Eisenerz Verliert China den Kampf um billiges Eisenerz? Analysten sehen Preis 2024 bei 150 USD Der Preis für Eisenerz ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Analysten rechnen mit einer Fortsetzung der Rallye bis auf 150 USD. Das stößt in Peking auf Missfallen und interventionistischen Widerstand – der bislang allerdings verhallt.
Eisenerz Eisenerz: Ex-DDR-Kombinat erhält Zuschlag in Guinea Ein früheres DDR-Kombinat hat von Rio Tinto den Zuschlag für die Lieferung von Bergbau Equipment nach Guinea erhalten. Eingesetzt werden die Produkte des Unternehmens bei einem der größten und hochwertigsten Eisenerzvorkommen der Welt.
Kupfer Eisenerz Nickel Investitionsausgaben im Bergbau: Bei den "Big 30" droht Stagnation Die großen Bergbauunternehmen haben ihre Investitionen in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Das Rekordniveau von 2013 wurde jedoch noch nicht wieder erreicht – und nun droht einem neuen Bericht zufolge eine Stagnation der Investitionsausgaben.
Gold Silber Kohle Kupfer Kanadas Bergbauindustrie steigert Investitionen Die kanadische Bergbauindustrie steigert ihr Investitionstempo. Ein Teil der Dynamik ist allerdings auf die Inflation zurückzuführen. Unklar ist, warum trotz steigender Investitionen insbesondere im Bereich von Gold-Silberprojekten die Privatplatzierungen in diesem Sektor hinter den Vorjahren zurückbleiben.
Gold Uran Kohle Kupfer Australien rechnet mit sinkenden Einnahmen aus Rohstoffexporten Australien rechnet mit sinkenden Exporteinnahmen – vor allem aufgrund niedriger Rohstoffpreise. Die Lithiumexporte sinken in diesem Jahr auch mengenmäßig. Steigende Preise und Mengen werden dagegen bei Uran und Gold erwartet.
Kohle Kupfer Nickel Nachfrage nach Rohstoffen: BHP sorgt sich um China Der Rohstoffriese BHP sorgt sich um die Nachfrage nach Kupfer, Stahl und Co. aus China. Zwar habe die Regierung in Peking die Probleme im eigenen Haus erkannt. Ob die Maßnahmen letztlich Wirkung zeigten, sei aber unsicher.
Kupfer Eisenerz Zink Blei Zinkpreis unter Druck: LME-Lager füllen sich – sind China und Citibank schuld? Zink ist so billig wie lange nicht mehr. Nun steigen die Bestände in den LME-Lagerhäusern. Parkt China dort seine Produktionsüberschüsse oder ist ein Deal der Citigroup ursächlich für die Zinkschwemme?
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas Chinas Konjunkturschwäche drückt auf die Rohstoffnachfrage China importiert aufgrund inländischer Faktoren zwar sehr viel mehr Kohle, aber deutlich weniger Kupfer. Dass etwas mehr Eisenerz importiert wurde, liegt zu großen Teilen an den wachsenden Stahlexporten. Die konjunkturellen Probleme in der Volksrepublik verfestigen sich.
Kupfer Eisenerz Seltene Erden Graphit Wie Tech-Startups den Bergbau revolutionieren wollen Anoden für Batteriezellen werden mit maschinellem Lernen produziert, wodurch 80 % statt 33 % des Materials im Produkt landen können. Die Kupferausbeute beim Auslaugen wird durch Biotenside um 7 % gesteigert. Seltene Erden können aus Minenabfall gewonnen werden. KI-basierte Minenzwillinge ermöglichen die Simulation von Standortrisiken. Wie Tech Startups den Bergbau revolutionieren wollen.
Kupfer Eisenerz Aluminium Konjunkturrisiken bereiten Rio Tinto Sorgen Rio Tinto hat die Produktionsziele für Eisenerz im Quartalsbericht bekräftigt, die Prognosen für andere Rohstoffe wie Bauxit und Aluminiumoxid aber gesenkt. In einem Umfeld fallender Rohstoffpreise warnt der Konzern vor konjunkturellen Risiken.
Alpha Exploration Ltd. Bergbau: Die Welt ist (bald) nicht mehr genug Langfristig findet Bergbau auf dem Meeresboden oder gar auf dem Mond statt. In der Zwischenzeit bevorzugen Explorationsunternehmen ehemals gemiedene Standorte – weil angesichts der steigenden Rohstoffnachfrage kaum eine andere Wahl bleibt.
Kohle Öl & Gas Rohstoffhändler TELF sieht in Dekarbonisierung "einmalige Chance" TELF profitiert von der Nachfrage nach Kobalt, Kupfer und Nickel und sieht sich selbst als Vermittler in der Lieferkette in einer günstigen Position. Doch auch große Herausforderungen spricht CEO Nikolay Litvinenko unverblümt an.
