Gold Palladium US-Notenbank leitet mit Zinsanhebungen die nächste Rezession ein Die US-Notenbank begann am Mittwoch, angesichts der aktuell historisch hohen Inflation von 7,9 %, mit einem neuen Zinsanhebungszyklus. Der Krieg in der Ukraine war ein willkommener Sündenbock, um ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Hohe Spritpreise und Inflation sind die Schuld des Staates Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche auf 2.070 US-Dollar, womit er sein Allzeithoch von 2020 nur um Haaresbreite verfehlte. Die Handelswoche schloss dieser jedoch unterhalb der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Die EZB wird die Inflation nicht bekämpfen und Gold steigen Nach der hawkischen Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Zinsentscheid des Offenmarktausschusses in der Vorwoche, die den Goldpreis nach unten hämmerte, bliess die Chefin der Europäischen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Öl & Gas Ölpreis erstmals seit 2014 wieder über 90 USD Der Ölpreis ist zum Wochenausklang erstmals seit 2014 wieder über die Marke von 90 USD pro Barrel gestiegen. Die OPEC hält derweil an der Ablehnung von Produktionssteigerungen fest. Rohöl bleibt ...
Gold Silber Platin Palladium Zinsen steigen, Aktien- und Anleihenmärkte brechen ein und Gold glänzt Die US-Notenbank hatte bisher lediglich damit gedroht ihr QE-Programm zu beenden und die historisch einmalig niedrigen Leitzinsen anzuheben, doch schon kommen der Aktien- und Anleihenmarkt unter ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Platin Inflation auf Rekordniveau – Stagflation ist allgegenwärtig Wieder einmal gibt es zum Jahresbeginn neue Horrormeldungen, die Sparer in Panik versetzen sollten. Die Preise in den USA stiegen im Dezember um 7% zum Vorjahr an, was der höchste Anstieg der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Reale Inflationsrate in den USA bei fast 15 %? So wird die Bevölkerung getäuscht. Analyse zu Silber Die Preise in den USA stiegen nach der staatlichen Statistik im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 % an. Am härtesten trifft es die kleinen Leute, deren Einkommen und Renten in der Rezession nicht mit der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Lithium Chrom Vanadium Aluminium Energiewende und Inflation: Goldene Zeiten für Rohstoffinvestments? Rohstoffinvestments könnten vor goldenen Zeiten stehen. Die globale Energiewende mit E-Mobilität und erneuerbaren Energien hat das Potenzial, grundlegende Verschiebungen auszulösen. Dazu kommt die ...
Gold Silber Inflation auf 31-Jahreshoch – Goldpreis und Minenaktien mit starken Zugewinnen – Technische Analyse zu Silber Am Mittwochnachmittag schlugen die neuesten "Inflationszahlen" aus den USA wie eine Bombe ein, worauf der Goldpreis aus dem Stand um 45 US-Dollar auf 1.868 US-Dollar nach oben katapultiert ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Inflation steigt in den USA auf 6,2% Die am Mittwoch gemeldete US-Inflationsrate hat mit 6,2% p.a. den höchsten Stand seit mehr als drei Jahrzehnten erreicht! Im Monatsvergleich stieg der US-Verbraucherpreisindex um 0,9% an. Die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Platin Palladium Inflationsrate auf 28-Jahreshoch - Gold am letzten Widerstand - Analyse zu Palladium Der Goldpreis hielt sich in der vergangenen Handelswoche im Umfeld eines anziehenden US-Dollars relativ stark unterhalb des Widerstands bei 1.800 US-Dollar. Die Minenaktien des HUI-Goldminenindex ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Notenbanken in der Sackgasse – Inflation und steigende Edelmetallpreise folgen Vergangenen Donnerstag wurden die neuesten Zahlen zum Anstieg der Verbraucherpreise in den USA veröffentlicht, was starke Auswirkungen auf den Gold- und Silberpreis hatte. Die Erwartung des Marktes ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Achterbahnfahrt bei Gold und Silber – US-Staatsschulden steigen auf Rekordniveau an Gold und Silber durchlebten am Freitag eine wahre Achterbahnfahrt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten auf den ersten Blick die Erwartungen des Marktes deutlich enttäuscht hatten. Anstatt den ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Inflation in Deutschland erstmals seit 1993 über 4 % Der Goldpreis zeigte sich vergangene Handelswoche wieder einmal stark mit einem Plus von 0,6 % auf 1.761 US-Dollar. Bei 1.770 US-Dollar verläuft ein mittelfristiger Abwärtstrend, den es zu ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Tapering eingepreist – die Goldbullen kehren zurück Der Goldpreis hielt sich vergangene Handelswoche stark mit einem Minus von nur 3 US-Dollar auf 1.750 US-Dollar, obwohl die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am Mittwoch ein schrittweises Ende der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold mit Wochenplus nach Flash-Crash – 50 Jahre Fiat-Money – Analyse zu Gold Der Goldpreis konnte sich vergangene Handelswoche, nach dem Flash-Crash zum Wochenanfang, stark erholen und ging trotzdem mit einem Plus von einem Prozent ins Wochenende. Dies zeugt von Stärke am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium EZB greift nach dem Vermögen der Sparer – die Inflation wird bleiben! Analyse zu Palladium Seit fast einem Monat handelt der Goldpreis in oder nah über seiner Handelsspanne zwischen 1.760 und 1.800 US-Dollar. Der Silberpreis fiel in der letzten Woche hingegen wieder zurück in seine ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Mehr Schulden, mehr Geld, mehr Inflation - Gold unbeeindruckt von Basel III – Analyse zu Silber Gold und Silber handelten vergangene Woche trendlos in einer engen Spanne, direkt an ihren Unterstützungen bei 1.760 US-Dollar bzw. 26 US-Dollar. Spekulanten gelang es nicht eine Gegenbewegung nach ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium Inflation steigt auf 5 % und gefährdet Ersparnisse – Gold unbeeindruckt bei 1.900 US-Dollar Die Bilanzsumme der US-Notenbank ist durch das persistente Drucken neuen Fiat-Geldes kurz davor, die Schallmauer von 8 Billionen US-Dollar zu durchbrechen. Die Schaffung neuen Geldes aus dem Nichts, ...
