1. Kupfer
  2. Lithium
  3. Kobalt
  4. Seltene Erden
  5. Gold
  1. News
  2. Rohstoffwochen
  3. Minenaktien
  4. Studien
  5. Interviews
  1. Startseite
  2. News & Analysen
  3. Rohstoffwochen
  4. Minenaktien
  5. Studien
  6. Interviews
  7. Rohstoff-Ticker
  8. Anlagetipps
  9. Lexikon
    1. Gold
    2. Silber
    3. Platin
    4. Palladium
    1. Kupfer
    2. Aluminium
    3. Eisenerz
    4. Blei
    5. Zink
    6. Zinn
    1. Lithium
    2. Nickel
    3. Kobalt
    4. Mangan
    5. Graphit
    6. Vanadium
    7. Seltene Erden
    1. Öl & Gas
    2. Uran
    3. Kohle
    1. Phosphat
    2. Kali
    3. Molybdän
    4. Gallium
    5. Wolfram
    6. Chrom
    7. Flussspat
    8. Edelsteine
  1. Rohstoffe nach Kontinenten
    1. Nordamerika
    2. Südamerika
    3. Europa
    4. Afrika
    5. Asien
    6. Australien

Suchergebnisse für "Eisenerz"

News & Analysen

Liberias Bergbau im Aufwind – Goldprojekte vor dynamischem Wachstum
Pasofino Gold Ltd.

Liberias Bergbau im Aufwind – Goldprojekte vor dynamischem Wachstum

Liberias Bergbausektor durchläuft einen anhaltenden Aufschwung. Das Interesse an Explorationsprojekten in dem rohstoffreichen und teils unterexplorierten Land wächst mit jedem vermeldeten Erfolg weiter. Ein Blick auf die Kostenseite könnte erklären, warum.

Altiplano Metals sichert Betriebsgenehmigung bis 2028 und verstärkt Produktionskapazität
Altiplano Metals Inc.

Altiplano Metals sichert Betriebsgenehmigung bis 2028 und verstärkt Produktionskapazität

Altiplano hat von der chilenischen Bergbaubehörde Sernageomin die Bestätigung für die Betriebserlaubnis seiner El-Peñon-Aufbereitungsanlage bis September 2028 erhalten. Die Genehmigung erlaubt es dem Unternehmen, weiterhin 4.950 Tonnen Erz pro Monat zu verarbeiten

Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang
  1. Gold
  2. Kupfer
  3. Eisenerz

Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang

Barrick Gold denkt über einen Umzug in die USA nach und sieht den einfachsten Weg dorthin in der Übernahme eines größeren Unternehmens. BHP meldet derweil einen deutlichen Gewinnrückgang, was CEO Mike Henry jedoch nicht pessimistisch stimmt.

US-Abhängigkeit von kritischen Mineralien bleibt hoch
  1. Nickel
  2. Gold
  3. Kupfer
  4. Lithium

US-Abhängigkeit von kritischen Mineralien bleibt hoch

Trotz IRA fährt die Rohstoffproduktion in den USA noch nicht noch. Dies liegt zum einen an langen Vorlaufzeiten großer Projekte, zum anderen am Preisverfall bei vielen kritischen Mineralien.

Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau
  1. Kupfer
  2. Eisenerz

Makroökonomische Risiken gefährden Afrikas Bergbau

Eskalierende Handelskonflikte gefährden Investitionen in den afrikanischen Bergbau, die zur Versorgung mit dringend benötigten Rohstoffen benötigt werden. Schwere Vorwürfe aus Washington in Richtung der Bergbaunation Südafrika schüren zusätzliche Sorgen.

Rio Tinto und Glencore diskutieren Fusion
  1. Kohle
  2. Kupfer
  3. Eisenerz

Rio Tinto und Glencore diskutieren Fusion

Die Kupferproduktion des fusionierten Unternehmens läge in Reichweite von BHP. Sollten sich die Gespräche als substanziell erweisen, wären noch viele Hürden zu nehmen.

Kommt mit Trump "Make mining great again?"
Zukunft des Bergbaus

Kommt mit Trump "Make mining great again?"

Die makroökonomischen Bedingungen bleiben weitgehend unverändert, aber werden die Trumponomics und die Geopolitik einen Bergbauboom oder eine Pleite auslösen?

