Uran Sprott: Uranpreis steigt auf mindestens 100 USD Sprott rechnet aufgrund der steigenden Nachfrage mit Uranpreisen jenseits von 100 USD pro Pfund. Die aktuelle Rallye bei Uran und Uranaktien erhält nun aus Washington neuen Treibstoff: Die USA wollen mit einem Vorstoß die globale Kernkraftkapazität verdreifachen.
Seltene Erden Seltene Erden in Schweden: Diese Herausforderungen warten jetzt In Schweden wurde im Januar eine riesige Lagerstätte mit seltenen Erden entdeckt. Bis zur Rohstoffproduktion müssen jedoch noch einige Herausforderungen gemeistert werden.
Seltene Erden Seltene Erden: Schweden findet Mega-Vorkommen Der Fund umfasst mehr als 1 Million t abbaubare Masse und soll dem Markt in 15 Jahren zur Verfügung stehen. In Schweden wurde die größte europäische Lagerstätte mit Seltenen Erden entdeckt.
Graphit Graphit: Europa kann seinen Bedarf auch langfristig nicht decken Der Ausbau der europäischen Graphitproduktion wird weit hinter dem Anstieg der Nachfrage zurückbleiben. Nicht zuletzt die schleppende Genehmigung neuer Projekte erweist sich als Hemmschuh. Das ...
Öl & Gas Nickel Volatile Rohstoffe: Moody´s warnt vor Bilanzen ohne Aussagekraft Die Ratingagentur Moody´s warnt vor einer schwindenden Aussagekraft von Bilanzen durch steigende Rohstoffpreise. Auch die Einschätzung von Kontrahentenrisiken wird durch die turbulente ...
Sienna Resources Inc. Sienna Resources: Rohstoff-Rekordpreise werten Palladium-Explorationsprojekte auf Während bei Gold und Silber an den Rohstoffmärkten aktuell Trendrückgänge zu verzeichnen sind, startet ein anderes kostbares Metall durch. Aktuelle Lieferengpässe treiben den Palladium-Spotpreis ...
Sienna Resources Inc. Sienna Resources: Zukunftsträchtige Metallprojekte in Skandinavien Explorationsunternehmen konzentrieren sich in der Regel auf ein eher überschaubares Spektrum an Zielmineralien, die zeitgleich erkundet werden. Sienna Resources (TSX.V: SIE; WKN: A1XCQ0; ...
Gold Silber Fed-Chef Williams heizt Goldrallye noch einmal an Vergangene Woche versetzten mehrere Aussagen der US-Notenbank die Märkte in Aufruhr. US-Notenbankchef Williams implizierte am späten Donnerstagabend in einer Rede, dass "Nullzinsen (ZIRP) ... Kolumne von Markus Blaschzok
Uran Neuer Boom der Atomwirtschaft treibt Uranpreis nach oben Weltweit nimmt der Widerstand gegen die Nuklearwirtschaft nicht nur ab, die Atomenergie erlebt derzeit sogar ihren zweiten Frühling. So sind beispielsweise die Vereinigten Staaten und China auf neue ...
Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Treiben es die Notenbanken zu weit? Wer dachte, den Notenbanken sei das Pulver ausgegangen, der wurde eines Besseren belehrt. Nach Schweden, der Schweiz, Dänemark und der Eurozone stößt nun auch die japanische Notenbank in das ... Kolumne von JFD Research
Palladium Banken greifen nach den Kundeneinlagen Dass es für den deutschen Steuerzahler heute kaum mehr Möglichkeiten gibt, inflationsbereinigt und nachhaltig Vermögen aus seiner harten Arbeit anzusparen, wird immer größeren Teilen der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Die besten Länder für Bergbauunternehmen und Investoren In den vergangenen Jahren kamen immer häufiger Mitteilungen auf den Markt, die über minenfeindliche Tendenzen der Länder, Korruption, Enteignungen und steuerliche Verschlechterungen informiert ...
Mandalay Resources: Tolle Ressourcenerweiterung und solides Jahresergebnis Mandalay Resources (TSX: MND; WKN:A0Q7R0; ISIN: CA5625682045) ist ein produzierendes Bergbauunternehmen mit einer Gold- und Silberproduktion in Chile und einer weiteren Gold- und Antimonproduktion in ...
Mandalay Resources: Großer Deal in Schweden Schweden haben die meisten Anleger im Bergbausektor nicht unbedingt auf der Beobachtungsliste. Doch tatsächlich ist das Land für die Branche interessant, unter anderem aufgrund seiner stabilen ...
Gold Ruhiger Handel: Goldpreis gibt Großteil seiner Gewinne wieder ab Der Goldpreis hat den US-Handel am Montag mit leichten Gewinnen beendet, konnte sich aber nicht über der Marke von 1.300 USD pro Unze halten.Anfängliche Unterstützung durch Short-Eindeckungen und ... Kolumne von Björn Junker
Wo befinden sich die besten Bergbau Regionen der Welt? Das kanadische FRASER INSTITUTE mit Sitz in Vancouver, welches sich mit Fragen der Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beschäftigt, stuft die skandinavischen Staaten Finnland und Schweden als ...
Eisenerz Kiruna - eine 2.000m dicke Magnetitplatte als Lebensader für 20.000 Menschen Die nordschwedische Stadt Kiruna gilt seit mehr als 100 Jahren als das europäische Mekka des Eisenerzes. Der schwedische Staatskonzern LKAB baut hier jährlich rund 27 Millionen Tonnen Eisenerz ab.