Lithium Eisenerz Seltene Erden Nickel Australiens Bergbau meldet Rekorde Australiens Bergbau läuft rund: Die Dauerbrenner Gold und Eisenerz verkaufen sich auf dem Weltmarkt gut. Gleichzeitig kommt die Produktion von Batteriemetallen wie Nickel, Kobalt und Lithium in Schwung. Starke Zahlen gibt es von Statistikbehörden ebenso wie von Rohstoffproduzenten.
Eisenerz Eisenerz-Rallye setzt sich fort: China treibt die Preise – und will sie im Zaum halten in China boomt die Stahlherstellung. Die Nachfrage nach Eisenerz steigt – und trifft auf ein sich schleppend erholendes Angebot. Allein in den letzten Monaten ist der Eisenerzpreis um rund 60 % angestiegen.
Kupfer Lithium Eisenerz Öl & Gas Saudi-Arabien will zum Schlüssellieferant für kritische Mineralien werden Saudi-Arabien plant die Beteiligung an Bergbauunternehmen weltweit. Das Land will seine Wirtschaft diversifizieren und die Abhängigkeit von der Ölproduktion verringern. Ziel ist es, ein ...
Nickel Kupfer Eisenerz Metso Outotec und Co.: Grünes Eisenerz als neuer Megatrend? Wird grünes Eisenerz zum neuen Trend? Durch den Einsatz von grünem Wasserstoff und weiteren Verfahren könnten die CO2-Emissionen vor allem in der Stahlherstellung deutlich gesenkt werden. Neue ...
Eisenerz Öl & Gas Kupfer China Re-Opening: Eisenerz legt um 45 Prozent zu Der Preis für Eisenerz hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Der Grund dafür ist die Hoffnung vieler Markteilnehmer auf ein Comeback der chinesischen Wirtschaft. Ende Oktober kostete ...
Lithium Eisenerz Zink Seltene Erden Freihandelsabkommen mit Australien: Europas Lösung für kritische Rohstoffe? Australien bietet sich Europa als Rohstofflieferant an. Neben Down Under könnten auch weitere Länder zu sichern Lieferketten beitragen. Die Politik hat jedoch wichtige Freihandelsabkommen zu lange ...
Uran Kohle Eisenerz Zink Australien: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die australischen Behörden haben über die Entwicklung der Explorationsausgaben im Land informiert. Der langfristige Trend zu höheren Explorationsausgaben setzte sich im dritten Quartal weitgehend ...
Eisenerz Kanada: Mary River Mine wird nicht erweitert Kanada kommt bei der Lieferung kritischer Mineralien eine entscheidende Rolle zu. Doch auch dort wächst der Widerstand gegen den Bergbau. Nun wurde die Erweiterung der Mary River Mine abgesagt. Die ...
Kupfer Eisenerz Zink Blei Hohe Steuereinnahmen: Australien profitiert vom Rohstoffboom Der Rohstoffboom kennt auch Gewinner. Australiens Staatskassen verzeichnen erhebliche Zusatzeinnahmen durch Exporte. Die Steuerprognosen in Down Under schießen nach oben – jedenfalls kurzfristig.
Kupfer Eisenerz Zink Blei Zinsen, Dollarstärke, Inflation: Rohstoffe unter Druck Starker Dollar, schwacher Yuan, hohe Inflation, hohe Energiepreise, schwache Konjunkturaussichten, steigende Zinsen: Die Liste der belastenden Faktoren für die Rohstoffmärkte wird länger. Viele ...
Kupfer Eisenerz Zink Zinn Schwacher Yuan: Wird China zum Risiko für Rohstoffmärkte? In Europa sind hohe Energiepreise derzeit das zentrale Thema. Von vielen Kommentatoren fast unbemerkt bleiben dabei die sinkenden Preise vieler anderer Rohstoffe wie Kupfer, Eisenerz und ...
Kohle Kupfer Lithium Eisenerz Australiens Bergbau: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die Explorationsausgaben in Australiens Bergbau steigen deutlich an. Unternehmen investieren mehr in neue und bestehende Projekte. Das Land wird zu einem der wichtigsten Player im globalen ...
Kohle Eisenerz Öl & Gas Elon Musk sieht Inflation auf dem Rückzug Tesla CEO Elon Musk betätigt sich in jüngster Zeit häufiger als Volkswirt. Vor einigen Wochen äußerte er seine Besorgnis über eine Konjunkturflaute. Nun sieht Musk die Inflation im ...
Kupfer Lithium Eisenerz Öl & Gas Rohstoffe vor Rezessionstest: Welche Märkte sind betroffen? Rezessionsängste versetzen den Rohstoffpreisen einen Dämpfer. Allerdings sind nicht alle Rohstoffe gleich betroffen. Bloomberg wagt einen Ausblick auf die Entwicklung von Kupfer, Eisenerz, Gold, ...
Eisenerz Kobalt Phosphat Gold Gold in Uganda entdeckt? Schätzungen sehen 320.000 Tonnen reines Gold In Uganda wurden angeblich riesige Goldlagerstätten entdeckt. Ressourcenschätzungen gehen von 320.000 Tonnen reinem Gold aus. 5 Tonnen pro Tag sollen gefördert werden. Dies entspräche mehr als ...
