Silber Mexiko: Bergbaubetriebe nutzen Frühstadien der Junioren In Mexiko lässt sich ein neuer Trend beobachten: Bergbaubetriebe investieren vermehrt in Explorationsunternehmen. Das Ziel ist die mittelfristige Produktion bei günstigen Kosten. Unternehmen mit ...
Gold Stresstest: Goldpreis versus Produktionskosten Viel wird darüber diskutiert, ob bei heutigem oder eventuell noch niedrigerem Goldpreis die Produzenten überhaupt Chancen haben um zu überleben. Sehr oft hört man, dass bei Goldpreisen um oder ...
Gold Goldproduzenten verzeichnen massive Kursgewinne Die anhaltende Abwertung des Yuan durch die chinesische Zentralbank hat dem Goldpreis nun zwei Tage in Folge deutliche Anstiege beschert. Analysten sprechen von einer Rückkehr zum so genannten ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Öl & Gas Kupfer Eisenerz Der Preisverfall am Rohstoffmarkt Egal ob Kupfer, Öl, Eisen, Seltene Erden oder Kali, nahezu jedem Rohstoff wurde in den vergangenen Jahren eine rosige Zukunft und damit einhergehende Preissteigerungen vorausgesagt.Doch im Jahr 2015 ...
Gold Silber Kupfer M&A-Review im Minensektor: Spannendes Jahr 2015 steht bevor Das abgelaufene Jahr 2014 war, wie zu erwarten, auch in der Realität eines der Zurückhaltendsten bei Verschmelzungen und Übernahmen in der Minenbranche. Das 4. Quartal 2014 ist zwar noch nicht ...
Gold Barrick, Newmont & Co.: Anleger steigen massiv bei Goldaktien ein Nachdem er einige Tage mit der Marke von 1.200 USD pro Unze geflirtet hatte, schloss der Goldpreis am gestrigen Dienstag dann tatsächlich über dieser psychologisch wichtigen Marke.Seitdem Gold ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldaktien wenden sich dem Bullenmarkt zu Der Preis für eine Unze Gold ist auf einem Jahrestief angelangt. Weniger als 1.200 Dollar je Unze müssen derzeit am Markt bezahlt werden. Zuletzt gab es kurz vor Weihnachten 2013 solch niedrige ...
Gold Marktspekulation: Ist Gold Standard Ventures ein Übernahmekandidat? Der kanadische Gold-Junior Gold Standard Ventures (WKN A0YE58 / TSX-V GSV) hat in mühsamer Kleinarbeit das viel versprechende Pinion-Projekt im weltberühmten Carlin Trend in Nevada zu 100% in ... Kolumne von Björn Junker
Gold Da bekommen selbst die Goldbasher glänzende Augen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,kaum ein renommiertes Blatt schreibt so tendenziös gegen Gold, verbreitet mit solcher Wollust Negativschlagzeilen über das Edelmetall, wie das Wall Street ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Die Übernahmewelle im Goldsektor rollt weiter Die Übernahmewelle im Goldsektor, angestoßen unter anderem von Agnico Eagle Mines (WKN 860325) und Yamana Gold (WKN 357818) mit ihrer Akquisition von Osisko Mining, rollt weiter. Die Fusions- und ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreis: Edelmetall-Aktien dank neuer Phantasie im Rallyemodus Hat der Goldpreis bei 1.180 Dollar sein Tief gesehen? Steht das Edelmetall nach der drei Jahre langen Talfahrt nun wieder vor besseren Zeiten? Die beiden Fragen sind für Rohstoffanleger von ...
Gold Nach Goldpreiseinbruch: Barrick, Newmont und Co. mit herben Verlusten Um mehr als 2% ist der Goldpreis am gestrigen Dienstag abgerutscht und hat bei rund 1.263 USD pro Unze geschlossen so tief wie zuletzt Anfang Februar. Das hinterließ auch Spuren bei den Aktien ... Kolumne von Björn Junker
Gold Analystenmeinung: Yamana Gold / Agnico Eagle – National Bank bewertet Osisko-Übernahme positiv In den letzten Jahren hat kaum ein Unternehmen der Goldbranche wirklich Freude an einer Übernahme gehabt. Die Analysten der National Bank aber glauben, dass Yamana Gold (WKN 357818) und Agnico Eagle ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der Peak bei den Gold-Entdeckungen Gleich reihenweise senken Goldkonzerne in diesen Tagen die Zahlen ihrer Rohstoffressourcen. Barrick Gold räumt eine Senkung um 26 Prozent ein, weil man die Goldpreisprognose von 1.500 Dollar auf ... Kolumne von Brent Cook
Gold Hohe Abschreibungen: Goldproduzent Agnico-Eagle senkt Dividende deutlich Der kanadische Goldproduzent Agnico-Eagle (WKN 860325) kann für das vergangene Jahr eine Goldproduktion von rund 1,099 Mio. Unzen Gold melden – bei Gesamtcashkosten von 672 USD pro Unze. Damit hat ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold-Aktien: Die Ampel steht auf grün Einzelne Goldförderer haben an der Börse vergangenes Jahr bis zu 75 Prozent ihres Wertes eingebüßt, keine Gesellschaft ist wirklich ungeschoren davongekommen. Dabei hat es nicht nur die Explorer ...
