Nickel Kobalt Kupfer Kobalt, China und die Demokratische Republik Kongo Der Kobaltpreis hat sich seit seinen Tiefstständen Anfang 2016 um mehr als verdreifacht. Das Metall gilt als notwendiges Element für die Herstellung von Batterien, welche vor allem in ...
Aluminium BMI glaubt an langfristig höhere Aluminiumpreise Aluminium hat im Gegensatz zu den meisten anderen Industriemetallen in den letzten Monaten an Wert gewonnen. Aktuell muss für eine Tonne Aluminium 2270 USD bezahlt werden. 4% mehr als noch vor 3 ...
Lithium Volatiles Lithium: Segen oder Fluch? Warum die Lithium-Kurse trotz Materialnachfrage fallenOhne Lithium kommt die Elektromobil-Industrie nicht in Fahrt. Der Bedarf an dem kostbaren Batteriemetall ist ungebrochen hoch. Dennoch erleben ...
Silber Silber wird auch weiterhin von der Industrie nachgefragt Analysten von Thomson Reuters haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie errechnet, dass 2017 die weltweite Silberproduktion um 4,1% auf 852,1 Mio. Unzen zurückgegangen ist.Die physische ...
Palladium Der Palladiumpreis könnte seinen Tiefpunkt erreicht haben. Der Preis von Palladium stieg 2017 überproportional stark an und war somit eines der gefragtesten Metalle weltweit. Anfang 2018 hat sich das Blatt allerdings gewendet und seit Januar dieses Jahres ...
Lithium Lateinamerika wird Hauptziel für Lithium Investionen Lateinamerikas Triangle- Chile, Bolivien, Argentinien - ist weltweit die Region mit den geringsten Kosten in Bezug auf der Förderung von Lithium. Zudem befinden sich dort zweidrittel der globalen ...
Öl & Gas China wird den Rohöl-Future Markt aufmischen Es hat zwar ein Vierteljahrhundert gedauert, aber jetzt hat China seine eigenen Rohöl-Future Handel. Seit letzten Montag können Futures an der Shanghai International Energy Exchange gehandelt ...
Gold Aktienkurse fallen – Goldpreis steigt Der von US Präsident Donald Trump ausgelöste Handelskrieg und die Diskussionen um Zölle auf Aluminium und Stahl sorgen für große Turbulenzen auf den Finanzmärkten. In den letzten Tagen sind die ...
Kupfer Die Kupferproduktion wird stark ansteigen Die weltweite Kupferproduktion wird laut einer neuen Studie in den nächsten Jahren überproportional stark wachsen. Steigende Kupferpreise und eine hohe Nachfrage nach Elektromobilen werden dazu ...
Aluminium Zölle auf Rohstoffe – Deutschland und China rücken zusammen Der US Präsident Donald Trump hat mit seiner Ankündigung Strafzölle auf Stahl und Aluminium zu erhöhen vor allem eins erreicht: die restlichen Staaten rücken noch enger zusammen und planen ...
Eisenerz Kupfer Rohstoffe: Der Markt schwankt zwischen China und den USA Rohstoffpreise sind aktuell hin und hergerissen zwischen positiven Wirtschaftsmeldungen aus China und besorgniserregender Rhetorik aus den USA. Eisenerz, Stahl und Kupfer tendierten diese Woche nach ...
Zink Analysten: Zink kann binnen Monaten auf 4.000 Dollar steigen Wie die Marktkenner des Research-Hauses Wood Mackenzie in einer Analyse schreiben, kann Zink innerhalb von Monaten auf 4.000 Dollar steigen. Als Gründe haben die Analysten mehrere Faktoren ...
Nickel Der Nickel-Markt könnte sich aufspalten Chinas Finanzministerium hat Anfang des Jahres eine kleine aber dennoch bedeutende Maßnahme in Bezug auf Importgebühren für Nickel angekündigt. Die Zölle auf Elekrolydnickel wurden von 1% auf 2% ...
Gold Steigender Goldpreis und höhere Goldproduktion in Australien Aktienanleger befinden sich in schwierigen Zeiten. Weltweit fallen die Märkte und immer neue Nachrichten sorgen für Unsicherheiten an den Börsen. Der deutsche Aktienindex DAX verlor in den letzten ...
Aluminium Zölle in den USA – weltweit negative Auswirkungen befürchtet Trumps Ankündigung, Zölle auf Aluminium und Stahl zu erheben, sorgt weltweit für große Unruhe. Der australische Handelsminister Steven Ciobo sagte, die Maßnahme würde den weltweiten Handel ...
