Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Öl & Gas Edelmetalle & Edelmetallaktien vor nachhaltiger Trendwende Was für ein Jahresauftakt! Trotz kräftig sprudelnder Notenbank-Liquidität, trotz kollektiv positiver Analysten-Prognosen und trotz des Aktien-sind-alternativlos-Mantras gerieten die Aktienkurse in ... Kolumne von Mackund Weise
Palladium Banken greifen nach den Kundeneinlagen Dass es für den deutschen Steuerzahler heute kaum mehr Möglichkeiten gibt, inflationsbereinigt und nachhaltig Vermögen aus seiner harten Arbeit anzusparen, wird immer größeren Teilen der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Das Endspiel um das Geldsystem "Die meisten bringen leichter das Opfer des Intellekts als das Opfer ihrer Tagträume." (Ludwig von Mises, 1933, aus: Grundprobleme der Nationalökonomie)Erinnern Sie sich noch daran, dass ... Kolumne von Mackund Weise
Gold Interview mit Volker Schnabel zu Krisen im Geldsystem & Edelmetalle/Minen als Alternativanlagen Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Volker Schnabel, Chefanalyst der Mack & Weise Vermögensverwaltung, über die globale Überschuldungsproblematik, ...
Öl & Gas Gold Silber Kupfer Interview mit Ralf Borgsmüller zu Anlagechancen im aktuellen Marktumfeld Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Ralf Borgsmüller, Partner der PSM Vermögensverwaltungs GmbH, über die gegenwärtige Euphorie in den Aktienmärkten ...
Der deflationäre Effekt expansiver Geldpolitik EZB Präsident Mario Draghi spricht von neuen, erheblichen Abwärtsrisiken. Keiner weiß wirklich, was er damit genau meint, doch es wird als Argument dienen, die Geldpolitik weiter zu lockern. Die ... Kolumne von JFD Research
Silber Silber vor Boom: Münzen werden rationiert! Die Nachfrage nach Silbermünzen ist derzeit so hoch, dass die Münzprägung nicht mehr hinterher kommt. Die großen Münzpräger der Welt (US Mint, Royal Canadian Mint, Australia Perth Mint, Münze ... Kolumne von JFD Research
Öl & Gas 2016: Das Jahr des Inflationsschocks? Die Inflation ist niedrig – zu niedrig. Das wird inzwischen seit zwei Jahren in Endlosschleife von Notenbanken und Medien wiederholt. Inzwischen gibt es kaum noch jemanden, der daran nicht glaubt. Kolumne von JFD Research
Gold Gold: Sicherer Hafen auch bei Deflation? Lange Zeit sah man Gold fast ausschließlich als Zukunftsabsicherung in inflationären Zeiten an. So auch in den Perioden der enormen Geldflutung von Seiten der Nationalbanken, die dadurch nicht nur ...
Deutschland könnte vor einer Staatskrise stehen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,das Treffen zwischen Draghi und Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble am Mittwoch letzter Woche scheint eine Kettenreaktion an ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldpreisentwicklung: FED in der Zwickmühle Liebe Leserinnen und Leser,sicherlich ist Ihnen nicht entgangen, dass der Goldpreis Ende letzter Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat. Auslöser für diese Kurssprünge waren ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Ein guter Grund für den kommenden Anstieg des Goldpreises! Seit dem Monatsanfang haben sich die Preise vieler Edelmetalle klar erholt, am Markt ist eine höhere Volatilität festzustellen. Silber liegt auf einem 3-Monats-Hoch, Gold kostet so viel wie zuletzt ...
Gold Gold: Warum der Kaufzeitpunkt so enorm wichtig ist! Gold gilt gemeinhin als Nummer eins bei den Inflationsversicherungen für Anleger. Doch drückt sich das auch in Kursgewinnen für das Edelmetall in der langfristigen Preisentwicklung aus? Auf den ...
Finanzielle Repression: Beseitigung von Staatsschulden auf Kosten der Sparer Die einstige Sparer-Nation Deutschland weiß nicht mehr, wohin mit ihrem Geld – auf Spareinlagen gibt es nur mickrige Zinsen, die durch die Inflation aufgefressen werden. Immer neue Steuern und ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Gold: Wem kann man noch vertrauen? Gold gilt seit jeher als eine "Versicherung" gegen Inflation. Doch die Geldentwertung habe man im Griff, wie die offiziellen Daten zeigen. An der Wall Street feiert man sogar geradezu die ...
Gold Silber Kursverfall bei Gold und Silber Seit Freitag hat der Goldpreis mehr als 10% von seinem Wert verloren und ist von 1560 USD/Unze auf unter 1390 Dollar gefallen. Während Gold immer wieder als "Sicherer Hafen" bezeichnet ...
Gold Spekulationen zur Bernanke-Nachfolge: Holmes und die Inflationsrate Rund ein Prozent hat Gold in der vergangenen Woche nachgegeben. Goldaktien sind hingegen um mehr als 7 Prozent gefallen. Doch Notenbanken tun alles, um das Gold auf neue Höhen zu bringen. Die ... Kolumne von Björn Junker
Gold Einfluss der Notenbanken auf den Goldpreis Als Folge der 2008er Finanzkrise glaubten Investoren, dass die lockere Geldpolitik der Notenbanken dazu führen wird, dass Währungen wie der japanische Yen oder der US-Dollar an Wert verlieren, ...
Gold Gold: Analysten geben Entwarnung Mit Sorge schauen Investoren auf den Goldkurs. 1.540 Dollar kostet derzeit die Unze des Edelmetalls. Am Monatsanfang waren es noch 110 Dollar mehr. Doch Experten geben Entwarnung, sie glauben nicht ...
Gold Banken-Chefvolkswirte: "Eine höhere Inflation ist unvermeidbar" Der Goldpreis entwickelt sich im gestrigen New Yorker Handel seitwärts und schließt mit 1 $/oz Gewinn bei 1.560 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Ex-EZB Volkswirt Jürgen Stark kündigt Inflation an Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 1.647 auf 1.663 $/oz. Heute Morgen zieht der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong vorübergehende auf 1.670 $/oz an, fällt ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Inflation wird weiterhin komplett ignoriert Aktuelle GoldpreisentwicklungDer Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.648 auf 1.643 $/oz nach. Heute Morgen verliert der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiter auf 1.619 ... Kolumne von Martin Siegel