ING Rohstoffausblick 2025 sieht Gold stark, Öl und Kupfer schwach
  1. Gold
  2. Kupfer
  3. Öl & Gas

ING Rohstoffausblick 2025 sieht Gold stark, Öl und Kupfer schwach

Die ING hat ihren Rohstoffausblick für 2025 veröffentlicht. Gold wird demnach neue Rekordhöhen erreichen. Für viele andere Metalle und Öl sieht es dagegen schlechter aus.

Rio Tinto auf dem Weg zu 1 Mio. Tonnen Kupfer pro Jahr – erste MRE für Lithiumprojekt Rincon veröffentlicht
  1. Kupfer
  2. Lithium
  3. Eisenerz

Rio Tinto auf dem Weg zu 1 Mio. Tonnen Kupfer pro Jahr – erste MRE für Lithiumprojekt Rincon veröffentlicht

Rio Tinto will die Kupferproduktion bis 2030 auf 1 Mio. Tonnen hochfahren und erwartet durch das Eisenerzprojekt Simandou und den Ausbau des Lithiumgeschäfts ein Jahrzehnt profitablen Wachstums. Für Rincon hat der Rohstoffriese eine MRE veröffentlicht, für Winu nahe Pilbara ein JV angebahnt.

Bergbau: Verliert Australien nach Nickel jetzt auch Eisenerz?
Erze gelten allgemein als zu minderwertig

Bergbau: Verliert Australien nach Nickel jetzt auch Eisenerz?

Geringe australische Erzqualitäten machen bei der Stahlherstellung den Einsatz von Kohle notwendig. Der Stahlmarkt fragt deshalb höhere Qualitäten nach – oder hochreines grünes Ökoeisen, das erneuerbare Energien erfordert. Der Fortescue CEO mahnt Down Under, grünes Eisen rasch zu fokussieren – ansonsten drohe ein Desaster wie bei Nickel.

Eisenerz: Chinas Nachfrage schwächelt, Produktion wächst
Eisenerzpreis gibt nach

Eisenerz: Chinas Nachfrage schwächelt, Produktion wächst

Chinas Maßnahmen für den Wohnungsbau überzeugen den Markt nicht. Die Nachfrage nach Eisenerz durch die Volksrepublik wird weiter verhalten eingeschätzt – während die größten Produzenten Produktionszuwächse vermelden. Nach einer kurzen Zwischenrallye gibt der Eisenerzpreis deshalb wieder nach.

Chinas Notenbank treibt Rohstoffpreise an
Stimulus

Chinas Notenbank treibt Rohstoffpreise an

Mehr und billigere Kredite sollen in China den Immobilienmarkt stützen und die Konjunktur ankurbeln. Das Programm der PBoC versetzt die Aktien- und Rohstoffmärkte in Kauflaune. Analysten aber zweifeln an der Durchschlagskraft.

KI und die Revolution der digitalen Infrastruktur
Neue Technologien

KI und die Revolution der digitalen Infrastruktur

Die Beschleunigung des weltweiten Bedarfs an kritischen Metallen ist bereits im Gange. Eine Fülle von Metallen und Mineralien wird für die neue industrielle Revolution benötigt. Kann die Bergbauindustrie die Nachfrage decken?

Bank of America: Kupfer über 10.000 USD, Eisenerz unter 80 USD
  1. Eisenerz
  2. Kupfer

Bank of America: Kupfer über 10.000 USD, Eisenerz unter 80 USD

Der Kupferpreis kann die schwache Nachfrage aus dem chinesischen Immobiliensektor verschmerzen, weil aktuell Dekarbonisierung und künftig auch KI die Nachfrage treiben. Anders sieht es bei Eisenerz aus: Hier senken Analysten reihenweise den Daumen.

Rohstoffe: Chinas Lagerbestände wachsen in den Himmel
  1. Kohle
  2. Eisenerz
  3. Öl & Gas

Rohstoffe: Chinas Lagerbestände wachsen in den Himmel

635 Millionen Tonnen Kohle, 1 Milliarde Barrel Öl und so viel Eisenerz wie noch nie: Die chinesischen Rohstoff-Lagerbestände steigen deutlich an. Der Hauptgrund dafür ist die weiterhin schwache Konjunktur in der Volksrepublik.

Eisenerz: Nicht nur Chinas Schwäche drückt den Markt
  1. Eisenerz

Eisenerz: Nicht nur Chinas Schwäche drückt den Markt

Die chinesische Nachfrage nach Eisenerz bleibt infolge der ungelösten Krise auf dem Immobilienmarkt schwach. Lange blieben die Eisenerzimporte der Volksrepublik stabil, weil die Lager aufgefüllt wurden. Geht es bei vollen Lagern für den Eisenerzpreis abwärts?

