Gold Silber Sentix: "Konstruktive Situation" bei Gold und Silber Der sentix Bericht sieht für Gold und Silber derzeit eine "konstruktive Situation". Eine positive Grundstimmung der Anleger trifft auf zunehmend neutrales Sentiment und eine rückläufige ...
Palladium Gold Silber Dollar stark – Euro schwach – Gold in Euro weiterhin ein Kauf wert! Fast alle Märkte schlossen die vergangene Handelswoche mit einem deutlichen Minus. Die Aktienmärkte, die Edelmetalle und auch die Kryptowährungen verbuchten teilweise dramatische Verluste. Noch am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Heraeus: So wirken Krieg und Sanktionen auf Edelmetalle Russlands Zentralbank nimmt die Goldkäufe wieder auf, Platin gewinnt bei Autokatalysatoren an Bedeutung und verdrängt damit Palladium. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland ...
Gold Goldpreis & Goldaktien: Können Barrick, Gold Fields, AngloGold Ashanti, Yamana, Pasofino, Gold Mountain Mining und Co. das Börsenjahr 2022 "vergolden"? Der Kursverlauf vom Gold war 2021 eher unspektakulär. Zwar gab es temporäre Höhenflüge, vom Boom des Vorjahres war indes nichts mehr zu spüren. Das könnte sich 2022 wieder ändern: Analysten ... Kolumne von Florian Munsch
Platin Palladium Gold Silber Heraeus Edelmetallprognose 2022: Gold gut, Silber noch besser! Heraeus Precious Metals hat die hauseigene Edelmetallprognose für 2022 vorgelegt. Demnach sieht es für Gold aufgrund hartnäckiger Inflation und schwächerem Dollar gut aus. Noch besser sind die ...
Gold Zentralbanken verschieben Reserven von Dollar zu Gold Zentralbanken weltweit haben im Jahr 2021 so viel Gold als Währungsreserven gehalten wie seit 31 Jahren nicht. Das Gold scheint damit den Dollar als globale Reservewährung ein Stück weit ...
Gold Silber Inflation auf 31-Jahreshoch – Goldpreis und Minenaktien mit starken Zugewinnen – Technische Analyse zu Silber Am Mittwochnachmittag schlugen die neuesten "Inflationszahlen" aus den USA wie eine Bombe ein, worauf der Goldpreis aus dem Stand um 45 US-Dollar auf 1.868 US-Dollar nach oben katapultiert ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold US-Notenbank tapert und Gold steigt – geht das Vertrauen in die FED verloren? Am Mittwoch lieferte die US-Notenbank endlich die lang angekündigte Drosselung der Anleihenkäufe, das sogenannte "Tapering". Die wiederholte Ankündigung hatte in den letzten Monaten ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold mit Wochenplus nach Flash-Crash – 50 Jahre Fiat-Money – Analyse zu Gold Der Goldpreis konnte sich vergangene Handelswoche, nach dem Flash-Crash zum Wochenanfang, stark erholen und ging trotzdem mit einem Plus von einem Prozent ins Wochenende. Dies zeugt von Stärke am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Flash Crash - Gold fällt um 100 USD – ist das die Kaufchance? Trotz einer dovishen Notenbanksitzung, kam die Erholung des Goldpreises über der wichtigen Unterstützung bei 1.800 US-Dollar im letzten Monat zum Erliegen. Auf der letzten Notenbanksitzung hatte ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Mehr Schulden, mehr Geld, mehr Inflation - Gold unbeeindruckt von Basel III – Analyse zu Silber Gold und Silber handelten vergangene Woche trendlos in einer engen Spanne, direkt an ihren Unterstützungen bei 1.760 US-Dollar bzw. 26 US-Dollar. Spekulanten gelang es nicht eine Gegenbewegung nach ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold steigt auf 1.900 US-Dollar – wie weit geht die Rallye noch? Der Goldpreis kletterte vergangene Woche erstmals seit Januar über die Marke von 1.900 US-Dollar. Die Bullen formieren sich bereits zum Angriff auf den nächsten signifikanten Widerstand bei 1.960 ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Erstes Erholungsziel erreicht Seit dem Doppeltief am 8.März bei 1.676 US-Dollar und am 31.März bei 1.678 US-Dollar können sich die Goldpreise in den letzten drei Wochen deutlich erholen. Mit Höchstpreisen um 1.797 US-Dollar ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold – Unendliche Geduld zeitigt sofortige Ergebnisse Die Edelmetallpreise und insbesondere der Goldpreis sind seit Jahresanfang insgesamt doch etwas stärker unter Druck gekommen als noch im Januar angenommen. Mit dem Tiefpunkt am 5.März bei 1.676 ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Gold – der Kaufzeitpunkt rückt näher Der Goldpreis erholte sich am Montagmorgen von seinem 9-Monatstief vom vergangenen Freitag bei 1.687 US-Dollar und stieg auf 1.714 US-Dollar an. In den USA passierte am Samstag das 1,9 Billionen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldaktien 2021: Barrick Gold, Newmont, B2Gold und Gold-Junioren wieder attraktiv bewertet Es sind Ereignisse, die die Wirtschaft in Zyklen ereilen: Finanzkrisen. Die Folgen sind, ganz unabhängig vom jeweiligen Auslöser, stets identisch. Das Bargeld schwächelt, die Kaufkraft sinkt. Wie ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Klein, fein und zukunftsfit: Der Aufstieg der Gold-Small Caps Gold wird anhaltend von Aufwärtstrends bestimmt: Die Preise steigen, die Nachfrage auch. Derweil hat der Sparkurs vergangener Jahrzehnte die Reserven der Branchenriesen an den Rand sich anbahnender ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Silber Gold - Turbulenter Start in das neue Jahr Einer Achterbahnfahrt gleich stiegen die Edelmetallpreise in der ersten Handelswoche des neuen Jahres erst an, um später crashartig einzubrechen. Zu Wochenbeginn ging es steil nach oben mit einem ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Ronald Stöferle: 4.800 Dollar für eine Unze Gold in 2030 4.800 US-Dollar für eine Feinunze Gold – diese Preis-Prognose wirkt auf den ersten Blick ziemlich steil. Doch Ronald Peter Stöferle, Autor des "In Gold We Trust"-Reports, hat ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Gold bleibt volatil: Mit Goldaktien die Verschnaufpause im Bullenlauf nutzen! Gold ist ein geniales Material: Es korrodiert nicht, ist chemisch beständig, leitfähig und eignet sich für allerlei Industrieanwendungen. Für Investoren sind solche Elementareigenschaften ... Kolumne von Florian Munsch