Gallium Lithium Seltene Erden Nickel Kritische Rohstoffe: Chinas Dominanz bleibt unverändert Kein Tag vergeht, an dem Politiker nicht eine breitere Diversifizierung der Rohstoffversorgung fordern. Ein neuer Bericht der Internationalen Energieagentur (IAA) aber zeigt: Gebracht hat es bislang wenig. An China führt vorerst kein Weg vorbei.
Kupfer Lithium Zink Seltene Erden USA: Fachkräftemangel im Bergbau könnte Rohstoffpreise treiben Lithium, Kupfer, Nickel: Die Welt braucht mehr von diesen Rohstoffen und der Westen will die kritischen Metalle möglichst in heimischen Gefilden produzieren. Dafür braucht es Fachkräfte – die der Markt aber nicht hergibt.
Phosphat Gold Kohle Kupfer Macron mit historischem Besuch: Mongolei soll kritische Rohstoffe liefern Frankreich hofft auf die Lieferung kritische Metalle aus der Mongolei. Präsident Macron ist nicht der erste europäische Politiker, der sich in diesem Jahr dort empfangen lässt.
Lithium Seltene Erden Kritische Mineralien: Australien und USA schließen Abkommen Australien und die USA haben sich auf ein Abkommen über saubere Energie und kritische Mineralien verständigt. Die Regierung in Canberra hat zudem Subventionen für aussichtsreiche Projekte erhöht.
Lithium Seltene Erden Chrom Zinn US-Geologiebehörde sucht auf 105.000 Quadratmeilen nach kritischen Mineralien Lithium, Nickel, Seltene Erden: In den USA startet ein großangelegtes Explorationsvorhaben über mehrere Bundesstaaten hinweg. Durch Überflüge sollen magnetische und radiometrische Daten gewonnen werden.
Seltene Erden Seltene Erden: Vietnam steigert Produktion im Faktor 10 Vietnam hat die Produktion Seltener Erden mehr als verzehnfacht. Das Land ist auch für westliche Abnehmer interessant und stellt eine Alternative zu China dar. Mittelfristig könnte Vietnam zum Großproduzenten werden: Die bekannten Reserven sind so groß wie die Russlands oder Brasiliens.
Gold Kupfer Lithium Eisenerz Australiens Bergbau meldet Rekorde Australiens Bergbau läuft rund: Die Dauerbrenner Gold und Eisenerz verkaufen sich auf dem Weltmarkt gut. Gleichzeitig kommt die Produktion von Batteriemetallen wie Nickel, Kobalt und Lithium in Schwung. Starke Zahlen gibt es von Statistikbehörden ebenso wie von Rohstoffproduzenten.
Seltene Erden USA: Steuergutschriften für Seltene Erden Bis zu 30 USD Steuergutschrift für ein Kilo Seltenerdmagnet: Die USA fördern den Abbau von Seltenen Erden im eigenen Land. Mit der Mountain Pass Mine liegt an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada das wiederentdeckte Saudi-Arabien der Seltenerdmetalle.
Kupfer Lithium Seltene Erden Nickel OECD: Kritische Mineralien fallen immer häufiger unter Exportbeschränkungen Die weltweiten Exportkontrollen für kritische Mineralien sind in den letzten zehn Jahren um mehr als das Fünffache gestiegen. Etwa ein Zehntel des weltweiten Exportwerts unterliegt mindestens einer Exportbeschränkungsmaßnahme.
Kupfer Lithium Zink Seltene Erden EU: Critical Raw Materials Act bald für noch mehr Rohstoffe? Der EU Raw Materials Act definiert kritische und strategische Rohstoffe und will deren Beschaffung sicherstellen. Die Liste der Rohstoffe ist keine "geschlossene Gesellschaft". Künftige Aktualisierungen könnten das Programm thematisch ausweiten.
Seltene Erden Seltene Erden in Schweden: Diese Herausforderungen warten jetzt In Schweden wurde im Januar eine riesige Lagerstätte mit seltenen Erden entdeckt. Bis zur Rohstoffproduktion müssen jedoch noch einige Herausforderungen gemeistert werden.
Mangan Gallium Silber Kupfer Norwegen findet riesige Rohstoffvorkommen auf dem Meeresboden 45 Millionen t Zink, 38 Millionen t Kupfer und dazu große Mengen an Magnesium, Kobalt und Seltenen Erden: Der Rohstofffund auf dem norwegischen Meeresboden kann sich sehen lassen. Wie unter anderem ...
Belmont Resources Inc. Belmont Resources plant für 2023 Suche nach Seltenen Erden Batteriemetalle und Kupfer sind unverzichtbar für viele moderne technische Geräte. Eine ebenso entscheidende Rolle spielen heute Seltene Erden; Rohstoffe, die in der Erdkruste nur in geringen ...
Seltene Erden Seltene Erden: Schweden findet Mega-Vorkommen Der Fund umfasst mehr als 1 Million t abbaubare Masse und soll dem Markt in 15 Jahren zur Verfügung stehen. In Schweden wurde die größte europäische Lagerstätte mit Seltenen Erden entdeckt.
