Trillion Energy International Inc. Wachstumskurs bestätigt: Trillion Energy steigert Öl- und Gasreserven am Schwarzen Meer Trillion Energy hat seine Erdgas- und Ölreserven im Jahr 2024 deutlich gesteigert und meldet einen Net Present Value (NPV) von 363,6 Millionen US-Dollar.
Trillion Energy International Inc. Vorräte schwinden: Für Europas Gasversorgung wird es jetzt ernst! Nach dem Wegfall russischer Lieferungen gerät der europäische Gasmarkt erneut unter Druck. Die Füllstände der Speicher leeren sich rasch, in den Hauptstädten des Kontinents wird fieberhaft nach neuen Bezugsquellen gesucht. Das Schwarze Meer spielt dabei zunehmend eine entscheidende Rolle.
Trillion Energy International Inc. EU vor nächstem Gaspreisschock: Rettung aus der Türkei? Europas Industrie leidet unter hohen Gaspreisen – und rechnet schon mit dem nächsten deutlichen Preisanstieg noch in diesem Winter. Hoffnung macht der Erdgasboom im Schwarzen Meer.
Trillion Energy International Inc. Krise und steigende Preise - Europa braucht dringend neue Erdgas-Optionen Ein kurzer Rauchalarm auf einer Gasplattform reichte aus, um die Gaspreise in Europa sprunghaft ansteigen zu lassen. Die Versorgungslage dürfte sich weiter zuspitzen, wenn russisches Gas ganz wegfällt. Da Aserbaidschan und US-LNG nur begrenzt Abhilfe schaffen, setzt Europa auf Erdgas aus dem Schwarzen Meer.
Trillion Energy International Inc. EU kauft kurzzeitig wieder russisches Gas - Schwarzmeer-Region fördert Alternative Europa kauft wieder mehr Gas aus Russland, obwohl der Pipelinevertrag über die Ukraine ausläuft und die EU noch vor 2027 Moskau ganz von der Liste der Lieferanten streichen möchte. Gasunternehmen forcieren deshalb die Produktion vor der türkischen Schwarzmeerküste.
Trillion Energy International Inc. Öl & Gas im Schwarzen Meer: Türkei vor rasantem Wachstum – Gasfirmen steigern Produktion Im türkischen Schwarzen Meer fahren Gasunternehmen die Produktion dynamisch hoch. Gleichzeitig schließt Ankara reihenweise LNG-Lieferverträge ab. Das Land will so einen Gasüberschuss erzielen und zu einem Faktor in der europäischen Energieversorgung werden.
Trillion Energy International Inc. Trillion Energy: Akcakoca-3 erweitert Produktion auf SASB-Gasfeld Trillion Energy vermeldet nach einem deutlichen Druckanstieg nun den Start der Produktion bei Akcakoca-3. Ein Drucktest bei Alapli-2 löste zudem einen Gasstrom an die Oberfläche aus. Die Chancen auf einen Ausbau der jüngst vermeldeten Rekordproduktion bei SASB im Schwarzen Meer stehen gut.
Trillion Energy International Inc. Öl- und Gas: Trillion Energy mit Rekordproduktion im August – über 1 Mio. USD Umsatz durchbrochen! Trillion Energy durchbrach im August die Umsatzmarke von 1 Mio. USD, nachdem die Produktion auf dem SASB Gasfeld im Schwarzen Meer deutlich gesteigert werden konnte. Eine weitere, deutliche Steigerung der Produktion wird auch angesichts des günstigen Marktumfelds in Europa bereits auf den Weg gebracht.
Trillion Energy International Inc. Flüssigerdgas (LNG): Boom im Schwarzen Meer hält an – Produzenten wie Trillion Energy profitieren Das Schwarze Meer gewinnt innerhalb weniger Jahre massiv an Bedeutung – als Quelle für LNG, das Europa dringend braucht. Der Gasproduzent Trillion Energy will die Produktion vor Ort noch in diesem Jahr deutlich steigern – und ist damit nicht allein.
Trillion Energy International Inc. Erdgaspreis auf Jahreshoch: Europas Produzenten wie Trillion Energy profitieren von Engpässen Trillion Energy kommt bei der Ausweitung der Gasproduktion im Schwarzen Meer voran. Die Expansion erfolgt in einer Marktsituation, in der die Erdgaspreise in Europa wieder steigen, amerikanisches LNG bevorzugt nach Asien geliefert wird und russisches Gas in Europa noch immer nicht ersetzt ist.
Trillion Energy International Inc. Trillion Energy: Erfolgreiche Bohrung für kostengünstige LNG-Produktion im Schwarzen Meer Der kanadische Öl- und Gasproduzent Trillion Energy verfügt mit seinem Hauptprojekt, dem SASB Offshore-Erdgasfeld, über eines der ersten und größten Erdgaserschließungsprojekte im südwestlichen Schwarzen Meer. Dem Unternehmen gehören als Betreiber 49 % des Projekts. Es befinden sich darin vier Offshore-Förderplattformen im Produktionsbetrieb.
Trillion Energy International Inc. Globaler LNG-Boom: Wird das Schwarze Meer beim Erdgas zum Gamechanger? Die Erdgasförderung im Schwarzen Meer könnte Europas Abhängigkeit von russischem Gas schnell verringern. In der Region ist ein regelrechter Boom ausgebrochen, nachdem in den vergangenen Jahren große Gasfelder entdeckt wurden.
