Eisenerz Verliert China den Kampf um billiges Eisenerz? Analysten sehen Preis 2024 bei 150 USD Der Preis für Eisenerz ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Analysten rechnen mit einer Fortsetzung der Rallye bis auf 150 USD. Das stößt in Peking auf Missfallen und interventionistischen Widerstand – der bislang allerdings verhallt.
Eisenerz Eisenerz: Ex-DDR-Kombinat erhält Zuschlag in Guinea Ein früheres DDR-Kombinat hat von Rio Tinto den Zuschlag für die Lieferung von Bergbau Equipment nach Guinea erhalten. Eingesetzt werden die Produkte des Unternehmens bei einem der größten und hochwertigsten Eisenerzvorkommen der Welt.
Ionic Rare Earths Ionic Rare Earths: Seltene Erden-Vorzeigeprojekt mit weiteren Fortschritten zur Erteilung von Bergbaulizenz Während man in Australien auf die Ergebnisse der jüngsten Bohrkampagne wartet, wird auf dem Flaggschiff-Seltenerdprojekt in Afrika gebaut. IonicRE teilt mit, wie der aktuelle Stand in Sachen Versuchsanlage und beim ausstehenden Antrag auf Erteilung der Bergbaulizenz für die erste Projektstufe ist.
Kupfer Seltene Erden Nickel Kobalt Kritische Mineralien: EU hofft auf die USA und Afrika Die EU kann sich Hoffnungen auf ein Mineralienabkommen mit den USA machen. Dadurch könnten europäische Unternehmen auch vom Inflation Reduction Act (IRA) profitieren.
Gold Uran Kohle Kupfer Australien rechnet mit sinkenden Einnahmen aus Rohstoffexporten Australien rechnet mit sinkenden Exporteinnahmen – vor allem aufgrund niedriger Rohstoffpreise. Die Lithiumexporte sinken in diesem Jahr auch mengenmäßig. Steigende Preise und Mengen werden dagegen bei Uran und Gold erwartet.
Gold Silber Kupfer Nickel Aurubis: Metalldiebstahl nur zu einem Bruchteil versichert Aurubis beziffert den Schaden aus dem Metalldiebstahl auf 185 Mio. EUR. Nur ein Teil davon kann durch Versicherungsleistungen und beschlagnahmtes Vermögen gedeckt werden. Die Branche muss Vertrauen zurückgewinnen. Das zeigt auch ein Blick auf den Aktienkurs.
Aluminium EU startet CO2-Grenzsteuer: Auswirkungen auf die Metallmärkte Die EU bringt die umstrittene Grenzsteuer auf den Weg. Importe aus China, Indien und anderen Ländern könnten dadurch teurer werden. Wie groß die Preissteigerungen ausfallen, hängt auch vom erzeugten Produkt und der Energiequelle der Produzenten ab.
Ionic Rare Earths Seltene Erden – Seltene Chancen: Interview mit Ionic Rare Earths zum riesigen Marktpotenzial Miningscout.de, sprach mit Tim Harrison, dem Geschäftsführer von IonicRE nicht nur über das Unternehmen, den aktuellen Entwicklungsstand und die Zukunftsperspektiven. Auch zum spannenden Marktumfeld der Seltenen Erden, deren Bedeutung für verschiedene Technologien und die Versorgungslage auf dem Weltmarkt gab es Wissenswertes zu hören.
Zinn Nickel Aluminium Kupfer Zinkpreis unter Druck: LME-Lager füllen sich – sind China und Citibank schuld? Zink ist so billig wie lange nicht mehr. Nun steigen die Bestände in den LME-Lagerhäusern. Parkt China dort seine Produktionsüberschüsse oder ist ein Deal der Citigroup ursächlich für die Zinkschwemme?
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas Chinas Konjunkturschwäche drückt auf die Rohstoffnachfrage China importiert aufgrund inländischer Faktoren zwar sehr viel mehr Kohle, aber deutlich weniger Kupfer. Dass etwas mehr Eisenerz importiert wurde, liegt zu großen Teilen an den wachsenden Stahlexporten. Die konjunkturellen Probleme in der Volksrepublik verfestigen sich.
Graphit Platin Aluminium Gallium USA erklären Kupfer und Graphit zu kritischen Rohstoffen Kupfer und Nickel gelten als annähernd kritisch, Graphit sogar kurz- und mittelfristig als kritisch: Die neue Critical Raw Materials Liste des US-Energieministeriums ist erschienen. Zwei bekannte Metalle wurden wegen abnehmender Bedeutung dagegen gestrichen.
Kohle Öl & Gas Rohstoffhändler TELF sieht in Dekarbonisierung "einmalige Chance" TELF profitiert von der Nachfrage nach Kobalt, Kupfer und Nickel und sieht sich selbst als Vermittler in der Lieferkette in einer günstigen Position. Doch auch große Herausforderungen spricht CEO Nikolay Litvinenko unverblümt an.
