Gold Silber Zentralbanken stocken ihre Goldschätze auf Die russische Zentralbank hatte im April wieder 300 Tsd. Unzen Gold gekauft, nachdem es im Vormonat fast eine Millionen Unzen waren. Seit Jahren kauft diese kontinuierlich hinzu und hat die Bestände ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Fed-Protokolle im Fokus: Gold mit leichten Erholungstendenzen Der Goldpreis kann sich etwas von seinen gestrigen Verlusten erholen und notiert derzeit wieder knapp an der Marke von 1.210 USD pro Unze. Allerdings arbeitet der Wiederanstieg des US-Dollars ... Kolumne von Björn Junker
Gold Nach gutem Wochenstart: Goldpreis kann Gewinne ausbauen Der Goldpreis konnte seine Gewinne vom Wochenbeginn am gestrigen Dienstag in den USA ausbauen – nach Ansicht von Marktbeobachtern vor allem auf Grund von weiteren Short-Eindeckungen im ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold - Russland kehrt im großen Stil auf die Käuferseite zurück Russland hat bekannt gegeben, dass die Goldreserven des Landes im März um 1 Mio. Unzen aufgestockt wurden. Das Land ist damit im großen Stil auf die Goldkäuferseite zurückgekehrt.Laut einer ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreis erobert Marke von 1.200 USD pro Unze zurück Der Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel mit Gewinnen und konnte die Marke von 1.200 USD pro Unze zurückerobern. Schwächer als erwartet ausgefallene US-Wirtschaftsdaten führten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Gute Aussichten für eine endgültige Trendwende Diese Aussage wirkt in Zeiten schwächelnder Rohstoffmärkte und gedrückter Rohstoffpreise fast schon zu euphorisch, um als real angesehen zu werden. Doch sie hat durchaus ihre Berechtigung, wenn ...
Öl & Gas Gold Silber Schwache US-Arbeitsmarktdaten beflügeln den Goldpreis Der Goldpreis hat den US-Handel am gestrigen Montag mit deutlichen Gewinnen beendet. Auslöser waren die deutlich schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten, die am vergangenen ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Frühlingsrallye wegen Fed und Jemen-Krise Im März verlief der Goldhandel alles andere als langweilig. Die Europäische Zentralbank startete ihr Anleihekaufprogramm, die Töne der US-Notenbank Fed fielen weniger restriktiv als befürchtet ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Gold – Einmal mehr entscheidet die Fed, wo es langgeht Die neue Börsenwoche wird ein weiteres Mal im Zeichen der US-Notenbank stehen. Analysten und Experten erwarten, dass der Goldpreis auf Grund eines weiter starken US-Dollars leiden wird, während ... Kolumne von Björn Junker
Gold Alle Dämme brechen Nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank, ab März Staatsanleihen von Euro-Staaten im großen Stil kaufen zu wollen, geht der globale Abwertungswettlauf der Papierwährungen in eine neue ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Draghi macht den Euro zur Lira! Liebe Leserinnen und Leser,die kleine Korrektur beim Goldpreis sollte schnell zu Ende gehen: Dafür gibt es eine Menge Gründe. Zuletzt wurde der Goldpreis von den Nachrichten aus Griechenland ... Kolumne von Peter Müller
Gold Charttechnik und gesunkene Risikoaversion: Goldpreis fällt auf Fünfwochentief Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit deutlichen Verlusten beendet und ist auf ein Fünfwochentief gefallen. Dass die US-Aktienmärkte weiter auf oder in der Nähe ihrer Höchststände ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der gefährliche Weg der USA – Auswirkungen auf Gold? Die USA hat Vorbildfunktion, spielt den Weltmarktführer und behauptet von sich für die Zukunft der Nation die richtigen Maßnahmen ergriffen zu haben. Der berühmte Ausspruch von Präsident Obama ...
Gold 13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie Goldaktien dem Gold vorziehen müssen! Liebe Leserinnen und Leser,das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Gold: Sicherer Hafen auch bei Deflation? Lange Zeit sah man Gold fast ausschließlich als Zukunftsabsicherung in inflationären Zeiten an. So auch in den Perioden der enormen Geldflutung von Seiten der Nationalbanken, die dadurch nicht nur ...
