Gold Silber Gold stark zum Jahresende trotz hawkischer US-Notenbank! Die Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise am Dienstag überraschte die Märkte. Mit 7,1% zum Vorjahr stiegen die Preise im November weniger stark als der Marktkonsens von 7,3%. Als Reaktion auf ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldmarkt: Inflation stützt Nachfrage, Peak Gold begrenzt Angebot Der World Gold Council (WGC) hat in seinem neuesten "Gold Outlook" Bericht einen Blick ins Jahr 2023 geworfen. Demnach wird die Gemengelage rund um Inflation und Geldpolitik maßgeblich ...
Gold Goldbullen kaufen Gold bis 1.800 US-Dollar nach dovisher Powell-Rede Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche um 3,2 % wieder bis an den Widerstand bei 1.800 US-Dollar an, nachdem negative Signale in einer Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Kaum Reaktion auf "FED-Minutes" vor Thanksgiving Die letzte Handelswoche war unspektakulär im Vorfeld des US-Feiertages "Thanksgiving", an dem traditionell die Börse ruhig ist, da Trader und Investoren ab Donnerstag ein verlängertes ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Historische Rallye bei Gold, Silber und Minenaktien Eine historisch starke Rallye bei Edelmetallen und Minenaktien wurde in der letzten Handelswoche durch einen ebenso historisch starken Einbruch des US-Dollars ausgelöst. Der USD-Index brach um 4 ...
Gold Gold, Silber und Minenaktien mit Rallye zum Wochenschluss – SNB gefährdet Stabilität des Schweizer Franken Die US-Notenbank hatte am Mittwochabend ihren Leitzins erneut um 75 Basispunkte angehoben auf nun 4 %, womit sie dem hohen Anstieg der Konsumentenpreise von 8,2 % Rechnung trägt. Während die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kohle Kupfer Eisenerz Zink Hohe Steuereinnahmen: Australien profitiert vom Rohstoffboom Der Rohstoffboom kennt auch Gewinner. Australiens Staatskassen verzeichnen erhebliche Zusatzeinnahmen durch Exporte. Die Steuerprognosen in Down Under schießen nach oben – jedenfalls kurzfristig.
Gold Silber Öl & Gas Platin Silberpreis springt um 9,3% an einem Tag - Knickt die FED nach der BOE ein? Der Silberpreis sprang zum Wochenstart an nur einem Handelstag um 9,3% auf 20,76$ nach oben, als Spekulanten ihre historisch starke Shortposition am Terminmarkt eindecken mussten. Dies war der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Noch keine Entwarnung Wie befürchtet, hat sich die Lage an den Finanzmärkten in den letzten Wochen weiter verschärft. Haupttreiber sind die dramatisch gestiegenen Zinssätze, die an den globalen Anleihemärkten seit ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Britisches Pfund kollabiert – Big Short JGB – Euro im freien Fall Der Goldpreis fiel vergangene Handelswoche um 2% auf 1.652$, nachdem der USD-Index mit 113 Punkten auf ein 20-Jahreshoch angestiegen war. In Euro verbuchte der Goldpreis hingegen nur ein kleines ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Gold schwach vor weiterem Zinsschritt der US-Notenbank Der Goldpreis fiel in der vergangenen Handelswoche unter seine wichtige langjährige Unterstützung bei 1.680 US-Dollar, was Anschlussverkäufe nach sich zog. Die Sorge der Goldanleger vor einem ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Leitzinsanhebung der EZB enttäuscht und signalisiert keine Inflationsbekämpfung Die Edelmetallpreise verbuchten in der vergangenen Handelswoche teilweise deutliche Preisanstiege, nachdem der Euro um bis zu zwei US-Cent auf über 1,01 US-Dollar zulegen konnte, während der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Märchenonkel Powell schickt Märkte auf Talfahrt Ein kurzer Text von 8 Minuten Länge, den jemand, der offensichtlich keine Ahnung von Wirtschaft hat, vorlesen durfte, reichte aus, um am Freitag die Aktien- und Anleihenmärkte, sowie die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold scheitert trotz Entspannung an der Inflationsfront am Widerstand bei 1.800 US-Dollar Der Goldpreis stieg zu Beginn der letzten Woche erneut bis an den Widerstand bei 1.800 US-Dollar an, während dieser den Rest der Woche in einer engen Spanne zwischen 1.785 US-Dollar und 1.800 ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Arbeitsmarktdaten und FED unterbrechen Rallye am Goldmarkt Der Goldpreis stieg in der letzten Handelswoche weiter und erreichte im Hoch mit 1.795$ den Widerstand bei 1.800$, womit Gold binnen etwas mehr als zwei Wochen um 115$ (+6,8%) angestiegen war. Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Silber springt um 10 % - Rezession und schon zucken die Notenbanken Auf den Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwochabend folgte eine Rallye am Edelmetallmarkt mit einem Anstieg des Goldpreises um 2,4 % auf 1.766 US-Dollar. Der Silberpreis, der zuvor um 9 US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Lithium Öl & Gas Russland treibt Rohstoffbenchmarks voran Russland arbeitet verstärkt in der Einführung eigener Benchmarks für wichtige Rohstoffe. Bereits im Frühjahr 2023 könnte es ein russisches Pendant zum WTI oder Brent Öl geben. Die deutschen ...