Eisenerz Preis für Eisenerz steigt auf zehn Monatshoch Der Preis für Eisenerz, welches hauptsächlich für die Stahlproduktion benötigt wird, hat in den letzten Monaten kräftig zugelegt. Aktuell muss für Nordchinas 62% Fe Eisenerz 79,95 USD bezahlt ...
Kohle Kupfer Lithium Eisenerz Fusionen und Übernahmen im Minensektor 2018 Das weltweit agierende Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernest & Young hat eine Studie zu den Fusionen- und Übernahmen im Minensektor veröffentlicht.Laut der Analyse verzeichneten diese für das ...
Palladium Platin Platin dürfte auch 2018 nicht zu den Favoriten zählen Platin ist eines der wenigen Metalle, welche letztes Jahr erheblich im Preis gesunken ist. Und nicht nur 2017 war ein schwieriges Jahr für das Edelmetall. In den letzten fünf Jahren verlor ...
Aluminium Quoten und Zölle - Trump meldet sich erneut zu Wort Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat sich nach Monaten wieder zu möglichen Importbeschränkungen von Stahl und Aluminium zu Wort gemeldet. Er äußerte sich während eines Treffens mit ...
Kupfer Eisenerz Aluminium Kohle Rio Tintos gutes Ergebnis für 2017 läßt auch für andere hoffen Rio Tinto (WKN: 852147), das drittgrößte Minenunternehmen der Welt, hat die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2017 bekannt gegeben. Umsatz wie auch der Gewinn sind für das abgelaufene Geschäftsjahr ...
Nickel Der Nickelpreis fliegt… Der Nickelpreis scheint abzuheben. Aktuell wird das Metall an der London Metal Exchange für 13 500 USD pro Tonne gehandelt und kratzt damit an seinem Zweijahreshoch. Das UK-Beratungsunternehmen ...
Vanadium Vanadium – Das Batterie-Metall mit der besten Performance 2017 Überraschenderweise hat Vanadium, welches auch in Batterien seinen Einsatz findet, bezüglich der Preisentwicklung in 2017 die weitaus bekannteren Komponenten Kobalt, Nickel oder Lithium deutlich ...
Seltene Erden Vanadium Kobalt Lithium Analystenstimme: Lithium-Sektor steht 2018 Konsolidierung bevor Kritische Metalle haben erfolgreiche Jahre hinter sich. Doch wie geht es mit Lithium, Vanadium, Kobalt oder Seltenen Erden weiter? Chris Berry, der unabhängige Analyst für alle Metalle rund um ...
Seltene Erden Seltene Erden – 2018 wieder im Fokus Seltene Erden sind unberechtigt etwas in Vergessenheit geraten. Dies könnte sich 2018 ändern. Experten erwarten für 2018, dass die Nachfrage nach seltene Erden weiter überproportional stark ...
Kobalt Kobalt auch in den nächsten Jahren stark gefragt Ohne den Einsatz von Kobalt fährt heute quasi kein Elektroauto. Das seltene Metall wird hauptsächlich in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Kobalt ermöglicht ein schnelles Aufladen von ...
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas China wird auch 2018 die Rohstoffpreise dominieren 2018 dürfte China - auch wie schon in der Vergangenheit - den weltweiten Rohstoffmarkt bestimmen. Experten gehen davon aus, dass trotz einigen erwarteten Nachfrageschwankungen der Rohstoffkonsum von ...
Zink Zinkpreis – noch Luft nach oben? Zink scheint auch 2018 seinen Höhenflug fortzusetzen. Aktuell liegt der Preis bei 3 246 USD pro Tonne und befindet sich somit Nahe seines 10 Jahres-Hochs. Innerhalb der letzten 12 Monate stieg Zink ...
Kupfer Kupfer – die Aussichten für 2018 Die Preisentwicklung für Kupfer glich im Jahr 2017 einem Höhenflug. Kupfer schloss Ende 2017 bei 7260 USD pro Tonne, ein vier Jahres Hoch. Seit den Tiefpunkten Anfang 2016 ist der Kupferpreis um ...
Kohle Kohlenachfrage dürfte in den nächsten Jahren schwach bleiben Die Internationale Energieagentur (IEA) – die führende Kooperationsplattform für die Energiewirtschaft mit Sitz in Paris – hat sich über die Entwicklung von Kohle geäußert. Nach deren ...
Gold Was von Gold in 2018 erwartet werden kann Gold war 2017 nicht im Investorenfokus. Der Preis für das Metall bewegte sich in einem engen Rahmen. Allerdings stieg der Goldpreis in den ersten elf Monaten immerhin im zweistelligen Bereich.