwartet 2015 deutliche Gold- und Silbererholung Die Analysten von TD Securities gehen davon aus, dass Gold Anfang 2015 dem zu erwartenden Druck besser standhalten wird als Silber. Später im kommenden Jahr, wenn nach Ansicht der Experten beide ... Kolumne von Björn Junker
Gold Interview mit Ralf Borgsmüller zu Anlagechancen im aktuellen Marktumfeld Auf der Edelmetallmesse 2014 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Ralf Borgsmüller, Partner der PSM Vermögensverwaltungs GmbH, über die gegenwärtige Euphorie in den Aktienmärkten ...
Gold Silber Gold: Schweizer Sprengstoff für den Goldpreis Immer mehr Marktbeobachter an der Edelmetallbörse beschäftigt ein Termin Ende November: Am 30.11. werden die Schweizer mittels einer Volksabstimmung entscheiden, ob die Schweizer Nationalbank ihre ...
Gold Video-Reportage von der Edelmetallmesse 2014: Die Goldrally wird weitergehen! Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und bislang sieht es nicht allzu gut aus für Gold: Das gelbe Metall dürfte auch 2014 mit einem Minus abschließen. Doch wer glaubt, dass deshalb die diesjährige ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Öl & Gas Vergessen Sie Angebot und Nachfrage Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Rallye des US Dollar läuft auf Hochtouren und drückt weiterhin die Preise für Erdöl und Gold. Neue Nahrung hat die Dollar-Rallye erhalten durch die ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldpreis: Wenn alle nur noch raus wollen... Es geht heftig zur Sache an der Börse in Sachen Edelmetalle. Der Goldpreis befindet sich im Sturzflug, dem Silberpreis geht es nicht besser und den Aktien der Branche sowieso nicht. Der Blick auf ...
Gold Öl & Gas Greenspan rät zu Gold! Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,das Fed hat für eine Überraschung gesorgt. Es wäre plausibel gewesen, wenn die amerikanische Notenbank die Märkte angesichts des sich verlangsamenden ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Gold nimmt Kurs in Richtung der Harmony von rund 1.100,00 USD Einleitung:Nach den gestrigen Verlusten finden diese auch heute ihre Fortsetzung. Die Annahme des erst am 24. Oktober erneut dargestellten Harmony-Patterns scheint sich dementsprechend zu erfüllen. Kolumne von Christian Kämmerer
Gold Goldpreis bricht ein: Fed beschließt das Ende des Quantitative Easing Trotz aller Sorgen um den Zustand der Weltwirtschaft hat die US-Notenbank angesichts der sich ihrer Ansicht nach weiter erholenden US-Wirtschaft beschlossen, ihr Anleihekaufprogramm – Quantitative ... Kolumne von Björn Junker
Gold Jüngste Zahlen: Chinesische und indische Käufer kehren mit Macht an den Goldmarkt zurück Es ist schon seltsam, wie sich der Goldmarkt in den vergangenen zwei Jahren entwickelt hat. Denn je stärker die physische Nachfrage nach dem gelben Metall erscheint, desto schwächer tendierte meist ... Kolumne von Björn Junker
Gold Nach Euro-Rallye: Goldpreis mit deutlichen Zugewinnen Der Goldpreis hat nach der Veröffentlichung der Protokolle zum jüngsten Treffen der US-Notenbanker einen deutlichen Sprung gemacht und notiert derzeit mit rund 1.227 USD pro Unze wieder klar über ... Kolumne von Björn Junker
Gold Volksinitiative – Schweizerische Nationalbank soll mindestens 20% ihrer Assets in Gold halten Am 30. November stimmen die Schweizer darüber ab, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen festen Teil ihrer Assets in Gold halten soll. Die Regierung des Alpenlandes ist gegen eine solche ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Anzeichen für wichtige Richtungsänderungen in vielen Sektoren Heute wollen wir uns einige wichtige Märkte genauer ansehen, denn es gibt Anzeichen für wichtige Richtungsänderungen. Zusammengefasst haben wir in den letzten drei bis vier Wochen folgendes ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Darum ist Gold (noch) völlig out Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,wie erwartet zeigt sich das Fed besorgt über den starken US-Dollar, der gegenwärtig an der oberen Begrenzung seiner seit 2012 bestehenden Handelsspanne ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Korrektur geht weiter: Fed löscht Goldpreisanstieg des Jahres 2014 aus Der Goldpreis hat mit deutlichen Verlusten auf die Aussagen der US-Notenbanker nach ihrem jüngsten Treffen am gestrigen Mittwoch reagiert. Die Fed hatte ihre Haltung zu einer möglichen Anhebung des ... Kolumne von Björn Junker
Öl & Gas Gold Notenbanker warnen erneut vor Crash Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,am Sontag hat die BIZ in Basel in ihrem Quartalsbericht erneut vor der trügerischen Ruhe an den Finanzmärkten gewarnt:"Nach der volatilen Phase Anfang ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Wie lange geht der Krug noch zum Brunnen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,bearische Kommentatoren betonen, dass der S&P 500 in diesem Jahr nur um neun Prozent gestiegen sei. Jeden Rücksetzer halten Sie für den Beginn der großen ... Kolumne von Thomas Rausch
Wem nutzt die EZB-Politik wirklich? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,der Aktionismus der EZB ist atemberaubend. Im Juni hieß es nach der Zinssenkung von 0,25 Prozent auf 0,15 Prozent, "wir haben praktisch die ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Wertanstieg von 66%: Chinesische Großbanken horten immer mehr Edelmetalle Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge ist der Wert der von Chinas größten Banken gehaltenen Edelmetalle gegenüber dem Vorjahr um 66% gestiegen. Die Institute würden mehr Gold an ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Russland füllt seine Schatzkammer auf Der monatliche Bericht des Internationalen Währungsfonds (IMF) über die Goldreserven der weltweiten Notenbanken macht im August eines deutlich: Russland ist auf der Käuferseite äußerst aktiv.
Gold Weltwirtschaft vor Zusammenbruch? Gold wäre der große Gewinner! Die Kondratieff-Zyklen oder auch Kondratjew-Zyklen genannt gehen auf den russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratieff zurück. Dieser veröffentlichte seine bis heute heiß diskutierten ...
Gold Gold: Die Nachfrage normalisiert sich Die Zahlen zur Goldnachfrage, die der World Gold Council veröffentlicht hat, suggerieren auf den ersten Blick Probleme bei der Goldnachfrage. Im zweiten Quartal 2014 ging die Nachfrage nach dem ...
Gold Da bekommen selbst die Goldbasher glänzende Augen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,kaum ein renommiertes Blatt schreibt so tendenziös gegen Gold, verbreitet mit solcher Wollust Negativschlagzeilen über das Edelmetall, wie das Wall Street ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Zinsfalle: Sachwerte versus Geldwerte Eine Tatsache ist in der Finanzwelt unstrittig: Niedrige Zinsen, konjunkturelles Wachstum und hohe Aktienkurse sind ausschließlich den Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks zu verdanken. Kolumne von Benjamin Summa
Gold Der DAX steht am Abgrund Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Abwärtsdynamik im DAX ist beachtlich. Einen Sturz innerhalb von fünf Wochen um 11 Prozent von 10.000 Punkten auf heute 8.900 Punkte kann man schon als ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Gold: Der Markt sieht deutlich freundlicher aus! Der aktuelle Bericht des World Gold Council treibt Investoren ein leichtes Lächeln ins Gesicht. Egal welchen Bereich man unter die Lupe nimmt: Der Goldmarkt sieht 2014 deutlich freundlicher aus, ...