Kupfer Nickel Kobalt Graphit EU wählt 13 weitere strategische Rohstoffprojekte – darunter Rio Tintos Jadar Die Projekte befassen sich mit Rohstoffgewinnung und Weiterverarbeitung und benötigen bis zur Inbetriebnahme geschätzte Investitionen von 5,5 Mrd. EUR. Auch Rio Tintos serbisches Lithiumprojekt Jadar findet sich auf der neuen Liste.
Aluminium EU startet CO2-Grenzsteuer: Auswirkungen auf die Metallmärkte Die EU bringt die umstrittene Grenzsteuer auf den Weg. Importe aus China, Indien und anderen Ländern könnten dadurch teurer werden. Wie groß die Preissteigerungen ausfallen, hängt auch vom erzeugten Produkt und der Energiequelle der Produzenten ab.
Öl & Gas Investoren stürzen sich auf Energieaktien wie Spartan Delta, Tourmaline, Baytex, Occidental und Chevron: Schlägt jetzt auch die Stunde der kleineren Marktakteure? Investoren haben im zweiten Quartal viel Geld in Energieaktien investiert – und zwar vor allem aus fundamentalen und weniger aus spekulativen Gründen. Der Nachfrageüberhang nach Öl, Gas und Co.
Öl & Gas Trafigura meldet Rekordgewinn – Risiken im Rohstoffhandel steigen Der Rohstoffhändler Trafigura hat im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn eingefahren – und das obwohl kriegsbedingt das Volumen im Handel mit bestimmten Rohstoffen eingeschränkt wurde. Wie die ...
Kupfer Eisenerz Zink Blei Wood Mackenzie: Neuer Mining Superzyklus in Sicht? Die Rohstoffberatungsgesellschaft Wood Mackenzie rechnet für viele Märkte mit dauerhaften Engpässen und damit einhergehend hohen Preisen – und Margen. Ursächlich dafür ist keinesfalls nur der ...
Öl & Gas Nickel Gold Kohle Glencore zum Ukraine Krieg: Märkte müssen sich an Mangel anpassen – Liquiditätskrise bei Rohstoffhändlern bahn sich an Der Rohstoffhändler Glencore stimmt die Märkte auf eine schwierige Phase ein. In einem aktuellen Report prophezeit das Unternehmen den Rohstoffmärkten, sich an den Angebotsmangel aus Russland und ...
Platin Gold Silber Hohe Spritpreise und Inflation sind die Schuld des Staates Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche auf 2.070 US-Dollar, womit er sein Allzeithoch von 2020 nur um Haaresbreite verfehlte. Die Handelswoche schloss dieser jedoch unterhalb der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Heraeus: So wirken Krieg und Sanktionen auf Edelmetalle Russlands Zentralbank nimmt die Goldkäufe wieder auf, Platin gewinnt bei Autokatalysatoren an Bedeutung und verdrängt damit Palladium. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland ...
Öl & Gas Platin Palladium Gold Krieg und Sanktionen schicken Euro auf Talfahrt und Gold auf neues Allzeithoch Der Krieg in der Ukraine und die beispiellosen Sanktionen Europas gegen Russland haben viele Rohstoffpreise auf neue Allzeithochs getrieben. Noch vor zwei Wochen sprachen die Notenbanker von einer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kohle Kupfer Öl & Gas Nickel Der Ukrainekrieg und seine Auswirkungen auf Edelmetalle und Rohstoffe Edel- und Industriemetalle, Dünger, Getreide, Öl und Gas: Der Krieg in der Ukraine betrifft viele Rohstoffmärkte und wird sich schon allein deshalb sehr konkret auf unseren Alltag auswirken.
Gold Russeneinmarsch in Ukraine lässt Goldpreis und Goldaktien wie Agnico Eagle, Barrick Gold, Franco-Nevada, Newmont und Gold Mountain Mining weitersteigen Die Situation in der Ukraine ist eskaliert, Russland hat das Land eingekreist und lässt keine Fragen offen: Der Kreml verlangt die vollständige Kontrolle über den Staat. Die Börsen reagieren ...