Gold Gold und Goldminenaktien bleiben im Korrekturmodus Nach der jüngsten Schwäche beim Gold und natürlich damit einhergehend auch bei den Edelmetallaktien, wollen wir uns heute der weiteren Perspektive eben dieser widmen. Die kurz- und mittelfristig ... Kolumne von Christian Kämmerer
Gold Produktion soll weiter steigen, Kosten sinken: Agnico Eagle Mines zurück in der Gewinnzone Der kanadische Goldproduzent Agnico Eagle Mines (WKN 860325) ist im dritten Quartal 2013 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Im Juniquartal hatte der Konzern noch einen Nettoverlust verbucht. Kolumne von Björn Junker
Gold Vom Aufspüren profitabler Minengesellschaften im aktuellen Marktumfeld Die Marktlage beim Gold dürfte sich auch in den kommenden Wochen und Monaten volatil gestalten. Behalten die Experten von Thomson Reuters mit den Analyseergebnissen ihres "Gold Survey" ...
Gold Branche unter Sparzwang: Milliardenabschreibungen in der Goldbranche nicht das dringlichste Problem Der Quartalszahlenreigen der großen Goldproduzenten hat begonnen - und die Berichte lesen sich nicht schön. Der nach Produktion viertgrößte Goldproduzent der Welt Goldcorp (WKN 890403) hat ... Kolumne von Björn Junker
Gold Nach wartungsbedingter Minenstillegung: Goldproduzent Agnico Eagle Mines schreibt rote Zahlen Der kanadische Goldproduzent Agnico Eagle Mines (WKN 860325) hat im zweiten Quartal und damit auch im ersten Halbjahr 2013 einen Nettoverlust verbucht. Die Produktionsprognose für 2013 von 970.000 ... Kolumne von Björn Junker
Gold Eine Wende beim Goldpreis bedeutet Kurspotenziale für die Goldaktien Der Blick auf die aktuelle Lage beim Goldpreis lohnt. Nach dem tiefen Absturz hat die Feinunze derzeit die Möglichkeit auf eine durchgreifende Trendwende. Das basiert nicht nur darauf, dass die ...
Besser als der Rest: Goldproduzent Agnico-Eagle Mines 2012 mit herausragender Kursperformance Agnico-Eagle Mines (WKN 860325), der fünftgrößte Goldproduzent Kanadas, hat dieses Jahr eine Kursperformance hingelegt, bei der viele Konkurrenten weltweit vor Neid erblassen dürften. Allerdings ... Kolumne von Björn Junker
Belohnung oder Bestrafung - Welche Minenfirmen erfüllen die Erwartungen? Es ist eine bekannte Tatsache: Unternehmen, die ihre Prognosen übertreffen, werden häufig vom Markt belohnt. Im Gegenzug werden Firmen, die ihre Prognosen – oder die der Analystengemeinde – ... Kolumne von Björn Junker
Gold Trotz des hohen Goldpreises - Goldproduzenten legen sehr unterschiedliche Quartalsergebnisse vor In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Goldfirmen ihre Zahlen für das letzte Quartal 2011 vorgelegt – und die Anleger daran erinnert, dass der Goldabbau ein hartes Geschäft ist und viel schief ... Kolumne von Björn Junker
Schmerzliche Abschreibung - Agnico-Eagle muss nach Minenschließung Quartalsverlust von 81,6 Mio. Dollar hinnehmen Der kanadische Goldproduzent Agnico-Eagle Mines (WKN 860325) muss auf Grund der Schließung seiner Goldex-Mine und der daraus resultierenden Abschreibung in Höhe von 161,1 Mio. USD im dritten ... Kolumne von Björn Junker
Instabile Gesteinsmassen - Agnico-Eagle Mines muss Goldex-Mine abschreiben, Produktion einstellen Der kanadische Goldproduzent Agnico-Eagle Mines (WKN 860325) wird mit sofortiger Wirkung den Abbaubetrieb und die Goldproduktion auf seiner Goldex-Mine im Val d'Or, Quebec, einstellen. Ein ... Kolumne von Björn Junker