Silber Silber: "Minimale Zwischenerholung, danach weiter korrektiv " Silber in USDRückblick:Vor vier Wochen hatte ich dem Silberpreis noch einen maximalen Anstieg bis 18,50 – 18,75 USD zugetraut, bevor eine scharfe Korrektur einsetzten sollte. Bei 18,06 USD gingen ... Kolumne von Florian Grummes
Silber Silber: "Kurz vor dem Zwischenhoch" Silber in US-DollarRückblick:Am 1.April unterschritt der Silberpreis mit 14,78 USD nochmals kurzzeitig seine 200-Tagelinie. Die Freude der Bären währte aber nur diesen einzigen Tag, denn im ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Schizophrene Edelmetalle: Gold bullisch – Silber der Nachzügler? Üblicherweise laufen Gold und Silber parallel, wobei Silber die stärkeren Ausschläge verzeichnet. Aktuell wandelt sich das Bild des Paares. Ist Silber nur der Nachzügler in Sachen Anstieg oder ... Kolumne von JFD Research
Gold Gold trotzt der Aktienralley Die Chefin der amerikanischen Notenbank, Janet Yellen, verlieh den Märkten in der vergangenen Woche wieder Flügel, als sie sich auf einer vielbeachteten Rede in New York wiederholt ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Vor dem nächsten Move Der Goldpreis hat in den letzten Handelsstunden wieder deutlich anziehen können und nimmt aktuell die kurzfristige Abwärtstrendlinie seit dem Verlaufshoch bei 1.283 USD ins Visier. Seit diesem Hoch ... Kolumne von JFD Research
Gold Gold – deutlich mehr Konsolidierungsbedarf Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen lief der Goldpreis mehr oder weniger volatil seitwärts zwischen 1.225 USD und 1.270 USD, wobei den Bullen zwischenzeitlich auch zwei neue Hochs ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber EZB entwertet das Geld und die Ersparnisse der Europäer Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank sorgte am Donnerstag Nachmittag für eine Achterbahnfahrt am Devisenmarkt, zu dem auch Gold, die älteste Währung der Welt, gehört. Zum einen sorgte ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Öl & Gas Kaufpanik hebt Gold auf neue Höhen Gold sprang am Donnerstagnachmittag über eine Konsolidierungsformation, was Investoren zu erneuten Käufen veranlasste und so der Preis schnell noch einmal 30$ je Feinunze zulegen und auf 1.269$ ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium Alles spricht für ein goldiges Jahr In Zeiten gestiegener Risiko-Aversion strömen Investoren in jene Anlageklassen, die wie Gold traditionell als "sichere Häfen" gelten. In den vergangenen Wochen gab es eine extrem hohe ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold & Silber – Neue Kaufmarken abgesteckt EinleitungDie Edelmetalle konnten im Zuge der Unsicherheiten an den Aktienmärkten sehr deutlich zulegen. Doch diese Unsicherheiten rückten in den letzten Tagen in den Hintergrund, so dass die ... Kolumne von JFD Research
Gold Silber Platin Goldhausse gut unterstützt Nach der kurzzeitigen Schwäche des US-Dollars in der vergangenen Woche zeigte dieser in den vergangenen vier Handelstagen wieder Stärke, wodurch der Euro im Währungspaar rund zwei US-Cent verlor. Kolumne von Markus Blaschzok
Silber Platin Palladium Silber: Ausbruch aus dem Keil fast vollzogen Silber in USDRückblick:Silber konsolidierte ab Mitte November bis Mitte Januar in einer immer enger werdenden Handelsrange den vorausgegangenen scharfen Abverkauf. Diese Konsolidierung nahm dabei ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Platin Gold profitiert vom fallenden Aktienmarkt Während nach Umfragen die AfD bereits die drittstärkste politische Kraft in der BRD sein soll, leiten die USA jetzt eine offizielle Untersuchung gegen NATO-kritische Parteien in Europa ein – ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Goldpreis in Euroland gut gestützt Die Edelmetalle laufen nun seit drei Monaten seitwärts, was an der deflationierenden US-Geldbasis liegen dürfte. Die Zinsanhebung in den USA wirkte praktisch wie Benzin, das man ins Feuer gießt ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold: Die Trendwende kommt in 2016 Gold in US-DollarRückblick:Nach dem steilen Kursrutsch zwischen Ende Oktober und Mitte November hat sich die Lage am Goldmarkt in den letzten Wochen weiter beruhigt. Die Handelspanne verringerte ... Kolumne von Florian Grummes
