Vanadium Vanadium: Neuer Optimismus nach turbulentem Jahr Der Stahl- und Batterie-Rohstoff Vanadium hat eine Achterbahnfahrt hinter sich. 2019 ging es im Chart des Metalls hin und her. Doch sollten Anleger diese Entwicklung im Spiegel des Jahres 2018 sehen.
Vanadium Fensterplatz für Vanadium: Neuer Multi-Milliarden-Markt? Vanadium ist als Batteriemetall und auch für die Stahlindustrie zur Herstellung hochfester Legierungen relevant – das ist allgemein bekannt. Forscher haben eine weitere Anwendung entdeckt, die das ...
Vanadium Vanadium – Das Batterie-Metall mit der besten Performance 2017 Überraschenderweise hat Vanadium, welches auch in Batterien seinen Einsatz findet, bezüglich der Preisentwicklung in 2017 die weitaus bekannteren Komponenten Kobalt, Nickel oder Lithium deutlich ...
Vanadium Vanadium: Das nächste Lithium oder Kobalt? Beim Thema Batterien denken die meisten Anleger an Lithium und Kobalt. Die im Segment der Vanadiumproduktion aktiven Aktiengesellschaften finden bei Investoren weniger Beachtung – zu Unrecht, wie ...
Vanadium Vanadium-Preise steigen auf ein Vierjahreshoch Der Rohstoff Vanadium kommt in der Natur nie in seiner elementaren Form sondern nur in Verbindung mit mehr als 65 verschiedenen Mineralien vor. Vanadium muss aus verschiedensten Stoffen gewonnen ...
Vanadium Vanadiumbatterien: die vollwertige Alternative zur Lithium-Ionen-Technologie Während alle Welt gespannt dem Hype der auf Lithium basierenden Technologie für Energiespeicher folgt, existiert mit einer auf Vanadium aufgebauten Technologie eine mehr als vollwertige Alternative ...
Vanadium Vanadium und der Autopionier Henry Ford Es steckt als Spurenelement in jedem von uns und in vielen anderen Lebewesen, es ist alles andere als selten auf der Erde zu finden und es ist doch relativ wenig bekannt. Die Rede ist von Vanadium.