Lithium Seltene Erden Studie: Deutschland und EU bei Energiewende von Rohstoffimporten abhängig Deutschlands Energiewende ist in hohem Maße von Rohstoffimporten aus dem Ausland abhängig. Unter den Lieferanten sind viele Länder, die als nicht zuverlässig gelten. Dies belegt nun abermals ...
Blei Nickel Aluminium Gold Freihandelsabkommen mit Australien: Europas Lösung für kritische Rohstoffe? Australien bietet sich Europa als Rohstofflieferant an. Neben Down Under könnten auch weitere Länder zu sichern Lieferketten beitragen. Die Politik hat jedoch wichtige Freihandelsabkommen zu lange ...
Zink Seltene Erden Blei Gold Australien: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die australischen Behörden haben über die Entwicklung der Explorationsausgaben im Land informiert. Der langfristige Trend zu höheren Explorationsausgaben setzte sich im dritten Quartal weitgehend ...
Uran Kupfer Lithium Seltene Erden Projekte beschleunigen: Kanada stellt Strategie für kritische Mineralien vor Kanada will Projekte im Bereich kritische Mineralien beschleunigen und hat dafür am vergangenen Freitag eine neue Strategie vorgestellt. Damit sollen Genehmigungsverfahren für Minen verkürzt ...
Lithium Seltene Erden Chrom Kobalt Lithium und Co: USA und Kanada sichern Lieferketten ab In Nordamerika laufen gerade größere Bestrebungen zur Absicherung der Lieferketten für wichtige Rohstoffe wie Lithium. Die USA haben nach dem Inflation Reduction Act weitere Maßnahmen ...
Seltene Erden Seltene Erden – Ein Wettlauf um die Vorkommen, eine Chance für Investoren Seltene Erden, die für die grüne Technologie von entscheidender Bedeutung sind, sind geologisch nicht "selten", haben aber prekäre Versorgungsketten mit einer Knappheit an Produktion und Verarbeitung im Westen.
Kupfer Lithium Seltene Erden Nickel Chile will Kupfer besteuern, Kalifornien Lithium Die Welt braucht mehr Rohstoffe wie Kupfer, Lithium Nickel – schon allein für die gewünschte Energiewende. Doch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Rohstoffabbau werden ...
Kupfer Lithium Seltene Erden Chile: Staatliches Bergbaumonopol schafft es nicht in die Verfassung Das staatliche Bergbaumonopol schafft es vorerst nicht in den Entwurf für die chilenische Verfassung. Die verfassungsgebende Versammlung lehnte es ab, dem Staat exklusive Abbaurechte für Lithium ...
Seltene Erden China will Preise für Seltene Erden drücken China sorgt sich um steigende Preise für Seltene Erden und hat das zuständige Ministerium bereits erste Maßnahmen ergreifen lassen. Wie das chinesische Ministerium für Industrie- und ...
Lithium Seltene Erden Nickel Graphit Elon Musks 20-Millionen-Fahrzeuge-Ziel und der Großbedarf an Bodenschätzen Die Elektromobilität boomt. Im Jahr 2019 waren – allein in Deutschland - 230.750 Elektroautos unterwegs, Tendenz rapide steigend. Verglichen mit Märkten wie China (über 3,8 Millionen) oder ... Kolumne von Florian Munsch
Gallium Kupfer Lithium Seltene Erden Kritische Metalle: China als Kontrollinstanz Mit der Weiterentwicklung der Technologie für erneuerbare Energien und der zugehörigen Stromspeichermedien sollten sich deren Kosten mittelfristig mehr und mehr reduzieren. Eigentlich. Denn bei ...
Gold Seltene Erden Rohstoffe: aktuelle Nachrichten In Zeiten von Handelskriegen und weltweiten Wirtschaftsproblemen ist die Betrachtung von Nachrichten über Verlagerung von Interessen im Bergbau sowie politischen Ausrichtungen ein wichtiger Teil, ...
Seltene Erden China wird Hauptimporteur von Seltenen Erden Ohne Seltene Erden würde es weder Smartphones, Elektroautos noch viele technische Geräte geben. Zwar werden sie nur in geringen Mengen eingesetzt, dennoch finden Seltene Erden ihren Einsatz in ...
Seltene Erden Kobalt Tesla, ihr Model 3 und seltene Erden Elon Musk, Gründer und Visionär von Tesla, ist nicht zwingend ein großer Freund der Investmentwelt. Auch nach den kürzlich verkündeten Quartalszahlen, wo der Elektromobilhersteller erneut ...
Lithium Seltene Erden Vanadium Kobalt Analystenstimme: Lithium-Sektor steht 2018 Konsolidierung bevor Kritische Metalle haben erfolgreiche Jahre hinter sich. Doch wie geht es mit Lithium, Vanadium, Kobalt oder Seltenen Erden weiter? Chris Berry, der unabhängige Analyst für alle Metalle rund um ...
Seltene Erden Seltene Erden – 2018 wieder im Fokus Seltene Erden sind unberechtigt etwas in Vergessenheit geraten. Dies könnte sich 2018 ändern. Experten erwarten für 2018, dass die Nachfrage nach seltene Erden weiter überproportional stark ...