Platin Gold Silber US-Wirtschaft schrumpft – Stagflation wird offensichtlich Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2022 annualisiert um 1,4 %. Steigende Zinsen und das schlechteste Jahr für den US-Anleihenmarkt in der Geschichte, bei gleichzeitig historisch stark ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Produzentenpreis-Inflation steigt auf 31 % - Zinsen steigen immer weiter Die weltweiten Aktienmärkte fielen in der letzten Woche wieder in Erwartung einer sich im Umfeld steigender Zinsen rezessiven Wirtschaftsentwicklung. Insbesondere Wachstumsunternehmen fielen in ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium ETF Mittelzuflüsse: Gold und Silber schlagen Platinmetalle Die Edelmetallbestände von börsengehandelten Indexfonds (ETFs) haben sich im ersten Quartal sehr unterschiedlich entwickelt. Zwischen den Metallen gibt es große Unterschiede – aufgrund ...
Gold Platin Palladium Gold stark – Goldminenaktien stärker! Einige FED-Mitglieder kündigten vergangene Handelswoche eine deutliche Reduzierung der Notenbankbilanz in kürzerer Zeit an, sowie weitere Zinsanhebungen, was den Aktien- und Anleihenmarkt ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Blutbad am Anleihenmarkt – Gold und Silber halten sich stark In der vergangenen Handelswoche erlebte der amerikanische Anleihenmarkt den stärksten Einbruch seit 42 Jahren. Die Zinsen für zweijährige US-Staatsanleihen stiegen auf 2,28 % und die der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium US-Notenbank leitet mit Zinsanhebungen die nächste Rezession ein Die US-Notenbank begann am Mittwoch, angesichts der aktuell historisch hohen Inflation von 7,9 %, mit einem neuen Zinsanhebungszyklus. Der Krieg in der Ukraine war ein willkommener Sündenbock, um ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Gold Silber Hohe Spritpreise und Inflation sind die Schuld des Staates Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche auf 2.070 US-Dollar, womit er sein Allzeithoch von 2020 nur um Haaresbreite verfehlte. Die Handelswoche schloss dieser jedoch unterhalb der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Heraeus: So wirken Krieg und Sanktionen auf Edelmetalle Russlands Zentralbank nimmt die Goldkäufe wieder auf, Platin gewinnt bei Autokatalysatoren an Bedeutung und verdrängt damit Palladium. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland ...
Öl & Gas Platin Palladium Gold Krieg und Sanktionen schicken Euro auf Talfahrt und Gold auf neues Allzeithoch Der Krieg in der Ukraine und die beispiellosen Sanktionen Europas gegen Russland haben viele Rohstoffpreise auf neue Allzeithochs getrieben. Noch vor zwei Wochen sprachen die Notenbanker von einer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Gold Gold haussiert – Aktien- und Anleihenmarkt fallen – Kriegsangst treibt Edelmetallpreise Der Goldpreis kam am Montagmorgen an der Marke von 1.900 US-Dollar unter Druck, nachdem der französische Präsident Macron die Vermittlung eines Gipfeltreffens zwischen Biden und Putin vorschlug, ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Die EZB wird die Inflation nicht bekämpfen und Gold steigen Nach der hawkischen Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Zinsentscheid des Offenmarktausschusses in der Vorwoche, die den Goldpreis nach unten hämmerte, bliess die Chefin der Europäischen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Öl & Gas Ölpreis erstmals seit 2014 wieder über 90 USD Der Ölpreis ist zum Wochenausklang erstmals seit 2014 wieder über die Marke von 90 USD pro Barrel gestiegen. Die OPEC hält derweil an der Ablehnung von Produktionssteigerungen fest. Rohöl bleibt ...
Palladium Gold Silber US-Notenbanksitzung stellt die Weichen – Gewinne mit Palladium – Gold und Silber korrigieren weiter Die vergangene Handelswoche war eine Achterbahnfahrt, geprägt von kurzfristigen Trendwenden, die Bullen und Bären auf der falschen Seite des Marktes erwischt hatten und so zu panikartigen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Heraeus Edelmetallprognose 2022: Gold gut, Silber noch besser! Heraeus Precious Metals hat die hauseigene Edelmetallprognose für 2022 vorgelegt. Demnach sieht es für Gold aufgrund hartnäckiger Inflation und schwächerem Dollar gut aus. Noch besser sind die ...