Gold Silber EZB weigert sich Inflation zu bekämpfen und legt Grundstein für mehr Inflation Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Donnerstag ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf 0,5 % angehoben und damit das elf Jahre dauernde planwirtschaftliche Experiment der Nullzinspolitik ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Inflation außer Kontrolle – Gold und Silber erreichen Korrekturziele Die neuesten Inflationszahlen aus den USA kamen am vergangenen Mittwoch mit einem Anstieg um 9,1 % zum Vorjahr viel heißer rein, als es der Markt erwartet hatte. Der Konsens lag bei 8,8 % für den ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Finaler Abverkauf bei Gold und Silber – Minen laufen langfristigen Aufwärtstrend an Der Bruch, der für den Goldpreis wichtigen Unterstützung bei 1.800$, zog in der vergangenen Handelswoche einen starken Abverkauf auf 1.732$ nach sich. Zinsanhebungen und eine vergleichsweise ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Palladium Taschenspielertricks – Euro und Silber auf Talfahrt Die Medien feierten vergangene Woche die Regierung für ihren Kampf gegen die historisch stark steigenden Konsumentenpreise, nachdem die Inflationsrate im Juni mit 7,6% gerade einmal 0,3% geringer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Öl & Gas Platin Palladium Schildbürgerstreich - G7 verhängen Importverbot für Gold Die Edelmetallpreise fielen in der letzten Woche, während die Aktienmärkte eine Bärenmarktrallye starteten. Die Investoren glauben immer noch die US-Notenbank würde die Geldentwertung durch die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Zinswende - EZB und BOJ fürchten den Zusammenbruch Am Mittwoch erhöhte die US-Notenbank ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf 1,75%, was die Märkte bereits eingepreist hatten. Daher konnte der US-Dollar nicht davon profitieren und der Euro legte auf ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Turbulenzen an den Märkten – Achterbahnfahrt am Goldmarkt Viele Investoren hofften, die am Freitag veröffentlichen Daten zum Konsumentenpreisindex würden bestätigen, dass die Inflation im März mit 8,5% bereits ihren Zenit überschritten hätte und von ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Warnung vor dem Sturm – Rohöl in Gold fair bewertet Durch den Krieg in der Ukraine war der Goldpreis schnell auf neues Allzeithoch bei 2.070$ gesprungen, doch fiel der Preis in den letzten drei Monaten wieder zurück auf das Preisniveau vor Ausbruch ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Öl & Gas Platin Dollar korrigiert – Gold steigt – düstere Aussichten für den Euro Am Mittwochabend wurde das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung veröffentlicht, was die schlimmsten Befürchtungen der Marktteilnehmer zerstreute und den Grundstein einer Erleichterungsrallye ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold, Silber und Minenaktien erholen sich Die Edelmetallpreise konnten sich in der letzten Woche im Umfeld eines schwächeren US-Dollars erholen. Der Goldpreis stieg um 1,9 % auf 1.845 US-Dollar, nachdem die Bullen den Rücksetzer an die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Blutbad am Aktien- und Kryptomarkt – Gold bleibt der sichere Hafen in der Stagflation Die vergangene Handelswoche brachte wieder rote Vorzeichen an fast allen Märkten. Die Aktien- und Anleihenmärkte, sowie der Bitcoin testeten neue Tiefs und auch die Edelmetalle und die Minenaktien ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Palladium Dollar stark – Euro schwach – Gold in Euro weiterhin ein Kauf wert! Fast alle Märkte schlossen die vergangene Handelswoche mit einem deutlichen Minus. Die Aktienmärkte, die Edelmetalle und auch die Kryptowährungen verbuchten teilweise dramatische Verluste. Noch am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Russland: Was würde eine Golddeckung für den Rubel bedeuten? Russland denkt offenbar über eine Kopplung des Russischen Rubels (RUB) an Gold nach. Könnte dies den Rubel nachhaltig stärken – und eventuell sogar zu einer Gefahr für die Vorherrschaft des ...