Im Vorfeld der Vormachbarkeitsstudie: Aldrige Minerals erlebt Kursaufschwung
Einen deutlichen Aufschwung hat in den letzten Tagen die Aktie von Aldridge Minerals (WKN A0CAPB) erlebt. Die Aktie des Unternehmens, das ein Gold- und Buntmetallprojekt in der Türkei entwickelt, schoss am Dienstag um zwischenzeitlich rund 40% in die Höhe. Noch vor Ende des Monats will Aldrige eine Vormachbarkeitsstudie zu seiner Yenipazar-Lagerstätte präsentieren.
Mittlerweile notiert die Aktie des Juniors, der im vergangenen Monat eine Finanzierung in Höhe von 15 Mio. CAD zu 0,475 CAD je Aktie abschloss, bei 0,53 CAD. Am Montag hatte das Papier noch bei 0, 435 CAD geschlossen. Yenipazar enthält neben Gold auch Silber, Kupfer, Blei sowie Zink und liegt in der Zentraltürkei.
Im November hatte Aldridge eine aktualisierte Ressourcenschätzung vorgelegt, die Ressourcen von 900.000 Unzen Gold, knapp 30 Mio. Unzen Silber und mehr als 200 Mio. Pfund Kupfer auf dem Projekt nachwies. Insgesamt liegt der Goldäquivalentgehalt auf Yenipazar bei 2,42 Gramm pro Tonne.
Das Projekt unterliegt einer Vereinbarung mit Alacer Gold (WKN A1JFG6). Aldridge kann sich eine Betriebsbeteiligung von 100% verdienen. Bis man Umsätze von 165 Mio. Dollar erzielt hat, muss man dafür einen Nettogewinnanteil von 6% abführen, der danach auf 10% steigt.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.