Platin Palladium Gold Silber Zinsen steigen, Aktien- und Anleihenmärkte brechen ein und Gold glänzt Die US-Notenbank hatte bisher lediglich damit gedroht ihr QE-Programm zu beenden und die historisch einmalig niedrigen Leitzinsen anzuheben, doch schon kommen der Aktien- und Anleihenmarkt unter ... Kolumne von Markus Blaschzok
Öl & Gas Platin Palladium Gold Inflation auf Rekordniveau – Stagflation ist allgegenwärtig Wieder einmal gibt es zum Jahresbeginn neue Horrormeldungen, die Sparer in Panik versetzen sollten. Die Preise in den USA stiegen im Dezember um 7% zum Vorjahr an, was der höchste Anstieg der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Zentralbanken verschieben Reserven von Dollar zu Gold Zentralbanken weltweit haben im Jahr 2021 so viel Gold als Währungsreserven gehalten wie seit 31 Jahren nicht. Das Gold scheint damit den Dollar als globale Reservewährung ein Stück weit ...
Platin Platinpreis unter Druck – PGM Rekordproduktion in Simbabwe Der Platinpreis ist unter Druck geraten und nähert sich den Tiefs vom September. Unterdessen berichtet Heraeus über eine Rekordproduktion von Platingruppenmetallen (PGM) in Simbabwe. Droht dem ...
Gold Silber Reale Inflationsrate in den USA bei fast 15 %? So wird die Bevölkerung getäuscht. Analyse zu Silber Die Preise in den USA stiegen nach der staatlichen Statistik im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 % an. Am härtesten trifft es die kleinen Leute, deren Einkommen und Renten in der Rezession nicht mit der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Silber an wichtiger Unterstützung – Edelmetallinvestoren fürchten Tapering – Analyse zu Gold Der Goldpreis leidet kurzfristig unter einem stärkeren US-Dollar, während der Markt ein schnelleres Ende der QE-Programme und erste Zinsanhebungen erwartet. Der Goldpreis konnte am Freitag nicht ... Kolumne von Markus Blaschzok
Vanadium Aluminium Lithium Chrom Energiewende und Inflation: Goldene Zeiten für Rohstoffinvestments? Rohstoffinvestments könnten vor goldenen Zeiten stehen. Die globale Energiewende mit E-Mobilität und erneuerbaren Energien hat das Potenzial, grundlegende Verschiebungen auszulösen. Dazu kommt die ...
Gold US-Notenbank tapert und Gold steigt – geht das Vertrauen in die FED verloren? Am Mittwoch lieferte die US-Notenbank endlich die lang angekündigte Drosselung der Anleihenkäufe, das sogenannte "Tapering". Die wiederholte Ankündigung hatte in den letzten Monaten ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Inflationsrate auf 28-Jahreshoch - Gold am letzten Widerstand - Analyse zu Palladium Der Goldpreis hielt sich in der vergangenen Handelswoche im Umfeld eines anziehenden US-Dollars relativ stark unterhalb des Widerstands bei 1.800 US-Dollar. Die Minenaktien des HUI-Goldminenindex ... Kolumne von Markus Blaschzok
Öl & Gas Gold Silber Notenbanken in der Sackgasse – Inflation und steigende Edelmetallpreise folgen Vergangenen Donnerstag wurden die neuesten Zahlen zum Anstieg der Verbraucherpreise in den USA veröffentlicht, was starke Auswirkungen auf den Gold- und Silberpreis hatte. Die Erwartung des Marktes ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Achterbahnfahrt bei Gold und Silber – US-Staatsschulden steigen auf Rekordniveau an Gold und Silber durchlebten am Freitag eine wahre Achterbahnfahrt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten auf den ersten Blick die Erwartungen des Marktes deutlich enttäuscht hatten. Anstatt den ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Inflation in Deutschland erstmals seit 1993 über 4 % Der Goldpreis zeigte sich vergangene Handelswoche wieder einmal stark mit einem Plus von 0,6 % auf 1.761 US-Dollar. Bei 1.770 US-Dollar verläuft ein mittelfristiger Abwärtstrend, den es zu ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Gold Tapering eingepreist – die Goldbullen kehren zurück Der Goldpreis hielt sich vergangene Handelswoche stark mit einem Minus von nur 3 US-Dollar auf 1.750 US-Dollar, obwohl die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am Mittwoch ein schrittweises Ende der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Silber Beendet die Immobilienkrise das Blutbad am Edelmetallmarkt? Der Goldpreis fiel vergangene Handelswoche um 1,9 Prozent auf 1.754 US-Dollar, nachdem dieser in der Vorwoche bereits wichtige technische Unterstützungen unterschritten hatte. Silber korrigierte ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Produzentenpreise steigen um 8,3% - EZB tapert nicht! – Gold an kritischer Unterstützung Der Goldpreis fiel vergangene Handelswoche um 2,3% auf 1.787 US-Dollar, wobei wichtige technische Unterstützungen unterschritten wurden. Silber korrigierte noch stärker um 4,2% auf die wichtige ... Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Palladium Gold Der Bluff der FED fliegt auf – das Gelddrucken geht weiter Nach Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell zu einer erst späteren Drosselung des Gelddruckprogramms wurden die Bären von den Bullen überrannt, wodurch es in der letzten Woche in fast ... Kolumne von Markus Blaschzok