Gold Ein Sturm zieht auf Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,und dieser Sturm bezieht seine Kraft aus mehreren Richtungen.I.) Die Euro-Zone zerlegt sich selbstDraghi arbeitet unter Hochdruck daran, den Euro, die ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Gold – Gewinnmitnahmen belasten Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit moderaten Verlusten beendet. Händler machen dafür Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Anstieg verantwortlich, der Gold auf ein Fünfeinhalbmonatshoch ... Kolumne von Björn Junker
Gold Währungskrieg verschärft sich: Kanadier senken überraschend den Leitzins Liebe Leserinnen und Leser,heute tagt die EZB und es wird die Ankündigung eines riesigen Anleihekaufprogramms (QE) für die Eurozone erwartet. Berichten zufolge soll das Programm ein Volumen von 500 ... Kolumne von Hannes Huster
Deutschland könnte vor einer Staatskrise stehen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,das Treffen zwischen Draghi und Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble am Mittwoch letzter Woche scheint eine Kettenreaktion an ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Gold: Das Bild hat sich schlagartig geändert Mit dem Ende der Anbindung des Schweizer Franken an den Euro hat sich das Bild an den Finanz- und vor allem an den Edelmetallmärkten schlagartig gewandelt. Zwar ist die Entscheidung der Schweizer ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Wall-Street kauft wieder Gold: ETF-Bestände steigen sprunghaft an! Liebe Leserinnen und Leser,wie Sie wissen, spielen die US-Gold ETF´s eine wichtige Rolle. Von besonderer Bedeutung ist der SPDR GOLD TRUST, als weltgräßter Gold-ETF.Dieser wird an der New York ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Gold-ETFs verzeichnen Zuflüsse wie zuletzt im Oktober 2012 Im gestrigen Handel, der auf Grund eines Feiertags in den USA relativ ruhig verlief, konsolidierte der Goldpreis die Gewinne, die sich aus der überraschenden Entscheidung der Schweizerischen ... Kolumne von Björn Junker
Gold Sharps Pixley erwartet 2015 durchschnittlichen Goldpreis von 1,321 USD pro Unze Die Experten von Sharps Pixley gehören zu einer Minderheit unter den Analysten, die sich dem Goldsektor widmen, den Optimisten. Sie sagen nämlich voraus, dass das gelbe Metall dieses Jahr im ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold bricht aus – Reaktion auf Schweizer Entscheidung Seit 10.45 Uhr ist in der Schweiz nichts mehr so, wie es einmal war. Am späten Morgen hat die Schweizer Nationalbank in Zürich eine Meldung publiziert, die ein Erdbeben auslöst, das weit über die ...
Gold Eilmeldung: Schweizer Nationalbank hebt Koppelung an den Euro auf! Euro crasht – Gold schützt! Sehr geehrte Damen und Herren,die Schweizer Nationalbank gab soeben bekannt, dass man den Mindestkurs von 1,20 zum Euro aufgibt! Die Reaktion an den Märkten ist massiv! Der Euro gibt gegenüber dem ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Marc Faber – Vertrauen der Anleger in die Zentralbanken wird zusammenbrechen Der Goldpreis hat zwar eine kleine Pause eingelegt, hält sich aber weiterhin in der Nähe der Marke von 1.230 USD pro Unze. Damit kostet das gelbe Metall so viel wie zuletzt Ende Oktober 2014 und ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Öl & Gas Steht auch der Aktienmarkt kurz vor Turbulenzen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Preissignale, die die verschiedenen Märkte aussenden, sind sehr widersprüchlich. Der S&P 500 und der US-Dollar steigen angeblich deshalb, weil die ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Sicherer Hafen gefragt: Goldpreis klettert weiter Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit soliden Gewinnen beendet und ein Vierwochenhoch erreicht. Beobachtern zufolge waren es vor allem die Nachfrage nach Gold als Sicherem Hafen angesichts ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold – Experten erwarten keine großen Auswirkungen des Arbeitsmarktberichts Unter Wirtschaftsexperten herrscht nur wenig Zweifel, dass die US-Wirtschaft vorerst weiter Stärke zeigen und so die US-Notenbank in absehbarer Zeit die Zinsen anheben wird – auch wenn sich die ... Kolumne von Björn Junker
Gold Trotz starken US-Dollars Gold nach Aktien-Crash im Aufwind Der Goldpreis verbuchte im gestrigen US-Handel deutliche Gewinne. Laut Experten war das auf Short-Eindeckungen im Futures- und Schnäppchenjäger am Cash-Markt zurückzuführen. Hinzu kam Nachfrage ... Kolumne von Björn Junker