Gold Gold-Nachfrage bricht im ersten Quartal ein Wie neueste Zahlen des World Gold Councils (WGC) zeigen, ist die weltweite Nachfrage nach Gold im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent gefallen. Während der ersten ...
Gold Goldpreis – Politische Unsicherheiten machen Goldanlagen attraktiv In den letzten Tagen hat sich wieder einmal gezeigt, dass politische Unsicherheiten einen positiven Effekt auf die Goldpreisentwicklung haben. Der Goldpreis befindet sich aktuell auf einem fünf ...
Lithium Australia: Das Joint Venture in Deutschland schreitet voran Das australische Bergbauunternehmen und Inhaber einer innovativen Technologie zur Herstellung von hochreinem Lithium, Lithium Australia NL (ASX: LIT; WKN: A14XX2; ISIN: AU000000LIT3), ist im Begriff, ...
Kohle Prosper-Haniel-Mine soll Stromspeicher werden 2018 soll das Kohlebergwerk Prosper-Haniel im nordrhein-westfälischen Bottrop schließen. Seit 150 Jahren wird dort Kohle gefördert. Doch statt Untergangsvisionen herrscht in Bottrop ...
Lithium Australia nun auch bei deutschem Projekt involviert Die Nachrichtenkette beim australischen Lithiumentwickler Lithium Australia NL (ASX: LIT; WKN: A14XX2; ISIN: AU000000LIT3) reißt nicht ab. Und wieder hat sich das Management entschlossen, seine ...
Gold Wenn das passiert, hilft nur noch Gold Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Aktienmärkte sind in Jubelstimmung. Selbst der FTSE All World Index, der das weltweite Börsengeschehen abdeckt, hat ein neues Allzeithoch erklommen.Der ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Silber Rallye läuft – Trump, das Bankensystem und Gold Seit dem Tief zum Ende des letzten Jahrs konnte der Goldpreis in einer beeindruckenden Rallye nun bereits um 120$ ansteigen, was einem Plus von 10% entspricht. In Euro gerechnet ergibt das ein Plus ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kohle Kohle verliert als Energiequelle weiter an Bedeutung Die Nutzung von Kohle als Energiequelle geht in Europa weiter zurück. Laut einer britischen Studie gewinnen sauberere Energiequellen, wie Erdgas und erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung. Mit ...
Uran Uranmarkt – Spaniens energetische Seite (Teil 2) "Meine Heimat ist wunderschön", strahlt Angelo als ich ihm nach meiner Rückkehr aus Spanien in seinem Frankfurter Restaurant die Fotos der Stadt Salamanca sowie der reizvollen Umgebung in ... Kolumne von Udo Rettberg
Gold Silber Platin Schuldenmeister Obama oder Trump? Donald Trump ist nun der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Millionen feiern den Wechsel zurück zu den alten amerikanischen Werten von Freiheit und Selbstbestimmung. Trumps ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold bleibt langfristig attraktiv Konsolidierung am Goldmarkt durch den starken US-DollarAugenscheinlich ist Gold gerade dabei, die seit den US-Präsidentschaftswahlen im November erlittenen Verluste zu konsolidieren. Der Goldpreis ... Kolumne von Joe Foster
Gold Silber EZB VS. Austrian Economics Ursprünglich hatte die Europäische Zentralbank geplant ihr 1.780 Mrd. Euro schweres Ankaufprogramm für europäische und außereuropäische Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen zum Ende März ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Letztes Gefecht Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Lage an den Finanzmärkten ist sehr ernst. Zwar tendiert der S&P 500 noch in der Nähe seiner Allzeithöchststände, so, als gäbe es nichts Böses auf ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Infografik: 22 wissenswerte Fakten zu Gold Der Online-Edelmetallhändler BullionVault hat eine neue Infografik zum Thema Gold veröffentlicht. Wussten Sie, dass das größte jemals gefundene Goldnugget der Welt 71 kg wog? Oder dass Gold in ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Gold schützt vor Inflation und Finanzcrashs Die Österreichische Schule der Nationalökonomie zeigte bereits lange vor den sozialistischen Experimenten der Sowjetunion, China und der DDR logisch auf, dass die staatliche und planwirtschaftliche ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold: Gutes Zeichen - Privatkäufe nehmen signifikant zu Es kann immer als ein generell gutes Zeichen für Gold angesehen werden wenn die privaten Käufer verstärkt aktiv sind und sich so gegenüber unsicheren Zeiten absichern wollen. Und diese Zeichen ...