Börsencrash: Rohstoffpreise in begrenzter Sippenhaft
  1. Gold
  2. Kupfer
  3. Zink
  4. Zinn

Börsencrash: Rohstoffpreise in begrenzter Sippenhaft

Die Rohstoffpreise verlieren nicht so viel wie Nickkei und Bitcoin, geben jedoch im Abwärtssog der Aktienmärkte deutlich nach. Dies gilt insbesondere für die Edelmetalle Silber, Platin und – mit Abstrichen - Gold.

Rio Tinto erhält Lizenzen für Jadar und Simandou
  1. Lithium

Rio Tinto erhält Lizenzen für Jadar und Simandou

Rio Tinto nimmt die letzten Hürden auf dem Weg zur Erschließung des Eisenerzprojekts Simandou in Guinea. Fast zeitgleich gibt die serbische Regierung die 2022 entzogene Lizenz für das Lithiumprojekt Jadar zurück.

Mauretanien: Wiedergewählter Präsident verspricht Rohstoffboom
  1. Gold
  2. Eisenerz
  3. Öl & Gas

Mauretanien: Wiedergewählter Präsident verspricht Rohstoffboom

Der wiedergewählte mauretanische Präsident Mohamed Ould Ghazouani verspricht hohe Investitionen und eine Fortsetzung des Rohstoffbooms im Land. Im Fokus stehen neben Eisenerz und Erdgas auch grüner Wasserstoff, Gold, Kupfer und Uran.

Seltene Erden: Europa droht seine Ziele zu verfehlen
  1. Seltene Erden

Seltene Erden: Europa droht seine Ziele zu verfehlen

Die EU dürfte ihre Ziele bei Seltenen Erden verfehlen: Um eine Produktionskette aufzubauen, fehlt es vor allem an neuen Minen. Daran ändert auch die im CRMA vorgesehene Einstufung als kritisches Projekt bislang zu wenig. Ein zentrales Problem sind ausgerechnet die niedrigen Preise chinesischer Seltenerdexporte.

Alle News & Analysen

Rohstoffwochen

Die Rohstoffwoche: Rio Tinto, Hancock Prospecting, Snowline Gold, Zenith Minerals, Trafigura, Euro Sun Mining, Ivanhoe Electric, Energy Fuels, Kodiak Copper
  1. Seltene Erden
  2. Gold
  3. Uran
  4. Kupfer

Rio Tinto, Hancock Prospecting, Snowline Gold, Zenith Minerals, Trafigura, Euro Sun Mining, Ivanhoe Electric, Energy Fuels, Kodiak Copper

Rio Tinto und Hancock investieren 1,6 Mrd. USD in Hope Downs 2 +++ Snowline Gold mit starker Valley-PEA +++ Zenith Minerals erhöht DFN-Ressource um 41 % +++ Trafigura leiht Euro Sun Mining 200 Mio. USD +++ Ivanhoe Electric mit 1,9 Mrd. USD PEA für Santa Cruz +++ Energy Fuels erhält Genehmigung für Seltenerdprojekt Donald +++ Kodiak Copper mit MRE für MPD

Die Rohstoffwoche: AngloGold Ashanti, Rio Tinto, Orla Mining, Aya Gold, Marimaca Copper, Defense Metals, Nevada King Gold
  1. Zink
  2. Seltene Erden
  3. Gold
  4. Silber

AngloGold Ashanti, Rio Tinto, Orla Mining, Aya Gold, Marimaca Copper, Defense Metals, Nevada King Gold

AngloGold Ashanti verkauft MSG-Anteil an Aura Minerals +++ Rio Tinto eröffnet Western Range Eisenerzmine +++ Orla Mining mit erster MRE für Camino Rojo +++ Aya Gold & Silver mit starken Bohrergebnissen bei Boumadine +++ Marimaca Copper sammelt 17,7 Mio. USD für Kupferprojekt ein +++ Defense Metals vor Darlehen der EDC für Seltenerdprojekt Wicheeda +++ Nevada King Gold verdoppelt Ressource bei Atlanta-Projekt

Die Rohstoffwoche: SQM, Glencore, Mercuria, Rio Tinto, Arcadium Lithium, E3 Lithium, Teck Resources, Lithium Americas, Quimbaya Gold, Element79 Gold
  1. Gold
  2. Kupfer
  3. Lithium
  4. Zink