Terra Balcanica Resources Corp. Europa entdeckt den Bergbau wieder – und seinen Rohstoffreichtum Europa braucht Rohstoffe – und sucht diese in heimischen Gefilden. Regierungen treten deshalb reihenweise für mehr Bergbau ein. Lagerstätten gibt es - doch für die Erschließung werden spezialisierte Explorationsteams benötigt.
Kodiak Copper Corp. ESG wird für Bergbauunternehmen und Explorer zum Türöffner Investoren achten immer stärker auf die Einhaltung von ESG-Kriterien. In der Wertschöpfungskette spielen Bergbauunternehmen hier eine zentrale Rolle. Große Minenunternehmen und kleine Explorationsgesellschaften verschaffen sich mit konsequenten ESG-Strategien Zugang zu Kapital.
Pasofino Gold Ltd. Afrikas Bodenschätze: Die Infrastruktur wird zum Nadelöhr Afrikas Bodenschätze sind so riesig wie das Interesse daran. Auf dem Weg zur Produktion wichtiger Rohstoffe fehlt es jedoch nicht zuerst an Kapital oder politischer Stabilität. Gerade in den erzreichen Regionen Westafrikas mangelt es an Infrastruktur.
Kupfer Molybdän Peru steigert Kupferproduktion um 20 % - und will durch JVs höher hinaus Peru steigert die Kupferproduktion mehr zu 20 %. Weiteres Wachstum ist absehbar: Die Explorationstätigkeit ist hoch - und mit Joint Ventures könnte auch eine kupferreiche Region im Norden wieder in den Blickpunkt rücken.
Gold Kupfer Lithium Eisenerz Australiens Bergbau meldet Rekorde Australiens Bergbau läuft rund: Die Dauerbrenner Gold und Eisenerz verkaufen sich auf dem Weltmarkt gut. Gleichzeitig kommt die Produktion von Batteriemetallen wie Nickel, Kobalt und Lithium in Schwung. Starke Zahlen gibt es von Statistikbehörden ebenso wie von Rohstoffproduzenten.
Balkan Mining & Minerals Ltd. Lithium: In diesen Tagen entstehen die westlichen Lieferketten Lithium und andere Batteriemetalle sind die kritischen Rohstoffe der Stunde. Westliche Länder wollen die Abhängigkeit vom Lieferanten China verringern. Neue Lieferketten entstehen. Wie diese aussehen, entscheidet sich in diesen Tagen hinter den Kulissen der großen Politik.
Terra Balcanica Resources Corp. Europas Bergbau vor Comeback? Balkan wird neuer Rohstoff-Hotspot Europa will unabhängiger von Rohstoffimporten werden - und auch den heimischen Bergbau fördern. Nun rückt der Balkan in den Blickpunkt: Der geologische Hotspot zieht große Rohstoffunternehmen ebenso an wie junge Explorer. Gesucht wird nach Lithium, Gold, Silber, Eisenerz und mehr.
Kohle Kupfer Lithium Zink Australien exportiert mehr Batteriemetalle und Energierohstoffe Australien rechnet mit deutlich steigenden Exporten von Batteriemetallen, aber auch von Kraftwerkskohle. Überraschenderweise kalkuliert Down Under mit sinkenden Rohstoffpreisen – auch bei kritischen Metallen.
Molybdän Nickel Kobalt Gold Albemarle, Liontown, Ionic Rare Earths, Oroco, Posco, EnergyX, Rio Tinto, BHP, Freeport-McMoRan, Codelco, Lithium Power Albemarle bläst Liontown-Deal ab +++ Ionic kurz vor Makuutu-Lizenz+++ Oroco präsentiert 2,3 Mrd. USD PEA für Santo Tomas +++ POSCO steigt bei EnergyX ein +++ Rio Tinto steigert Alu-Produktion +++ BHP produziert mehr Gold und Kupfer +++ Freeport McMoRan mit gemischten Zahlen +++ Codelco schluckt Lithium Power
Gold Silber Uran Kohle Element79 Gold, Ionic Rare Earths, Vale, Cameco, Teck Resource, Leo Lithium, Liontown, Albemarle Element79 Gold verschlankt Portfolio und schließt Finanzierung ab +++ Vale startet 2024 Bau von Mega Hubs in Nahost +++ Ionic Rare Earths meldet starke Bohrergebnisse bei Makuutu +++ Cameco produziert weniger +++ Teck Resources kann auf Bieterschlacht hoffen +++ Leo Lithium: Ärger in Mali +++ Liontown stimmt Albemarle-Deal zu