Palladium Gold Gold haussiert – Aktien- und Anleihenmarkt fallen – Kriegsangst treibt Edelmetallpreise Der Goldpreis kam am Montagmorgen an der Marke von 1.900 US-Dollar unter Druck, nachdem der französische Präsident Macron die Vermittlung eines Gipfeltreffens zwischen Biden und Putin vorschlug, ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Die EZB wird die Inflation nicht bekämpfen und Gold steigen Nach der hawkischen Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Zinsentscheid des Offenmarktausschusses in der Vorwoche, die den Goldpreis nach unten hämmerte, bliess die Chefin der Europäischen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Uran Uranmarkt – Strahlende Zukunft?? (Teil 1) Zweifel sind nicht erlaubt: Der Rohstoff Uran hat eine strahlende Zukunft. "Es ist schwierig, ja fast unmöglich, in Deutschland das Thema Uran zu platzieren", sagen Asset Manager, mit ... Kolumne von Udo Rettberg
Gold Warum sich bei Gold in nächster Zeit kaum etwas ändern wird Seit Februar 2015 pendelte der Goldpreis zwischen USD 1.200 und der hohen USD 1.000 Grenze. Und es gibt einen triftigen Grund für diese geringe Volatilität und dass sich der Goldpreis nicht ... Kolumne von Mickey Fulp
Nickel Platin Palladium Silber Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Platin Platin: Marktausblick auf die nächsten 3 Jahre Platin wird nicht nur in der Schmuckindustrie hoch geschätzt, sondern findet neben der industriellen Verwendung auch Platz bei privaten und institutionellen Investoren. Speziell ETFs bezeugen das ...
Gold Charttechnik und gesunkene Risikoaversion: Goldpreis fällt auf Fünfwochentief Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit deutlichen Verlusten beendet und ist auf ein Fünfwochentief gefallen. Dass die US-Aktienmärkte weiter auf oder in der Nähe ihrer Höchststände ... Kolumne von Björn Junker
Öl & Gas Gold Starker Dollar, schwaches Öl: Goldpreis kann Vierwochenhoch nicht halten Die Gold-Futures beendeten den gestrigen US-Handel leicht im Plus, während der Spotpreis moderat nachgab. Zuvor hatte der Goldpreis im Handelsverlauf ein neues Vierwochenhoch markiert.Insgesamt aber ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Eric Sprott, der Gründer von Sprott Inc., hält große Stücke auf Edelmetalle. Das macht er auch jetzt wieder deutlich. In einem Interview stellt er klar, dass er weiter auf Gold setzt und jede ...
Öl & Gas Gold Silber Goldpreis am Dreimonatstief Der Goldpreis hat im US-Handel deutlich nachgegeben und ist dabei am gestrigen Montag auf ein Dreimonatstief gefallen. Beobachter machen für diese negative Entwicklung charttechnische Faktoren – ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der DAX steht am Abgrund Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Abwärtsdynamik im DAX ist beachtlich. Einen Sturz innerhalb von fünf Wochen um 11 Prozent von 10.000 Punkten auf heute 8.900 Punkte kann man schon als ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldpreis mit deutlichen Gewinnen angesichts geopolitischer Spannungen Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit soliden Gewinnen und so auch über der Marke von 1.300 USD beendet. Marktbeobachter machen dafür eine erhöhte Nachfrage nach dem gelben Metall als ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silber auf dem Weg nach oben Seit Anfang Juni steigt der Silberpreis beständig und notiert bei knapp 21 US-Dollar je Feinunze. Eine zunehmende Silbernachfrage der Investoren und der Industrie dürften der Grund sein.Im Mai ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold US-Handel kaum verändert beendet: Gold - Schwache US-Wirtschaftsdaten stützen Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel kaum verändert beschlossen. Das bedeutet aber eine Erholung von den Intraday-Tiefs. Etwas schwächere US-Wirtschaftsdaten halfen dem gelben Metall dabei ... Kolumne von Björn Junker
Öl & Gas Gas: Das russische Dilemma Russland und die Ukraine können sich im Gasstreit nicht einigen. Der Preis für das Gas ist ein Knackpunkt, die Rückzahlung von Schulden für bereits geliefertes Gas ist ein anderes Problem. Jetzt ...
Uran Die Welt setzt auf Uran China National Nuclear Power und China General Nuclear Power planen in 2014 milliardenschwere Börsengänge. Damit sollen Kernkraftwerke finanziert werden. Auch in anderen Ländern spielt die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Silber Bald goldene Chancen Charttechnisch wirkt Gold nun stark angeschlagen. Doch dies könnte auch nur die Ruhe vor dem Sturm nach oben sein. Und Silber besitzt in diesem Fall sogar einen Hebel.Gold bei 1250 US-Dollar je ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Was bedeutet die Krise in der Ukraine für das Gold? Zwei erstaunliche Entwicklungen an den Kapitalmärkten begleiten die fortschreitende Eskalation der Krim-Krise: Neue Allzeithöchststände beim amerikanischen Aktienleitindex S&P 500 sowie ein vor ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold EZB bewegt kaum: US-Dollar Erholung hält Goldpreis zurück Der Goldpreis beendete den gestrigen US-Handel quasi unverändert. Anfängliche Zugewinne schmolzen wieder dahin, nachdem der US-Dollar Stärke zeigte. Am Spotmarkt notierte Gold gestern zuletzt bei ... Kolumne von Björn Junker