Zink Zinkpreis unter Druck: Europas größte Mine muss schließen Der Zinkpreis hat sich in den letzten 15 Monaten mehr als halbiert. Nun musste Europas größte Mine den Betrieb einstellen. Die globale Schmerzgrenze der Produzenten scheint jedoch noch nicht erreicht. Es könnte weiter abwärts gehen.
Zink Mangan Batteriemetall: USA vor Wiederaufnahme der Manganproduktion In den USA könnte nach 50 Jahren Abstinenz bald wieder Mangan produziert werden. In Arizona gibt es große Vorkommen, die nun beschleunigt erschlossen werden sollen. Dazu wurde nun erstmals ein noch unter der Regierung Obama erlassenes Gesetz auf ein Minenprojekt angewandt.
Kupfer Lithium Nickel Kali Lithium und Nickel: BDI warnt vor Protektionismus – und fordert mehr heimischen Bergbau Der BDI sorgt sich um die Rohstoffversorgung. Neben dem zunehmenden Protektionismus in Abbauländern spielt dabei auch die Vernachlässigung der heimischen Rohstoffgewinnung eine Rolle. Deshalb fordert der Verband eine Modernisierung des Bundesbergrechts.
Kohle Kupfer Öl & Gas Glencore bietet 22,5 Mrd. USD für Teck Resources: Offerte abgelehnt Glencore erwartet Synergie-Effekte von 4-5 Mrd. USD. Teck Resources jedoch geht in Abwehrstellung und hält die eigenen Umstrukturierungspläne für die bessere Option. Die Ablehnung des Angebots wird auch mit Glencores Kohlegeschäft begründet.
Nickel Kobalt Mangan Aluminium EU: Critical Raw Materials Act bald für noch mehr Rohstoffe? Der EU Raw Materials Act definiert kritische und strategische Rohstoffe und will deren Beschaffung sicherstellen. Die Liste der Rohstoffe ist keine "geschlossene Gesellschaft". Künftige Aktualisierungen könnten das Programm thematisch ausweiten.
Mangan Kohle Kupfer Nickel Chinas Rohstoffhunger: Tiefseebergbau und mehr Kohleimporte China will bei der Suche nach kritischen Mineralien bis auf den Meeresboden hinabtauchen. Um die Nachfrage nach Kohle zu decken, springt die Regierung in Peking nun aber erstmal über ihren eigenen Schatten.
Eisenerz Eisenerz-Rallye setzt sich fort: China treibt die Preise – und will sie im Zaum halten in China boomt die Stahlherstellung. Die Nachfrage nach Eisenerz steigt – und trifft auf ein sich schleppend erholendes Angebot. Allein in den letzten Monaten ist der Eisenerzpreis um rund 60 % angestiegen.
Molybdän Kupfer Molybdän: Die heimliche Super-Rallye Kupferproduzenten profitieren besonders von der fast unbemerkt ablaufenden Rallye: Ein Preisanstieg um 5 USD bei Molybdän bedeutet für Unternehmen wie Freeport McMoRan 375 Mio. USD an zusätzlichem Cashflow.
Gold Silber Uran Kupfer i80 Gold, Gold Royalty, Boss Energy, encore Energy Ivanhoe Mines, First Quantum Minerals, Rio Tinto i80 Gold erweitert Mineralisierung bei Ruby Hill +++ Gold Royalty kauft Lizenzeinnahmen an Borborema +++ Boss Energy steigt bei enCore Energy ein +++ Ivanhoe Mines vervierfacht Explorationsbudget +++ First Quantum setzt auf Kupfer in Sambia +++ Rio Tinto mit Update zu Simandou
Gold Uran Lithium Mangan Euro Manganese, First Quantum Minerals, Encore Energy, Rio Tinto, Aurubis, Pilbara Minerals, NevGold Euro Manganese mit Finanzierungsdeal +++ First Quantum: Cobre in Panama vor dem Aus? +++ Encore Energy startet Uranproduktion in Texas +++ Rio Tinto verkauft Diamantenprojekt +++ Aurubis Metalldiebstahl: Anklagen in Hamburg +++ Pilbara Minerals: Mega-Pensionsfonds steigt ein +++ NevGold: Haufenlaugung bei Nutmeg Mountain möglich?
