Pilot Gold: Kapitalerhöhung soll 20 Millionen Dollar einbringen Die kanadische Pilot Gold (ISIN: CA72154R1038) will im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund 20 Millionen Dollar einnehmen. Hierzu sollen zu einem Ausgabepreis von 1,53 Dollar mehr als 13,07 Millionen ...
Pilot Gold: Der Start zum Milliarden-Konzern? Das Gebiet von Kinsley Mountain im US-Bundesstaat Nevada ist Experten längst bekannt. Vor rund 30 Jahren wurde dort erstmals Gold gefunden, 1995 wurde dort eine erste Mine aufgebaut. Bis 1999 wurden ...
Kurssprung bei Pilot Gold: Top-Bohrergebnisse in Nevada Nachdem der kanadische Goldexplorer Pilot Gold (TSX: PLG; ISIN: CA72154R1038) am gestrigen Nachmittag die ersten beiden Bohrergebnisse seiner jüngsten Bohrkampagne auf der westlichen Flanke seines ...
Gold Goldstatistik: Veränderung der Nachfrage und Auswirkungen 2013 wird sicherlich nicht als das beste Jahr für Gold in die Geschichte eingehen. Stand der Kurs des Goldes am Jahresanfang noch bei knapp unter 1.700 Dollar, so war man am Jahresende froh, dass ...
Gold Niedrige Kosten erwartet: Alacer Gold - Produktion auf Çöpler steigt um 44% Der Goldproduzent Alacer Gold (WKN A1JFG6) hat 2013 insgesamt 216.850 anrechenbare Unzen Gold auf seiner Çöpler-Mine in der Türkei produziert. Das ist ein Anstieg von 44% verglichen mit dem ... Kolumne von Björn Junker
Gold Eisenerz Die Sorgenkinder Europas Aktuell ist einiges geboten in Europa, denn viele Länder scheinen in der Demokratiefrage Rückschritte zu machen. Autoritäre Politiker versuchen dem Volk ihren Willen aufzuzwingen und das geht gar ... Kolumne von Marcus Moser
Gold Gold: Pro und Contra für die weitere Kursentwicklung Seit Weihnachten geht es mit dem Goldkurs wieder aufwärts. Von Kursen um die 1.182/1.187 Dollar je Unze hat sich das Edelmetall auf rund 1.260 Dollar erholt. Das klingt nicht nach viel, ist jedoch ...
Explorer: Die Chancen der Zukunft Die bedeutende Vancouver Resource Investment Conference in Kanada hat sich auch ausführlich mit dem Thema Explorer beschäftigt. In Vorträgen und Paneldiskussionen wurde die Lage der ...
Gold Bundesbank verkauft Teile des Goldschatzes Die Goldbestände der Bundesbank als Teil der bundesdeutschen Währungsreserven sind der weltweit zweitgrößte Goldschatz, den eine Notenbank hortet. Mit großem Abstand auf Platz eins der Rangliste ...
Gold Statistik: Gute Chancen auf höhere Goldpreise Die Statistik sieht gut aus. Wenn es nach der Entwicklung der vergangenen 30 Jahre geht, steht dem Gold ein positives zweites Halbjahr bevor. Zuletzt waren die Zeichen für Goldinvestoren eher ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zentralbanken auf Einkaufstour: Türkei macht beim Goldbesitz einen Sprung Die Nachfrage nach Gold wird derzeit auch von den Zentralbanken gestützt, die früher eher als Verkäufer aufgetreten sind. 2013 standen sie bisher jedoch klar auf der Käuferseite. 180 Tonnen Gold ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kasachstan und die Türkei kaufen weiter Gold: Russland weitet Goldreserven den siebten Monat in Folge aus Laut Angaben des Internationalen Währungsfonds haben Russland und Kasachstan im April zum siebten Mal in Folge ihre Goldbestände aufgestockt. Auch in der Türkei steigen die Goldreserven. Wie es in ... Kolumne von Björn Junker
Gold Pilot Gold - Erfahrener Goldexplorer in Türkei und Nevada Im Anschluss an das European Gold Forum besuchte eine Delegation des Miningscouts die Projekte von Pilot Gold Inc. (TSX: PLG; ISIN: CA72154R1038) in der Türkei. Das Unternehmen forciert seine ...
Gold Kupfer Türkei - Wachtumsstark und reich an Rohstoffen Man hört wenig über die Türkei und wenn dann ist es meist negativ über den Kurdenkonflikt oder das Gerichtsdrama in München. Doch das Land bietet weitaus mehr. Als Urlaubsdestination hat es ... Kolumne von Marcus Moser
Gold Im Vorfeld der Vormachbarkeitsstudie: Aldrige Minerals erlebt Kursaufschwung Einen deutlichen Aufschwung hat in den letzten Tagen die Aktie von Aldridge Minerals (WKN A0CAPB) erlebt. Die Aktie des Unternehmens, das ein Gold- und Buntmetallprojekt in der Türkei entwickelt, ... Kolumne von Björn Junker
Öl aus der Türkei In 2012 war die Fahrt zur Tankstelle teuer wie nie zuvor. Nachdem aus Norwegen weniger Öl kommt, wird in einem anderen europäischen Land vermehrt Öl gefördert – nämlich in der TürkeiIn keinem ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Thorium - eine Alternative zu Uran Thor - der Gott des Donners gab Thorium seinen Namen. Und Thorium könnte die Energiequelle der Zukunft sein.Ein eher unbekannter Stoff ist Thorium, aber umso interessanter, da er viele Vorteile ... Kolumne von Ingrid Heinritzi