Aluminium EU startet CO2-Grenzsteuer: Auswirkungen auf die Metallmärkte Die EU bringt die umstrittene Grenzsteuer auf den Weg. Importe aus China, Indien und anderen Ländern könnten dadurch teurer werden. Wie groß die Preissteigerungen ausfallen, hängt auch vom erzeugten Produkt und der Energiequelle der Produzenten ab.
Gold Zentralbanken verschieben Reserven von Dollar zu Gold Zentralbanken weltweit haben im Jahr 2021 so viel Gold als Währungsreserven gehalten wie seit 31 Jahren nicht. Das Gold scheint damit den Dollar als globale Reservewährung ein Stück weit ...
Gold Zentralbanken kaufen weiter Gold – ETFs stoßen es ab Der Goldpreis liegt aktuell bei 1.231 USD pro Unze und ist damit um fast 4% höher als noch vor einem Monat. Das World Gold Council hat nun einen Bericht über die Gold-Trends des dritten Quartals ...
Palladium Gold Silber Trichet warnt vor Weltwirtschaftskrise – Idlib und Goldpreisexplosion Ehemaliger Chef der EZB warnt vor neuer WeltwirtschaftskriseDer ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, warnte nun, dass das Finanzsystem heute mindestens wieder so ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Gold Platin Palladium +16% in 2 Wochen – Schwellenländer & Südafrika Die Edelmetalle tendierten in dieser Handelswoche eher trendlos, doch nachdem zwei der vier Edelmetalle bereits ihre Abwärtstrends überwunden haben, stehen die Zeichen auf Erholung. Noch versuchen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Der Goldpreis fällt weiter Der Goldpreis hat dieses Jahr erheblich an Wert verloren und ist seit Anfang des Jahres am Spotmarkt um rund 10% eingebrochen. Aktuell wird handelt Unze Gold auf einem Niveau von 1.197 USD. Dies ist ...
Gold Silber Panikverkäufe am Edelmetallmarkt – Basis eines neuen Anstiegs Die Edelmetalle brachen in der vergangenen Handelswoche noch einmal deutlich ein und es stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um den finalen Abverkauf handelte und nun ein neuer Anstieg ...
Gold Palladium Euro und türkische Lira fallen – Gold steigt! Die Edelmetalle tendierten seit Wochen trendlos, doch seit dieser Woche bahnt sich eine Trendwende für die Edelmetalle in Eurobasis an. Der Euro hat eine charttechnische Konsolidierungsformation bei ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldnachfrage sinkt im 3. Quartal – dennoch gibt es Positives Kürzlich veröffentlichte Daten der World Gold Council (WGC) - die wichtigste globale Lobby Organisation der Goldbergbauindustrie - zeigen, dass die Goldnachfrage in den letzten Monaten gesunken ...
Gold Die fünf besten Bohrergebnisse bei der Goldexploration im November Anleger, die zumindest einen Teil ihres Vermögens in Gold halten, hatten es in der Vergangenheit wahrlich nicht leicht. Zunächst hat man ihnen den Goldbesitz damit austreiben wollen, das Gold (im ...
Gold Infografik: 22 wissenswerte Fakten zu Gold Der Online-Edelmetallhändler BullionVault hat eine neue Infografik zum Thema Gold veröffentlicht. Wussten Sie, dass das größte jemals gefundene Goldnugget der Welt 71 kg wog? Oder dass Gold in ... Kolumne von Florian Munsch
Lithium Aktuelles über den Boomrohstoff Lithium – Teil 3 Es ist schon erstaunlich welche Wellen die neue E-Mobiltät weltweit schlägt. Dies zeigt dass sich mehr und mehr Anwendungsgebiete auftun, der Trend der Elektrofahrzeuge verstärkt in den Köpfen ...
Gold 13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie Goldaktien dem Gold vorziehen müssen! Liebe Leserinnen und Leser,das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Türkei: Ein Goldland im Aufwind Indien, China, USA und auch die Schweiz sind diejenigen Länder, über die man zumeist erfährt, wenn es um den Mainstream bei Gold geht. Klar auch, wenn man Mengen und Werte betrachtet. Doch eine ...
Gold Silber Kupfer Zink Projektbesuch bei Aldridge Minerals: Auf dem Weg zur Produktion in Anatolien/Türkei Aldridge Minerals (TSX-V: AGM; WKN: A0CAPB; ISIN: CA0144301029) betreibt in Anatolien (Türkei), nahe der Stadt Kayseri, die Entwicklung seiner Polymetallliegenschaft in Richtung Produktionsreife. Da ...
Gold Besteht ein Angebotsdefizit im Goldmarkt? Erst gestern hatten wir berichtet, dass sich die chinesische und indische Nachfrage nach Gold 2014 zusammen auf ungefähr 3.100 Tonnen belaufen könnte. Das würde ungefähr der weltweiten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Russland füllt seine Schatzkammer auf Der monatliche Bericht des Internationalen Währungsfonds (IMF) über die Goldreserven der weltweiten Notenbanken macht im August eines deutlich: Russland ist auf der Käuferseite äußerst aktiv.
Uran Neuvorstellung: Attraktiver Uran-Explorer mit robustem Türkei-Projekt Das Entwicklungs -und Explorationsunternehmen Anatolia Energy (ASX: AEK; WKN: A1H4M5; ISIN: AU000000AEK4) ist ein an der australischen Börse gelistetes Bergbauunternehmen mit 2 Entwicklungsprojekten ...