Gold Hohe Nachfrage auch aus den USA: Australische Goldprägeanstalt muss am Wochenende arbeiten Die australische Prägeanstalt Perth Mint, die fast das gesamte Gold des fünften Kontinents veredelt, muss Wochenendschichten einlegen, um der Nachfrage gerecht werden zu können. Diese sei auf das ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zum ersten Mal seit 2009: Prägeanstalt U.S. Mint kann Nachfrage nach American Eagle-Münzen nicht mehr befriedigen Die US-amerikanische Prägeanstalt, U.S. Mint, hat zum ersten Mal seit November 2009 den Verkauf eines ihrer Goldprodukte eingestellt. Die angesichts des gesunkenen Goldpreises explodierende ... Kolumne von Björn Junker
Gold Nach Preiseinbruch: HSBC sieht erste Anzeichen für stärkere physische Nachfrage Die Analysten der HSBC sehen erste Anzeichen dafür, dass die Nachfrage nach physischem Gold angesichts des starken Preisrückgangs der letzten Tage anzieht. Die Bank führt aus, dass es noch zu ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Chartcheck Kupfer: Auf geht's, die Welt braucht Kupfer! Wir hatten im Januar dieses Jahres festgestellt, dass man auch weiterhin viel Kupfer benötigen wird. Im letzten Bericht haben wir kurz die deutsche Strompolitik erklärt und auch, dass der Ausstieg ...
Gold Risiken bestehen, aber: GFMS - Goldpreis dürfte bis Ende 2013 wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen Derzeit notiert der Goldpreis lediglich bei 1.550 USD pro Unze. Nach Ansicht der Experten von GFMS wird er zum Ende dieses Jahres aber wieder auf 1.800 USD pro Unze steigen. Vor allem die ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silver Institute: Industrielle Silbernutzung soll 2012 bis 2014 bei 483 Mio. Unzen liegen Von 2012 bis 2014 sollte die industrielle Silbernutzung im Durchschnitt über 483 Mio. Unzen betragen, erklären die Experten des Silver Institute. Das wären 53% mehr als die durchschnittliche ... Kolumne von Björn Junker
Gold Importe sollen die Lücke füllen: Gold - Chinesische Nachfrage wird 2015 das Angebot um mindestens 550 Tonnen übertreffen Der Hunger der chinesischen Verbraucher nach Gold dürfte bis 2015 das Angebot der einheimischen Minen um mindestens 550 Tonnen übertreffen. Das zeigen jüngste Daten der China Gold Association. Kolumne von Björn Junker
Gold Goldnachfrage: Notenbanken werden als Käufer immer wichtiger Die Zentralbanken weltweit fragen immer mehr Gold nach. 2012 waren die Käufe der Notenbanken so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Während in Dollar die Goldnachfrage dank eines Preisanstiegs ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Nasse Kohle in Australien Überschwemmungen hemmen die Kohle-Produktion down under. Dies könnte sich für Produzenten in anderen Ländern wie Thailand oder Indonesien günstig auf den Absatz auswirken.Im Osten Australiens ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uranpreis zuckt: Ist das die Trendwende? Im Juni 2007 kostete ein halbes Kilogramm Uran in Erwartung einer hohen Nachfrage noch rekordverdächtige 140 USD. Danach ging es im Zuge der Finanzkrise bis auf 40 USD pro Pfund bergab. Die darauf ... Kolumne von Frank Szillat
Kupfer Prognose 2013: Nachfrage nach Kupfer wird steigen Trotz allen Krisen soll Kupfer auch 2013 auf der Kaufliste stehen. Vieles hängt von der Entwicklung in China ab. Die Experten von Fitch Ratings gehen davon aus, dass der Verbrauch von Kupfer ... Kolumne von Björn Junker
Keine Enttäuschung bei Rohstoffen 2013 Die Weltwirtschaft dürfte den Talboden durchschritten haben. Doch eine anziehende Weltkonjunktur bedeutet auch eine höhere Nachfrage nach Rohstoffen. Deren Preise sollten 2013 steigen. Wenn ein ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Erholung in Indien und China: WGC erwartet 2013 steigende Goldnachfrage Nach Ansicht des Branchenverbandes World Gold Council dürfte die Goldnachfrage im kommenden Jahr wieder anziehen. Die Experten setzen dabei vor allem auf ein weiteres Wachstum der Nachfrage aus ... Kolumne von Björn Junker
Goldmarkt: Achten Sie auf die Notenbanken Der hohe Goldpreis sorgt für eine leicht sinkende Nachfrage. Das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Quartalsbericht zum Goldmarkt vom World Gold Council.Im Vergleich zum dritten ... Kolumne von Heiko Böhmer
Gold Silber Wachsende Bedeutung - Silber: Neue Technologien bedeuten steigende Nachfrage An der Börse vergleicht man sehr gerne den Kursverlauf von Silber und Gold miteinander. Dabei hat die Nachfrage nach den beiden Metallen einen höchst unterschiedlichen Ursprung, was eine ... Kolumne von Björn Junker