Gold Silber Platin Palladium Silber springt um 10 % - Rezession und schon zucken die Notenbanken Auf den Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwochabend folgte eine Rallye am Edelmetallmarkt mit einem Anstieg des Goldpreises um 2,4 % auf 1.766 US-Dollar. Der Silberpreis, der zuvor um 9 US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Deutsche Forscher entwickeln Wasserstoffspeicher aus Nano Palladium Deutsche Forscher haben ein Wasserstoffspeicherprinzip auf Basis von Nanostrukturen entwickelt. Das Prinzip könnte in Zukunft die teure und energieintensive Speicherung von Wasserstoff in Drucktanks ...
Gold Palladium Palladiumpreis explodiert auf über 2.500$ - kein Ende des Anstiegs in Sicht! Goldanalyse Der Palladiumpreis stieg vergangene Woche an einem einzigen Tag um 9,4% auf 2.530 $ je Feinunze. Dies war der stärkste prozentuale Anstieg des Edelmetalls seit 2001. Der Chart sieht zwar wie ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Palladium könnte 2019 unter Druck kommen In den letzten Jahren war Palladium eines der begehrtesten Rohstoffe. Viele Analysten sind allerdings der Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist, Gewinne mitzunehmen. Der Palladiumpreis ist ...
Gold Palladium Palladium überflügelt Gold – wie lange noch? Zum ersten Mal seit 16 Jahren war Palladium am heutigen Handelstag kurzzeitig teurer als Gold. Palladium findet seine Hauptverwendung in Katalysatoren von Kraftfahrzeugen. Die Preise für das ...
Palladium Der Palladiumpreis könnte seinen Tiefpunkt erreicht haben. Der Preis von Palladium stieg 2017 überproportional stark an und war somit eines der gefragtesten Metalle weltweit. Anfang 2018 hat sich das Blatt allerdings gewendet und seit Januar dieses Jahres ...
Platin Palladium Palladium – neue Höchststände werden auch 2018 erwartet 2017 war Palladium mit 45% das Edelmetall mit dem stärksten Preisanstieg. Viele Experten gehen davon aus, dass der Palladium-Preis auch 2018 überproportional stark ansteigen sollte. Längerfristig ...
Palladium Wie lange steigt der Preis von Palladium noch an? Der Preis für Palladium ist seit Anfang des Jahres um mehr als 20% gestiegen und kratzt mit aktuell 816 USD an seinem zwei Jahres Höchststand. Palladium ist damit einer der Rohstoffe mit der besten ...
Gold Palladium 2017 ganz im Zeichen von Palladium Seit Monaten befindet sich Palladium in einer volatilen Aufwärtsbewegung. Obwohl hier in den vergangenen Monaten erhebliche Schwankungen zu verzeichnen waren, ging der Kurs doch sukzessive nach oben ...
Gold Silber Palladium Palladium: keine Teilnahme an der Edelmetallrallye So erfreulich der aktuelle Trend bei Gold und Silber auch ist, so enttäuschend verläuft die Saison bei Palladium. Dabei hatte man für dieses Jahr eine ähnliche Entwicklung wie 2015 erwartet. Man ...
Silber Nickel Platin Palladium Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Silber Platin Palladium proaurum Silberedition 01/2015 - Trends rechtzeitig erkennen Silber in USDIn den letzten vier Wochen fiel der Silberpreis zunächst bis auf 15,51US$ zurück, konnte sich dann aber mit Beginn des neuen Jahres deutlich erholen und erreichte im gestrigen ... Kolumne von Florian Grummes
Platin Palladium Preisprognosen gesenkt: HSBC erwartet Platin- und Palladiumrallye vom aktuellen Niveau aus Die Analysten der HSBC zeigen sich zwar weiterhin bullish für die Metalle der Platingruppe, nehmen aber ihre Preisprognosen zurück. Nach Ansicht der Experten ist vor allem Platin nach dem Rückgang ... Kolumne von Björn Junker
Palladium Trotz 13-Jahreshoch: Palladium – Analysten erwarten Anstieg auf 940 USD pro Unze Erst kürzlich hat der Palladiumpreis ein neues 13-Jahreshoch bei rund 875 USD pro Unze erreicht. Die Analysten von TD Securities glauben aber, dass das nicht das Ende der Fahnenstange gewesen ist. Kolumne von Björn Junker
Platin Palladium Expertenbericht: Platin, Palladium und Co. droht das größte Angebotsdefizit aller Zeiten Obwohl der Streik in der südafrikanischen Platinbranche Anfang der Woche beendet wurde, gehen die Rohstoffexperten der CPM Group davon aus, dass der Platinmarkt dieses Jahr das größte ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Platin Palladium Ausblick Edelmetalle: Gold erhält von Morgan Stanley die rote Laterne Mit den Worten "bearish/neutral" beschreiben die Analysten von Morgan Stanley in einer aktuellen Studie die Situation am Markt für Edelmetalle. Sie nehmen dabei Gold, Silber, Platin und ...