Gold Silber Kupfer Lithium Sibanye Stillwater, Fortescue Metals, Rio Tinto, Charger Metals, Silvercorp Metals, OreCorp, MMG, Codelco, Ionic Rare Earths 500 Mio. USD: Sibanye platziert Convertible Bonds +++ Fortescue Metals investiert grün +++ Rio Tinto & Charger Metals mit Farm-in-Deal für Johnston +++ Silvercorp bietet überraschend 20 Mio. AUD mehr für OreCorp +++ MMG kauft Khoemacau-Kupfermine +++ Codelco investiert 720 Mio. USD in Chuquicamata-Kupfermine +++ Ionic Rare Earths bohrt bei Makuutu bis zu 1163 ppm TREO
Gold Silber Kupfer Lithium Sigma Lithium, Wheaton Precious Metals, Osisko, O3 Mining, Teck Resources, Glencore, Belmont Resources, Galan Lithium, Alpha Exploration Sigma Lithium: Erster Quartalsgewinn +++ Wheaton Precious Metals kauft Royalty-Streams +++ Osisko Dev & O3 Mining explorieren James Bay +++ Teck verkauft Stahlkohlegeschäft an Glencore +++ Belmont Resources durchbohrt zweite mineralisierte Zone bei A-J +++ Galan Lithium holt Glencore bei HMW an Bord +++ Alpha Exploration: Bis zu 10 g/t Au bei Aburna
Kohle Lithium Eisenerz Seltene Erden Element79 Gold, Ionic Rare Earths, Vale, Cameco, Teck Resource, Leo Lithium, Liontown, Albemarle Element79 Gold verschlankt Portfolio und schließt Finanzierung ab +++ Vale startet 2024 Bau von Mega Hubs in Nahost +++ Ionic Rare Earths meldet starke Bohrergebnisse bei Makuutu +++ Cameco produziert weniger +++ Teck Resources kann auf Bieterschlacht hoffen +++ Leo Lithium: Ärger in Mali +++ Liontown stimmt Albemarle-Deal zu
Zink Gold Kupfer Lithium Harmony Gold, Perseus Mining, Piedmont Lithium, Sayona Mining, Alpha Exploration, Rio Tinto, Aurubis, Element79 Gold Harmony Gold in Gewinnzone +++ Perseus Mining Gewinn +103 % +++ Piedmont Lithium: Anzahlung für NAL-Lieferung +++ Sayona Mining CEO tritt zurück +++ Alpha Exploration macht Fortschritte bei Kerkasha +++ Rio Tinto und First Quantum besiegeln La Granja-JV +++ Metalldiebstähle bei Aurubis +++ Element79 Gold verkauft Maverick Springs
Lithium Gold Kohle Kupfer Azure Minerals, SQM, NevGold, Kodiak Copper, Codelco, JSW Steel, Teck Resources, Stellantis, Controlled Thermal Resources, Ford Motor Azure Minerals gibt SQM einen Korb +++ NevGold mit erster eigener MRE für Nutmeg +++ Kodiak Copper: Vorstand und ESG-Kriterien bestätigt +++ Codelco droht Überschuldung +++ JSW Steel will Kohlesparte von Teck Resources +++ Stellantis investiert 100+ Mio. in Hell´s Kitchen Lithiumprojekt von CTR +++ Ford investiert 887 Mio. in CAM-Fabrik
Nickel Gold Kupfer Lithium Arcelor Mittal, Anglo American, Deep South Resources, First Quantum Minerals, Rio Tinto, Pilbara Minerals, Kodiak Copper Arcelor Mittal leidet unter Stahlflaute +++ Anglo American: EBITDA -41 % +++ Deep South Resources: Bohrergebnisse für Haib Copper +++ First Quantum Minerals produziert in Sambia Nickel +++ Rio Tinto: EBITDA -25 % +++ Pilbara Minerals meldet Lithium-Rekordproduktion +++ Kodiak Copper: Bohrergebnisse für MPD
Kupfer Molybdän Gold Silber B2Gold, Belmont Resources, JSW Steel, Teck Resources, Lundin Mining, First Majestic Silver, Antofagasta B2Gold sucht neue Übernahmeziele +++ Belmont gewinnt neue Investoren +++ JSW Steel an Kohlesparte von Teck Resources interessiert? +++ Lundin Mining ist Mehrheitsgesellschafter von Caserones Mine +++ First Majestic Silver: Schwache Produktion, starke Bohrergebnisse +++ Antofagasta kassiert Kupferprognose
Lithium Eisenerz Nickel Kobalt Newmont Mining, Camimex, SQM, Tambourah Metals, Freeport McMoRan, Lifezone Metals, BHP, Allonnia, Glencore, Polymet Metals, Balkan Mining Newmont: Peñasquito-Streik besorgt CAMIMEX +++ SQM startet Earn-In mit Tambourah Metals +++ Freeport bangt um Exportlizenz in Indonesien +++ Lifezone Metals feiert starkes IPO +++ BHP will mit Mikroben von Allonia CO2 sparen +++ Glencore kauft Polymet Metals ganz +++ Balkan Mining findet Lithium-Anomalien bei Gorge
Vanadium Australian Vanadium Ltd. Das Übergangsmetall Vanadium wird von Stahl- und Energiespeichermärkten nachgefragt. Das ASX-notierte Unternehmen entwickelt in Australien das "Australian Vanadium Project", eines der hochwertigsten Vanadiumprojekte weltweit. Eine Tochtergesellschaft widmet sich dazu der Entwicklung von Vanadium-Redox-Flow-Batterien. Aktuelles von Australian Vanadium Ltd. 12. Apr 2022 Australian Vanadium: Bankable Feasibility Study für Vanadium-Flaggschiffprojekt und staatliche Förderung in Millionenhöhe 29. Nov 2021 Australian Vanadium Limited: Tochter VSUN Energy testet erfolgreich EV-Ladestationen mit VRF-Batterien