Gold Goldhungriges China beteiligt sich offiziell an russischem Rohstoffonds Dass China permanent bemüht ist seine wirtschaftlichen Einflüsse weltweit zu vergrößern ist mittlerweile nichts Neues mehr. Und dass Russland und China einander traditionell schon seit langer ...
Gold Palladium Billiges Geld treibt Aktien und Gold Erstmals in der Geschichte konnte der Bund am Mittwoch eine Staatsanleihe mit zehnjähriger Laufzeit und einem negativen Kupon mit einer durchschnittlichen Rendite von -0,05% am Markt platzieren. Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Was die Deutschen von Gold und anderen Geldanlagen halten Seit mittlerweile sechs Jahren ermittelt das forsa-Institut im Auftrag von pro aurum, welche von fünf vorgegebenen Geldanlagen aus Sicht der Bürger ab 18 Jahren derzeit am besten als langfristige ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Ist Gold als sicherer Hafen wirklich wieder zurück? Nach all den Jahren, in denen das Edelmetall medial geradezu verdammt wurde, mehren sich seit rd. 3 Monaten positive bis extrem bullische Meldungen. Passen ja auch hervorragend zu den rund 18% Plus, ...
Der Druck auf den DAX wächst – Wie geht es weiter? Liebe Leserinnen und Leser,haben Sie in der vergangenen Woche den deutlichen Kursrückschlag beim DAX gesehen? Nachdem Deutschlands wichtigster Aktienindex im März noch etliche Male kurz über die ... Kolumne von Egmond Haidt
Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Palladium Banken greifen nach den Kundeneinlagen Dass es für den deutschen Steuerzahler heute kaum mehr Möglichkeiten gibt, inflationsbereinigt und nachhaltig Vermögen aus seiner harten Arbeit anzusparen, wird immer größeren Teilen der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Gold profitiert vom fallenden Aktienmarkt Während nach Umfragen die AfD bereits die drittstärkste politische Kraft in der BRD sein soll, leiten die USA jetzt eine offizielle Untersuchung gegen NATO-kritische Parteien in Europa ein – ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Kupfer Zink Wolfram Interview mit Avrupa Minerals zu den Explorationsprojekten des Unternehmens in Europa Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Paul Nelles vom kanadischen Explorationsunternehmen Avrupa Minerals (TSX-V: AVU; Frankfurt: A8M) über deren Gold-, ...
Gold Bundesgold verschollen – Rentenalter wird angehoben Der CSU-Politiker Gauweiler forderte nun die Bundesbank auf, die gesamten sich im Ausland befindlichen deutschen Goldbestände in die Bundesrepublik zurückzuholen, nachdem die Bundesbank in dieser ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Griechenland-"Lösung" zum Anlass für Goldkauf nutzen Die sich abzeichnende Einigung zwischen Griechenland und den Geldgebern hat zu einem deutlichen Zinsrückgang in der Euro-Zone geführt. Dabei steigen die Staatsschulden der Euro-Länder nicht nur ... Kolumne von Peter Müller
Kohle Kohle in Europa - Teil 3 Der regionale MarktSo unterschiedlich die Länder in Europa sind, so unterschiedlich sind auch die Verhältnisse für den Bergbau in diesen Ländern. Eigene Steuern, eigene Bergbaugesetze und die ...
Gold forsa-Umfrage von pro aurum: So denken die Deutschen über Gold und andere Geldanlagen Zum fünften Mal in Folge hat das forsa-Institut für pro aurum ermittelt, welche von fünf vorgegebenen Geldanlagen aus Sicht der Bürger ab 18 Jahren derzeit am besten als langfristige Geldanlage ... Kolumne von Benjamin Summa
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...