Kupfer Eisenerz Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau Eskalierende Handelskonflikte gefährden Investitionen in den afrikanischen Bergbau, die zur Versorgung mit dringend benötigten Rohstoffen benötigt werden. Schwere Vorwürfe aus Washington in Richtung der Bergbaunation Südafrika schüren zusätzliche Sorgen.
Globe Metals & Mining Wendepunkt: Globe Metals & Mining sichert 10 Mio. USD Darlehen für Niobium-Projekt Ein 10 Mio. USD schweres Wandeldarlehen der südafrikanischen Entwicklungsgesellschaft IDC soll die Erschließung des Niobium-Projekts Kanyika auf den Weg bringen: Der CEO sieht einen entscheidenden Wendepunkt erreicht.
Nickel Gold Silber Kupfer Bergbau: Fünf spannende Machbarkeitsstudien im Juli 2024 Machbarkeitsstudien trennen im Bergbau die Spreu vom Weizen und bringen Projekte auf den Weg zur Produktion. Auch im Juli gab es wieder mehrere Rohstoff Explorer, die spannende Studien zu ihren Projekten vorgelegt haben.
Öl & Gas Öl- und Gasexploration: Der Markt verschiebt sich – ein wenig Der Öl- und Gasmarkt verschiebt sich leicht. Die Schwergewichte Saudi-Arabien, Russland und USA verlieren in gewissem Umfang Marktanteile an andere Länder, darunter Norwegen, Guayana und die Republik Kongo.
Platin Platinmarkt dreht ins Defizit Die Nachfrage steigt in diesem Jahr um 24 %, das Angebot aber nur um 3 %: Der Platinmarkt rutscht laut World Platinum Investment Council nach zwei Jahren mit Angebotsüberschüssen deutlich ins Defizit.
Kupfer Lithium Nickel Bergbau: Die Schlüsselbranche kappt ihre Investitionen Die Bergbaubranche gilt als Schlüssel für die Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Wiederherstellung tragfähiger Rohstoffpreise. Doch ausgerechnet diese Branche befindet sich in einem Investitionskürzungszyklus – der auch 2023 weitergeht.
Lithium Nickel Kobalt Graphit Afrikanischer Bergbau erwartet 2023 starkes Wachstum Der afrikanische Bergbau wird durch die weltweite Suche nach Batteriemetallen wiederbelebt. Für 2023 erwartet die Branche auf dem Kontinent ein starkes Wachstum. Das südafrikanische ...
Gold Palladium Palladiumpreis explodiert auf über 2.500$ - kein Ende des Anstiegs in Sicht! Goldanalyse Der Palladiumpreis stieg vergangene Woche an einem einzigen Tag um 9,4% auf 2.530 $ je Feinunze. Dies war der stärkste prozentuale Anstieg des Edelmetalls seit 2001. Der Chart sieht zwar wie ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold wird laut WGC in den nächsten Jahrzenten nicht an Signifikanz verlieren Der Goldpreis will sich seit Jahren nicht wirklich vom Fleck bewegen. Die Unze Gold wird aktuell um die 1300 USD gehandelt. Letzte Woche hat der World Gold Council (WGC) einen Bericht mit dem Titel ...
Gold "Witwatersrand-Gold" in Australien - Geologe rät zu Besonnenheit Goldgräberstimmung in Western Australia ist an sich nichts Ungewöhnliches. Im vergangenen Sommer jedoch machten Funde Furore: Gold in ungewöhnlicher mineralogischer Ausprägung, wie man es sonst ...
Australian Vanadium gibt Update zum Blesbergprojekt bekannt Das australische Entwicklungsunternehmen Australian Vanadium Ltd. (ASX: AVL; ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) besitzt neben seinem für Vanadium bekannten Weltklasseprojekt Gabanintha in Australien ...
Bergbau-affine Start-ups boomen Kash Sirina ist Spezialist für den Bergbausektor bei der renommierten, weltweit operierenden Managementberatung QVARTZ. In dieser Eigenschaft erstellt er Zukunftsprognosen für die Branche. Eine ...
Australian Vanadium erweitert Mineralisierung auf Blesberg Das südafrikanische Blesberg-Projekt von Australian Vanadium Ltd. (ASX: AVL; ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) schreitet in seiner Erkundung zügig voran. 41 Rückspülbohrungen sind mittlerweile ...
Australian Vanadium: Update der Aktivitäten am Projekt Blesberg Als eines der weltweit wenigen Bergbauunternehmen für den gesuchten Rohstoff Vanadium ist Australian Vanadium Ltd. (ASX: AVL; ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) bekannt, das neben seinem Topprojekt ...