SQM, Glencore, Mercuria, Rio Tinto, Arcadium Lithium, E3 Lithium, Teck Resources, Lithium Americas, Quimbaya Gold, Element79 Gold

SQM mit Umsatz- und Gewinneinbruch +++ Glencore und Mercuria bieten erfolgreich für Tenke-Kupfer +++ Rio Tinto schließt Arcadium-Übernahme ab +++ E3 Lithium erhält 4,7 Mio. CAD vom CMIF +++ Teck Resources investiert in Bunker Hill +++ Lithium Americas begrüßt nächsten strategischen Investor bei Thacker Pass +++ Quimbaya Gold startet Bohrprogramm bei Tahami South +++ Element79 Gold nutzt Fazilität

Die Rohstoffwoche: Anglo American, Codelco, Glencore, Northisle Copper and Gold, TMC, Electrum Discovery, Red Metal Resources, Vale
  1. Gold
  2. Kupfer
  3. Nickel

Anglo American, Codelco, Glencore, Northisle Copper and Gold, TMC, Electrum Discovery, Red Metal Resources, Vale

Anglo und Codelco mit MoU für Los Bronces & Andina +++ Glencore meldet Verlust und denkt über LSE-Abschied nach +++ Northisle Copper and Gold verdoppelt North Island NPV +++ TMC demonstriert Metallproduktion aus Tiefseeknollen +++ Electrum Discovery mit AMT-Ergebnissen und Bohr-Update zu Timok East +++ Red Metal Resources plant Arbeitsprogramm in Kanada +++ Vale meldet Verlust

Die Rohstoffwoche: Altiplano Metals, Trillion Energy, Barrick Gold, B2Gold, Founders Metals, Ivanhoe Electric, Taseko Mines, Ivanhoe Mines, Vale
  1. Öl & Gas
  2. Gold
  3. Kupfer
  4. Eisenerz

Altiplano Metals, Trillion Energy, Barrick Gold, B2Gold, Founders Metals, Ivanhoe Electric, Taseko Mines, Ivanhoe Mines, Vale

Altiplano Metals startet Lieferungen an El Penon +++ Trillion Energy installiert bei SASB VCs +++ Barrick Gold steigert Nettogewinn um 69 % +++ B2Gold stockt Anteil an Founders Metals auf +++ Ivanhoe Electric mit Kapitalerhöhung +++ Taseko Mines will in Gibraltar Mine bis 2044 2,7 Mrd. Pfund Kupfer produzieren +++ Ivanhoe Mines startet Kupfer-Exploration in Kasachstan +++ Vale investiert 12,2 Mrd. USD in Carajas-Komplex

Die Rohstoffwoche: BHP, Altiplano Metals, Fleet Space, Ma´aden, Freeport McMoRan, Teck Resources, MP Materials, Zijin Mining
  1. Molybdän
  2. Nickel
  3. Gold
  4. Kohle

BHP, Altiplano Metals, Fleet Space, Ma´aden, Freeport McMoRan, Teck Resources, MP Materials, Zijin Mining

BHP produziert mehr Kupfer & Eisenerz +++ Altiplano Metals: Offtake-Deal für Eisenkonzentrat +++ Fleet Space & Ma´aden starten Kooperation +++ Freeport McMoRan: Kupfer Cashkosten 2025 bei 1,60 USD +++ Teck Resources will bis Ende des Jahrzehnts 800 ktpa Kupfer produzieren +++ MP Materials startet Seltenerdproduktion +++ Zijin Mining mit Rekordgewinn

Die Rohstoffwoche: Fireweed Metals, Amaroq Minerals, Spartan Resources, Newmont Mining, Anglo American, Peabody Energy, Chariot Corporation, Regency Silver
  1. Blei
  2. Gold
  3. Silber
  4. Kohle

Fireweed Metals, Amaroq Minerals, Spartan Resources, Newmont Mining, Anglo American, Peabody Energy, Chariot Corporation, Regency Silver

Fireweed Metals mit starken Bohrergebnissen bei Macpass +++ Amaroq Minerals startet Goldproduktion bei Nalunaq +++ Spartan Resources erhält Genehmigung für Dalgaranga +++ Newmont verkauft Eleonore für 795 Mio. USD +++ Anglo American verkauft Kohleminen für 3,8 Mrd. USD an Peabody +++ Chariot Corp startet bei Black Mountain mit Phase 2 +++ Regency Silver sammelt mit Private Placement 1,3 Mio. CAD ein