Eisenerz Nickel Kobalt Kupfer Rohstoffe im "perfekten Sturm": Startet der Superzyklus gerade erst? Die Rohstoffpreise sind in den vergangenen Monaten drastisch angestiegen. Geht es nach einem Experten in Davos, war dies nur der Anfang. Er prognostiziert einen drei Dekaden andauernden ...
Kupfer Eisenerz Zink Blei Wood Mackenzie: Neuer Mining Superzyklus in Sicht? Die Rohstoffberatungsgesellschaft Wood Mackenzie rechnet für viele Märkte mit dauerhaften Engpässen und damit einhergehend hohen Preisen – und Margen. Ursächlich dafür ist keinesfalls nur der ...
Eisenerz Eisenerz knackt Widerstand: Rio Tinto und BHP warnen vor Produktionsausfällen durch Corona Der Preis für Eisenerz setzt seine Rallye fort – der Markt hat eine charttechnisch bedeutsame Marke überwunden. Auch die Fundamentaldaten sind günstig. Während die australischen Bergbauriesen ...
Eisenerz Zink Blei Zinn Industriemetallpreisindex: Die Schere geht auseinander Die Preise verschiedener Industriemetalle haben sich im November sehr heterogen entwickelt. Während der Preis für Eisenerz geradezu einbrach, legten die Notierungen vieler anderer wichtiger Metalle ...
Kupfer Lithium Eisenerz Nickel Rohstoffpreise jagen auf Rekordmarken zu Die Nachfrage nach Rohstoffen nimmt aktuell Fahrt auf. Kupfer- und Platinpreise stehen bereits auf einem Mehrjahreshoch. Das Vertrauen in die neuen Impfstoffe und die Aussicht auf ein baldiges Ende ...
Kupfer Eisenerz Kobalt Platin Kommt 2021 der nächste Rohstoff-Boom? Glaubt man dem Analystenteam der dänischen Saxo Bank, dann ist es in diesem Jahr soweit. 2021 werden wir einen Boom an den Rohstoffmärkten erleben. In den 227 Jahren Marktnotierung wäre es erst ...
Eisenerz Gold Lithium Anleger fordern Nachhaltigkeit und Transparenz im Bergbau Aufregende Mineralienfunde und lukrative Gewinne eines Bergbauunternehmens erfreuen jeden Anleger. Sie sind aber längst nicht alles: Seit einiger Zeit zeichnet sich ein Trend ab, wonach auch ...
Uran Kohle Kupfer Eisenerz Neue Studie: Die Preise für Kobalt, Uran und Silber sollten 2019 stark steigen FocusEconomics hat einen neuen Bericht über die Aussichten der Preisentwicklung von Rohstoffen für dieses und nächstes Jahr veröffentlicht. Die Analyse zeigt ein gemischtes Bild. Das in Barcelona ...
Eisenerz China wird nicht mehr Eisenerz produzieren In den letzten drei Monaten ist der Preis für Eisenerz um satte 20% gestiegen und liegt aktuell bei 88 USD. Die Benchmark Spot Preise erreichten den höchsten Stand seit 2017. Der globale ...
Eisenerz Hochgradiges Eisenerz könnte auf über 100 USD ansteigen Hochgradiges Eisenerz könnte auf einen Preis von über 100 USD pro Tonne ansteigen. China verschärft zunehmend seine Umweltschutzaktivitäten und schränkt dadurch die Industrie-Aktivitäten ein.
Kupfer Eisenerz Rohstoffe: Der Markt schwankt zwischen China und den USA Rohstoffpreise sind aktuell hin und hergerissen zwischen positiven Wirtschaftsmeldungen aus China und besorgniserregender Rhetorik aus den USA. Eisenerz, Stahl und Kupfer tendierten diese Woche nach ...
Kupfer Lithium Eisenerz Zink Junior-Miner investieren wieder verstärkt in die Rohstoff-Exploration Gute Neuigkeiten: Nach einem sich über vier Jahre hinziehenden Konjunktureinbruch erhöhen die Bergbauunternehmen wieder ihre Investitionen in die Rohstoff-Exploration. Dieser positive Trend wird ...
Eisenerz Preis für Eisenerz steigt auf zehn Monatshoch Der Preis für Eisenerz, welches hauptsächlich für die Stahlproduktion benötigt wird, hat in den letzten Monaten kräftig zugelegt. Aktuell muss für Nordchinas 62% Fe Eisenerz 79,95 USD bezahlt ...
Kohle Kupfer Lithium Eisenerz Fusionen und Übernahmen im Minensektor 2018 Das weltweit agierende Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ernest & Young hat eine Studie zu den Fusionen- und Übernahmen im Minensektor veröffentlicht.Laut der Analyse verzeichneten diese für das ...
Kohle Kupfer Eisenerz Aluminium Rio Tintos gutes Ergebnis für 2017 läßt auch für andere hoffen Rio Tinto (WKN: 852147), das drittgrößte Minenunternehmen der Welt, hat die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2017 bekannt gegeben. Umsatz wie auch der Gewinn sind für das abgelaufene Geschäftsjahr ...