Gold Kupfer Lithium Eisenerz Arcelor Mittal, Anglo American, Deep South Resources, First Quantum Minerals, Rio Tinto, Pilbara Minerals, Kodiak Copper Arcelor Mittal leidet unter Stahlflaute +++ Anglo American: EBITDA -41 % +++ Deep South Resources: Bohrergebnisse für Haib Copper +++ First Quantum Minerals produziert in Sambia Nickel +++ Rio Tinto: EBITDA -25 % +++ Pilbara Minerals meldet Lithium-Rekordproduktion +++ Kodiak Copper: Bohrergebnisse für MPD
Nickel Kobalt Platin Gold Newmont Mining, Camimex, SQM, Tambourah Metals, Freeport McMoRan, Lifezone Metals, BHP, Allonnia, Glencore, Polymet Metals, Balkan Mining Newmont: Peñasquito-Streik besorgt CAMIMEX +++ SQM startet Earn-In mit Tambourah Metals +++ Freeport bangt um Exportlizenz in Indonesien +++ Lifezone Metals feiert starkes IPO +++ BHP will mit Mikroben von Allonia CO2 sparen +++ Glencore kauft Polymet Metals ganz +++ Balkan Mining findet Lithium-Anomalien bei Gorge
Gold Lithium Eisenerz Öl & Gas Exxon Mobil, Heliostar Metals, Galan Lithium, Vale, Alpha Exploration, Chevron, PDC energy, SQM, Ford Lithium: Exxon kauft Land +++ Heliostar Metals: Erste Bohrergebnisse bei Ana-Paula +++ Galan Lithium beschafft sich 31.5 Mio AUD +++ Vale investiert 2,7 Mrd. in Eisenerz +++ Alpha Exploration: Gute Bohrergebnisse bei Kerkasha +++ Chevron kauft PDC energy +++ SQM und Ford schließen Lithium-Pakt
Gold Silber Kupfer Lithium Rock Tech Lithium, Teck Resources, Ivanhoe Electric, SQM, Trafigura, Hudbay Minerals, Vale Rock Tech legt finale Studie vor: Kapitalwert +43 % +++ Teck Resources erhält Genehmigung für Zafranal +++ Ivanhoe Electric startet Nahost-JV +++ SQM verkauft weniger Lithium +++ Trafigura könnte Metalle von LME abziehen +++ Hudbay Minerals vor Abschluss von Copper Mountain Deal +++ Vale vor Verkauf von 10 % der Basismetallsparte?
Gold Silber Kupfer Lithium Glencore, Teck Resources, First Quantum Minerals, Element79 Gold, Vulcan Energy, Anglo American, Resolute Mining Glencore kauft Bauxit- und Ton für Alu +++ Element79 Gold findet bis zu 402 g/t Gold +++ Teck Resources verschiebt Abstimmung +++ First Quantum unter den Erwartungen +++ Vulcan Energy bahnt JV mit Nobian an +++ Anglo American: Kupferproduktion +28 % +++ Resolute Mining steigert Produktion zum sechsten Mal in Folge
Kupfer Lithium Eisenerz Nickel Vale, SQM, CATL, Pilbara Minerals, McEwen Mining, Stellantis, Gold Mountain Mining, EV Nickel Eisenerz: Vale plant Verdreifachung der Produktion +++ SQM: Gewinn +274 % +++ CATL verkauft Anteil an Pilbara +++ Stellantis steigt bei McEwen Mining ein +++ Gold Mountain Mining Aktie +135 % +++ EV Nickel Aktie +110 %
Gold Kupfer Lithium Eisenerz Lithium Americas, BHP, Rio Tinto, Teck Resources, Anglogold Ashanti, Deep South Resources, Kodiak Copper Thacker Pass: Neuer Eilantrag +++ Haib Copper Urteil: Deep South Resources muss länger warten +++ Anglogold Ashanti: Gewinn halbiert +++ BHP & Rio Tinto: Umsatz- und Gewinnrückgang +++ Teck Resources: Rekordergebnis +++ Kodiak Copper kauft zu
Gold Silber Kupfer Lithium Vale, Vulcan Energy, Glencore, Hecla Mining, Pasofino Gold, Newcrest Mining, Newmont, Piedmont Lithium, LG Chem Newcrest lehnt Newmonts Offerte ab +++ Glencore: Nettogewinn +248 % +++ Vale: EBITDA -38 % +++ Hecla Mining: EBITDA -22 % +++ Vulcan Energy: 60 % mehr Lithium +++ Pasofino Gold & Hummingbird optimieren Dugbe +++ LG Chem wird Kunde & Aktionär bei Piedmont Lithium
Seltene Erden Ionic Rare Earths Der Beginn der Produktion ist bereits für 2025 geplant: Das Seltenerdprojekt Makuutu mit 532 Mio. t mit 640 ppm TREO ist infrastrukturell gut erschlossen. Der Ionische Ton mit den begehrten Seltenen Erden liegt direkt unter der Oberfläche. Nov 2023 Unternehmensstudie Ionic Rare Earths Research Report November 2023 Aktuelles von Ionic Rare Earths 05. Dez 2023 Critical Raw Materials Act - Ionic Rare Earths bei EU-Versorgung mit kritischen Rohstoffen vorn dabei 30. Nov 2023 Ionic Rare Earths: Überprüfung der Landzugangsvereinbarung für Seltene Erdenprojekt in Uganda abgeschlossen