Australian Vanadium forciert Umweltstudien und veröffentlicht Pläne für 2017 Die umfangreiche Erfassung der Fauna und Flora zu allen Jahreszeiten ist Basis für die Erlangung der Umweltgenehmigung als Teil einer ganzen vorgeschriebenen Genehmigungsreihe. Aktuell berichtet das ...
Edelsteine Die fünf wichtigsten Länder für Industrie-Diamanten Diamanten gibt's nur beim Juwelier? Weit gefehlt! Tatsächlich spielen Edelsteine als härtester Stoff der Welt in vielen anderen Bereichen eine Rolle. Das trifft sich gut, denn rund 80 Prozent ...
Gold Palladium 2017 ganz im Zeichen von Palladium Seit Monaten befindet sich Palladium in einer volatilen Aufwärtsbewegung. Obwohl hier in den vergangenen Monaten erhebliche Schwankungen zu verzeichnen waren, ging der Kurs doch sukzessive nach oben ...
Gold Gold: "Und schon wieder wird die Luft dünn" Gold in US-DollarRückblick:Während der Goldpreis den gesamten Dezember über in einer engen Handelspanne zwischen 1.046 und 1.088 USD seitwärts lief, kommt seit dem Start ins neue Jahr wieder ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Goldproduktion: Globaler Überblick über starke und schwache Länder Es ist sehr informativ, wenn man von Zeit zu Zeit einen Überblick über die Veränderungen am weltweiten Bergbausektor erhält. Aufstrebende und produzierende Unternehmen, die ihre Produktionen ...
Gold Warum sich bei Gold in nächster Zeit kaum etwas ändern wird Seit Februar 2015 pendelte der Goldpreis zwischen USD 1.200 und der hohen USD 1.000 Grenze. Und es gibt einen triftigen Grund für diese geringe Volatilität und dass sich der Goldpreis nicht ... Kolumne von Mickey Fulp
Silber Nickel Platin Palladium Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Gold Die zehn größten Goldproduzenten in 2014 Ungeachtet der Tatsache, dass der Goldpreis im Jahr 2014 um rd. 10% absackte, stieg die weltweite Goldproduktion um 2%. Auch angetrieben durch die verstärkte Nachfrage der Bereiche Elektronik und ...
Platin Platin: Marktausblick auf die nächsten 3 Jahre Platin wird nicht nur in der Schmuckindustrie hoch geschätzt, sondern findet neben der industriellen Verwendung auch Platz bei privaten und institutionellen Investoren. Speziell ETFs bezeugen das ...
Gold Kohle Eisenerz Chrom Südafrika: der traurige Niedergang einer Goldhochburg Wenn man vor nicht all zu langer Zeit Berichte über Gold im Zusammenhang mit Südafrika las, hieß es stets: "Die höchsten Goldvorkommen" oder "Die größten und tiefsten Minen der Welt". Sieht man ...
Edelsteine Diamanten als Geldanlage und die 10 größten Minen der Welt Mit Diamanten verbindet man überwiegend die Gruppe De Beers (Eigentümer: Bergbaugigant Anglo American) und Südafrika als den größten Händler und Heimat der größten Abbaugebiete. Südafrika ...
Gold Zinn Platin Edelsteine Seifen – Lagerstätten der besonderen Art Untrennbar mit der Gewinnung von Gold ist das Bild eines meist bärtigen Goldgräbers verbunden, der mit einer Waschrinne oder auch nur einer Waschpfanne an einem Fluss nach dem begehrten Edelmetall ...
Gold Trotz Goldpreiseinbruch: Barrick, Goldcorp & Co. mit Erholungstendenzen Obwohl der Goldpreis nach dem starken Einbruch vergangene Woche keine wirklichen Erholungstendenzen zeigt, konnten im Gegensatz dazu viele Goldaktien etwas Boden gutmachen. Die südafrikanische ... Kolumne von Björn Junker
Platin Palladium Gold Silber Gold und Silber: Der Bullenmarkt naht mit großen Schritten! Die vergangenen drei Jahre waren in der Edelmetallbranche sehr schwierig. Niemand hat wirklich geglaubt, dass die Probleme so lange andauern würden. Doch mehr und mehr Experten werden optimistisch, ...
Edelsteine Diamanten: Die Alternative zum Gold Der volatile und zudem gesunkene Goldpreis lässt Investoren nach neuen Investitionsmöglichkeiten Ausschau halten. Bisweilen fällt dabei ein Name, den viele eher mit der Schmuckbranche verbinden, ...
Gold Gold: Pro und Contra für die weitere Kursentwicklung Seit Weihnachten geht es mit dem Goldkurs wieder aufwärts. Von Kursen um die 1.182/1.187 Dollar je Unze hat sich das Edelmetall auf rund 1.260 Dollar erholt. Das klingt nicht nach viel, ist jedoch ...