Gold Silber Platin Gold und Silber glänzen - Zinsen steigen - Aktienmärkte schwächeln Nachdem der Goldpreis am Freitag kurz vor Handelsschluss wichtige technische Widerstände überwand, sprang dieser zum Wochenstart gleich weiter zum Nächsten bei 1.870 US-Dollar. Damit stieg der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Kupfer Platin US-Verbraucherpreise steigen um 4,2% - Gold mit Kaufsignal über 1.800 US-Dollar! Vorübergehende Hyperinflation? Der Goldpreis stieg vergangene Woche über seinen wichtigen Widerstand bei 1.800 US-Dollar und 1.500 Euro an, während der US-Dollar aufgrund politischer Äußerungen sowie enttäuschender ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Bankeinlagen explodieren – Lastenausgleich und Inflationsraubzug Die Edelmetalle konnten in der vergangenen Handelswoche auf breiter Front deutlich ansteigen, nachdem diese ihre Abwärtstrends überwunden und somit kurzfristige Kaufsignale erzeugt hatten. Der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Steigende Inflation und Steuern gefährden gesellschaftlichen Wohlstand Gold konnte seit dem Test des Märztiefs Mitte vergangener Woche bei 1.680 US-Dollar deutlich um 56 US-Dollar auf aktuell 1.735 US-Dollar ansteigen. Damit probt der Goldpreis den Ausbruch über einen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Turbulente Märkte lassen Gold und Silber wieder haussieren Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen bescherten den Märkten in den vergangenen beiden Handelswochen eine volatile Achterbahnfahrt. Seit der Sezession der Süd- von den Nordstaaten war die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold und Silber am Widerstand – FOMO am Aktienmarkt – Inflationssteuer Die beiden monetären Edelmetalle, Gold und Silber, befinden sich aktuell an entscheidenden Wechselkursmarken zum US-Dollar. Gold probt den Ausbruch über den starken Widerstand bei 1.800 US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Inflation oder Deflation? Gold und Minenaktien steigen Nachdem sich im März die Krise in China überraschend in einen Sieg über die Pandemie wandelte, der kurze Zeit später zu einem relativ schnellen Hochfahren der chinesischen Wirtschaft führte, ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Geldpolitische Kehrtwende – jetzt neuer Gold-Bullenmarkt? Die italienische Wirtschaft ist nun offiziell in eine Rezession gerutscht, nachdem das Bruttoinlandsprodukt zwei Quartale in Folge geschrumpft ist. Im vierten Quartal sank das BIP um 0,2 Prozent. Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Palladium Palladium to the moon - Gold scheitert an Widerstand – Betongold birgt Risiken Die US-Regierung steht wegen des Haushaltsstreits seit exakt vier Wochen still, was der längste Government Shutdown der US-Geschichte ist. Die US-Terminmarktaufsicht weigert sich ihre Berichte zu ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold World Gold Council ist für den Goldpreis 2019 positiv Der World Gold Council (WGC) ist der Überzeugung, dass Gold in diesem Jahr wieder relevant werden wird. Gründe hierfür sind die nachweislich erzielten historischen Renditen mit Goldanlagen, die ...
Gold Silber Euro fällt auf 1,19$ - Euroschwäche und Stagflation Seit vier Monaten hatten wir prognostiziert, dass der Euro den langfristigen Abwärtstrend, der bei 1,25$ verläuft, höchstwahrscheinlich nicht überwinden kann und stattdessen den Aufwärtstrend ... Kolumne von Markus Blaschzok