Gold Der Wertverlust der Goldreserven durch Goldpreisrückgang Nicht nur Investoren und private Anleger beklagen einen Wertverlust durch die Korrektur des Goldpreises, auch die Zentralbanken weltweit sind massiv davon betroffen. Diesen seit 2012 um rd. 26% ...
Gold Kasachstan und die Türkei kaufen weiter Gold: Russland weitet Goldreserven den siebten Monat in Folge aus Laut Angaben des Internationalen Währungsfonds haben Russland und Kasachstan im April zum siebten Mal in Folge ihre Goldbestände aufgestockt. Auch in der Türkei steigen die Goldreserven. Wie es in ... Kolumne von Björn Junker
Negative Berichterstattung über Gold Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.579 auf 1.582 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weitern stabil und notiert aktuell mit ... Kolumne von Martin Siegel
Platinmetalle ziehen an Der Goldpreis kann sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.675 auf 1.677 $/oz befestigen. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel von Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit ... Kolumne von Martin Siegel
Gold seitwärts Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.674 auf 1.673 $/oz leicht nach. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong seitwärts und notiert aktuell ... Kolumne von Martin Siegel
Edelmetalle stabil Der Goldpreis verbessert sich am Freitag im New Yorker Handel von 1.665 auf 1.668 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiterhin stabil und notiert aktuell ... Kolumne von Martin Siegel
Gold wenig verändert Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.676 auf 1.664 $/oz nach. Heute Morgen stabilisiert sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und notiert aktuell mit 1.664 $/oz um ... Kolumne von Martin Siegel
Bundesbank macht Goldreserven transparent Der Goldpreis springt im gestrigen New Yorker Handel innerhalb von wenigen Minuten von 1.664 auf 1.674 $/oz und schließt mit 1.676 $/oz um 12 $/oz verbessert. Heute Morgen kann der Goldpreis im ... Kolumne von Martin Siegel
Spiegel Online: Goldreserven sind irrelevant II Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.663 auf 1.665 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit 1.667 ... Kolumne von Martin Siegel
Spiegel Online: Goldreserven sind irrelevant Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.657 auf 1.655 $/oz leicht nach. Heute Morgen erholt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und notiert aktuell mit 1.660 $/oz um ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Goldaktien auf dem Sprung 2012 war nicht unbedingt das ganz große Jahr des Goldes. Der Kurs war äußerst volatil, von etwa 1500 Dollar ging es bis auf 1920 Dollar nach oben, neue Rekorde sind entgegen vieler Erwartungen ...
Gold Gold: Viele Notenbanken sind weiter auf der Käuferseite Eine Reihe von Notenbanken aus der Gruppe der Schwellenländer hat den jüngsten Kursrückgang genutzt, um ihre Goldbestände weiter aufzustocken. Das Gesamtvolumen der bisher berichteten Käufe hat ...
Gold Neueste IWF-Daten - Goldkäufe der Zentralbanken steigen im März deutlich an Laut den neuesten statistischen Daten des IWF haben im März zwölf Länder ihre Goldreserven gesteigert. Das deutet darauf hin, dass der Trend, der nun seit zwei Jahren anhält und einer der ... Kolumne von Björn Junker
Gold Notenbanken - Gold - Der Trend könnte zum "eigenen Tresor" gehen Gold soll Sicherheit bringen - auch deswegen horten die Notenbanken große Goldschätze und vergrößern diese. Nicht immer aber kann man kurzfristig auf den Schatz zugreifen, denn große Teile ... Kolumne von Björn Junker