Die Rohstoffwoche: Critical Metals, B2Gold, Newcore Gold, Troilus, Aurubis, Amex Exploration, Ivanhoe Atlantic, Paladin Energy
  1. Gold
  2. Uran
  3. Lithium

Critical Metals, B2Gold, Newcore Gold, Troilus, Aurubis, Amex Exploration, Ivanhoe Atlantic, Paladin Energy

Critical Metals sieht Wolfsberg-DFS in QI +++ B2Gold: Bohrergebnisse für Goose +++ Newcore Gold: Enchi-Bohrergebnisse +++ Troilus vor 500 Mio. Hermes-Deckung +++ Amex Exploration legt PEA für Perron-Projekt vor +++ Robert Friedland plant ASX-Listing für Ivanhoe Atlantic +++ Paladin Energy senkt Prognose für Langer Heinrich

Die Rohstoffwoche: Anglo American, Montage Gold, NextSource, Nova Minerals, First Quantum Minerals, Teck Resources, Newmont 
  1. Kohle
  2. Kupfer
  3. Nickel
  4. Mangan

Anglo American, Montage Gold, NextSource, Nova Minerals, First Quantum Minerals, Teck Resources, Newmont 

Anglo American produziert weniger +++ Montage Gold: 825 Mio. USD für Koné +++ NextSource liefert Graphit aus Molo +++ Nova Minerals: Starke Bohrergebnisse bei Estelle +++ First Quantum mit Gewinneinbruch +++ Teck Resources verdient mehr und senkt Kupferprognose +++ Newmont produziert mehr Gold zu deutlich höheren AISC

Die Rohstoffwoche: Rio Tinto, BHP, Vale, Antofagasta, Uranium Energy, General Motors, Lithium Americas, Equinox Gold, Critical Metals
  1. Nickel
  2. Gold
  3. Uran
  4. Kupfer

Rio Tinto, BHP, Vale, Antofagasta, Uranium Energy, General Motors, Lithium Americas, Equinox Gold, Critical Metals

Vale produziert mehr Eisenerz +++ Rio Tinto: Mehr Eisenerz, weniger Kupfer +++ Antofgasta: 15 % mehr Kupfer +++ BHP: Mehr Kupfer und Eisenerz, weniger Nickel +++ Uranium Energy darf mehr Uran verarbeiten +++ GM und Lithium Americas gründen JV für Thacker Pass +++ Equinox Gold senkt Prognose für Greenstone +++ Critical Metals: Fristverlängerung und Bohrprogramm bei Tanbreez

Alle Rohstoffwochen

Minenaktien

Pasofino Gold Ltd.
  1. Gold

Pasofino Gold Ltd.

Das kanadische Explorations- und Entwicklungsunternehmen Pasofino Gold Ltd. besitzt in Liberia (Westafrika) mit "Dugbe" ein hochwertiges Goldprojekt, das zur Produktionsreife entwickelt wurde. Die Machbarkeitsstudie weist Reserven von 2,76 Mio. Unzen Gold aus, eine solide Wirtschaftlichkeit mit 2,2 Jahren Capex Payback, niedrige Produktionskosten und eine 14jährige Minenlebensdauer. Für die Ressourcenschätzung im Projekt besteht außerdem deutliches Erweiterungspotenzial.

Dez 2020 Unternehmensstudie Pasofino Gold Research Report Dezember 2020

Aktuelles von Pasofino Gold Ltd.

  1. Liberias Bergbau im Aufwind – Goldprojekte vor dynamischem Wachstum 13. Jun 2025 Liberias Bergbau im Aufwind – Goldprojekte vor dynamischem Wachstum
  2. Pasofino Gold sichert 5 Millionen CAD durch Privatplatzierung 28. Mai 2025 Pasofino Gold sichert 5 Millionen CAD durch Privatplatzierung
Kuniko Ltd.
  1. Kupfer
  2. Lithium
  3. Nickel
  4. Kobalt

Kuniko Ltd.

Kuniko exploriert und entwickelt eine Reihe von Rohstoffprojekten mit den Batteriemetallen Nickel, Kupfer, Cobalt und Lithium in Norwegen und Schweden. Für ein Projekt liegt bereits eine Ressourcenschätzung vor. Kuniko will strikt, während der gesamten Unternehmensentwicklung, einen ökologischer Fußabdruck von Netto-Null einhalten und höchsten ökologischen und ethischen Ansprüchen entsprechen.