Silber Silber: "Finale oder nochmal Verlängerung?" Gold in US-DollarRückblick:Nach den heftigen spätherbstlichen Abverkäufen beruhigte sich die Lage ab Mitte November an den Edelmetallmärkten. Die Bären konnten den Silberpreis dabei zunächst ... Kolumne von Florian Grummes
Palladium Palladium (H4) – Ausbruchsmarke abgesteckt Einleitung:Palladium befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Doch zum wiederholten Mal konnten die Bären das Edelmetall nicht unter die 525,00 USD drücken. Im 4-Stundenchart erkennt man ... Kolumne von JFD Research
Öl & Gas WTI – Spekulatives Ausbruchs-Setup WTI musste in den letzten Tagen erneut einen sehr deutlichen Preisverfall hinnehmen, so dass sogar wieder die psychologische Marke bei 40,00 USD auf jedem Fahrplan auftauchen musste. Dieses Level ... Kolumne von JFD Research
Silber Silber: Das Ende des Bärenmarktes ist in greifbarer Nähe Silber in US-DollarRückblick:In der Tat war die Luft vor vier Wochen für die Silberbullen bereits äußerst dünn geworden. Zwar lief der Silberpreis zunächst noch einige Handelstage um die Marke ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Goldnachfrage zieht deutlich an In dieser Woche wurden die Märkte durch gleich mehrere US-Notenbanker nach unten geredet, die Hinweise auf eine baldige Zinsanhebung in den USA gaben. James Bullard prophezeite bei einer stärkeren ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Palladium (Daily) – Korrekturziel nur denkbar knapp verpasst Einleitung:Palladium wurde in der letzten großen Gold-/Silberanalyse mitbesprochen. Die Kernaussage lautete: Ein Rücklauf bis zur Unterkante des Rainbows wäre "vorbildlich". Angegeben ... Kolumne von JFD Research
Silber Silber: Die Luft wird schon wieder dünn Silber in USDRückblick:In den letzten vier Wochen musste der Silberpreis erwartungsgemäß zunächst noch einmal einen Rücksetzer hinnehmen. Allerdings wurde das "dip" tatsächlich ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Bundesgold verschollen – Rentenalter wird angehoben Der CSU-Politiker Gauweiler forderte nun die Bundesbank auf, die gesamten sich im Ausland befindlichen deutschen Goldbestände in die Bundesrepublik zurückzuholen, nachdem die Bundesbank in dieser ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Palladium Edelmetalle stiegen zum Wochenschluss Marktkommentar von Markus Blaschzok, Chef-Analyst von www.goldsilbershop.de Die Edelmetalle, insbesondere Gold, setzten zum Wochenschluss noch einmal zu einer Rallye an. Die neuen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold: Ein Tagesschlusskurs über 1.145 US-Dollar bringt einen goldenen Herbst Gold in USDRückblick:In den ersten Septemberwochen setze sich der Abwärtstrend am Goldmarkt zunächst erwartungsgemäß fort. Ausgehend von 1.097,70 US-Dollar gelang den Bullen ab Mitte des Monats ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber US-Notenbank kapituliert vor schlechter Wirtschaftsverfassung Zum Jahresbeginn erwartete der Markt im März eine Zinsanhebung in den USA, die nicht eintraf. Später rechnete man im Juni damit, was den US-Dollar stärkte, doch als auch hier keine Zinsen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Trendwende am Aktienmarkt und bei den Edelmetellen? Am Montagmorgen kam es weltweit zu weiteren extrem starken Einbrüchen bei allen großen Leitindizes, im Zuge derer die Edelmetalle stark Federn lassen mussten. Der amerikanische S&P 500 verlor in ... Kolumne von Markus Blaschzok
Silber Silber: Also doch – die finale Kapitulation ist im Gange Rückblick:In den letzten vier Wochen durchbrach der Silberpreis klar und deutlich die monatelange Unterstützungszone zwischen 15,00US$ und 15,50US$. Erst am vergangenen Freitag fiel der Preis auf ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold: Den Bären bleiben vermutlich noch drei Wochen Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen rutschte der Goldpreis eine deutliche Etage tiefer. Als die Bullen die wichtige Unterstützungszone zwischen 1.130,00US$ und 1.140,00US$ nicht ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold (Intraday) - Einmal Durchschnaufen wäre nicht verkehrt Einleitung:Die letzten Handelstage waren ganz im Geschmack der Goldbugs. Ist dies der Beginn von mehr? Neben der Big-Picutre-Beschau vom Dienstag wollen wir uns heute dem Intraday-Verlauf zuwenden ... Kolumne von Christian Kämmerer