Platin Palladium Rick Rule sieht für Platin und Palladium deutliches Kurspotenzial Die russische Krim-Krise und die Streiks südafrikanischer Kumpel werfen aktuelle Schlaglichter vor allem auf zwei Rohstoffe: Platin und Palladium: Südafrika ist der bestimmende Anbieter von Platin ...
Platin Palladium Unabhängig vom Goldpreis: HSBC erwartet steigende Platin- und Palladiumpreise Eine lebhafte Automobilnachfrage und die stagnierende Minenproduktion dürften nach Ansicht der HSBC im kommenden Jahr den Preis für Metalle der Platingruppe steigen lassen.Allerdings senkten die ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Kupfer Platin Chinesische Kupferimporte stärker als erwartet Die Analysten der Barclays Bank haben die aktuellen Daten zu den monatlichen Metallimporte nach China untersucht. Wie die Experten ausführen, hätten sich die Einfuhren von Metallen der Platingruppe ... Kolumne von Björn Junker
Platin Palladium Es gibt spannende Alternativen abseits von Gold und Silber! Der große Crash am Goldmarkt hat auch viele andere Rohstoffe aus dem Metallsektor unter Druck gebracht. Bei einigen darf man durchaus den Verdacht haben, dass der Kursrutsch unangebracht ist. Die ...
Platin Palladium Steigende Preise voraus? Hoffnungen für Palladium und Platin liegen in Sonderfaktoren am Markt Schlechte China-News können die Rohstoffmärkte heute nicht schocken. Auch Palladium und Platin verzeichnen Preisaufschläge. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage der beiden ... Kolumne von Björn Junker
Platin Palladium Ausblick auf 2013: Angebotsdefizite bei Platin und Palladium? Platin und Palladium haben im vergangenen Jahr einen harten Umschwung beim Verhältnis von Angebot und Nachfrage gesehen. Ein Report von Johnson Matthey gibt einen Ausblick auf die Lage und auf das, ... Kolumne von Björn Junker
Palladium Palladium: Nachfrage wird auch 2013 höher als das Angebot sein! Die Umfrageergebnisse aus 2013 von Thomson Reuters GFMS "Platinum & Palladium" ergaben gute Nachrichten für Palladium Investoren. Danach verzeichnete Palladium in 2012 seit 11 Jahren seinen ...
Palladium Palladium: Zeit für eine erneute Trendfrage! Ausbruch oder Einbruch – wohin geht die Reise beim Palladium? Seit Ende Oktober hat sich der Future des Metalls von 587 Dollar auf jüngst erreichte 706 Dollar verteuert. Um 701/706 Dollar hat sich ...
Palladium Palladium: Wohin klettert der Preis noch? Der Palladium-Preis hat sich in den vergangenen Wochen deutlich verteuert. Der Future des Metalls hat eine Rallye hinter sich gebracht, die Ende Oktober um 587 Dollar begonnen hat. Mittlerweile hat ...
Palladium Palladium: Stillwater sieht die Nachfragetrends intakt Guckt man sich den Kursverlauf des Palladium-Futures an, so ist dies alles andere als ein erfreuliches Bild. Seit dem Frühjahr 2011 ist der Future vom Hoch bei 862 Dollar deutlich zurück gefallen.
Palladium Palladium: Eine entscheidende Situation Nach dem jüngsten Kursanstieg befindet sich der Palladium-Futurekurs nun wieder einmal in einer entscheidenden Lage, was den weiteren Trend angeht. Im Fokus steht dabei das bisherige Erholungshoch ...
Palladium Palladium: Kommt jetzt die Wende? Man muss sie Zweifels ohne suchen, die positiven Stimmen für den Bereich der Platingruppen-Metalle. Die Lage im Sektor ist extrem problematisch, wie unter anderem die Entwicklung der Zahlen bei ...
Platin Palladium Platin und Palladium gehen weiter getrennte Wege Der Trend setzt sich fort, von Platin gibt es am Markt ein Überangebot, Palladium bleibt dagegen knapp. Dies macht die jüngste Studie von Thomson Reuters deutlich, die heute in London ...