Aktuelles von Kuniko Ltd.

  1. Strategische Neuausrichtung bei Kuniko: Portfolio gestrafft, Finanzierung gesichert 30. Apr 2025 Strategische Neuausrichtung bei Kuniko: Portfolio gestrafft, Finanzierung gesichert
  2. Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft 28. Jan 2025 Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft
Globe Metals & Mining
  1. Niobium

Globe Metals & Mining

Globe Metals & Mining will das erste große Niobium-Projekt seit Jahrzehnten an den Start bringen – und steht in Malawi kurz vor dem Produktionsbeginn. Produziert wird nicht für den weitgehend aufgeteilten Markt für Ferroniobium, sondern für Oxid-Spezialmärkte. Hier erweist sich Niobium immer öfter als Spezialmetall zur herausragenden Leistungssteigerung etwa von EV-Akkus.

Aktuelles von Globe Metals & Mining

  1. Globe Metals & Mining sichert zweiten Abnahmevertrag für Kanyika-Projekt 11. Mär 2025 Globe Metals & Mining sichert zweiten Abnahmevertrag für Kanyika-Projekt
  2. Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau  28. Feb 2025 Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau 
Ionic Rare Earths
  1. Seltene Erden

Ionic Rare Earths

Der Beginn der Produktion ist bereits für 2025 geplant: Das Seltenerdprojekt Makuutu mit 532 Mio. t mit 640 ppm TREO ist infrastrukturell gut erschlossen. Der Ionische Ton mit den begehrten Seltenen Erden liegt direkt unter der Oberfläche.

Nov 2023 Unternehmensstudie Ionic Rare Earths Research Report November 2023

Aktuelles von Ionic Rare Earths

  1. Preisdumping bei Seltenen Erden – Ionic Rare Earths stellt sich dem China-Dilemma 15. Jan 2024 Preisdumping bei Seltenen Erden – Ionic Rare Earths stellt sich dem China-Dilemma
  2. Ionic Rare Earths erhält vorläufige Bergbaulizenz für „Makuutu“. 03. Jan 2024 Ionic Rare Earths erhält vorläufige Bergbaulizenz für "Makuutu".
Alle Minenaktien

Interviews

Stahl - Vom Eisenerz zum Hightech-Produkt (Deutsch)

Stahl - Vom Eisenerz zum Hightech-Produkt (Deutsch)

Meistgelesene Artikel
Starke Bohrergebnisse, aussichtsreiche Geologie: Silberexploration in Peru nimmt Fahrt auf
Starke Bohrergebnisse, aussichtsreiche Geologie: Silberexploration in Peru nimmt Fahrt auf

Peru ist bereits der drittgrößte Silberproduzent weltweit: Explorationsunternehmen investieren in dem Andenstaat und melden inmitten der Silberpreisrallye starke Fortschritte. Hohe Silberpreise in Verbindung mit der einzigartigen Geologie Perus wecken Hoffnungen.

Platin wird an den Märkten zur Gold-Alternative
Platin wird an den Märkten zur Gold-Alternative

Die Nachfrage nach Platin fällt derzeit höher aus als erwartet, während das Angebot strukturell schwach bleibt. Der Platinpreis hat nach einem klassischen Ausbruch aus einer Konsolidierungsformation binnen weniger Wochen rund 25 % an Wert gewonnen.

Turnaround bei Kupferförderung: Chiles Bergbau setzt Aufschwung fort
Turnaround bei Kupferförderung: Chiles Bergbau setzt Aufschwung fort

Chile hat den Turnaround bei der Kupferproduktion geschafft. Doch aufgrund sinkender Minenerträge droht schon in wenigen Jahren ein erneuter Rückgang der Produktion. Die Regierung wirbt deshalb um Investoren – mit Erfolg.

Aktuell & Exklusiv

Jetzt unseren kostenlosen Miningscout Newsletter abonnieren und von unseren exklusiven Angeboten profitieren.

Alle Rechte vorbehalten und alle Angaben ohne Gewähr: Copyright © by miningscout.de 2025
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!
hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) - Schönböckener Str. 28D - 23556 Lübeck - Germany

  1. Über uns
  2. Impressum
  3. Disclaimer / AGB
  4. Informationsvertragsbedingungen
  5. Datenschutzerklärung