Kohle Öl & Gas Rohstoffhändler TELF sieht in Dekarbonisierung "einmalige Chance" TELF profitiert von der Nachfrage nach Kobalt, Kupfer und Nickel und sieht sich selbst als Vermittler in der Lieferkette in einer günstigen Position. Doch auch große Herausforderungen spricht CEO Nikolay Litvinenko unverblümt an.
Kupfer Kupfer: Argentinien vor Aufstieg zu Top-10 Produzent Argentiniens letzte Kupfermine schloss 2018. Nun steht ein Comeback an: Noch in diesem Jahrzehnt könnte das Land in die Top-10 der Kupferproduzenten aufsteigen. Es gibt große Vorkommen, die die Regierung nun durch bergbaufreundliche Bedingungen heben will.
Kupfer Öl & Gas Nickel Aluminium Energiepreise: Unternehmen stellen Produktion reihenweise ein Die hohen Rohstoff- und Energiepreise zwingen Unternehmen reihenweise zur Einstellung der Produktion. Egal ob Bäckereien, Stahlhersteller, Toilettenpapierproduzenten, Düngemittelhersteller – ...
Lithium Öl & Gas Russland treibt Rohstoffbenchmarks voran Russland arbeitet verstärkt in der Einführung eigener Benchmarks für wichtige Rohstoffe. Bereits im Frühjahr 2023 könnte es ein russisches Pendant zum WTI oder Brent Öl geben. Die deutschen ...
Öl & Gas Kohle Schweiz kontrolliert Rohstoffhandel stärker - Unternehmen wandern nach Dubai ab Die Schweiz will den Rohstoffhandel stärker kontrollieren – und reagiert damit auch auf Kritik an einer zögerlichen Umsetzung der Sanktionen gegen Russland. Für die Alpenrepublik haben diese ...
Palladium Gold Silber Taschenspielertricks – Euro und Silber auf Talfahrt Die Medien feierten vergangene Woche die Regierung für ihren Kampf gegen die historisch stark steigenden Konsumentenpreise, nachdem die Inflationsrate im Juni mit 7,6% gerade einmal 0,3% geringer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Schweizer Börse auf dem Weg in die Isolation Dieser Status scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Mehr als 5 Jahre hatte die Schweiz mit der EU über die Marktzugänge verhandelt, ohne Erfolg und viel zu lange. Demnach wird es am 1. Juli 2019 ...
Kohle Kanada hält Kohle für Auslaufmodell - USA und Deutschland halten daran fest Ausstieg aus dem Kohlestrom noch vor 2030: Wenn es nach der britisch-kanadischen Initiative "Powering Past Coal Alliance" geht, gehört Kohle zu den Auslaufmodellen unter den ...
Gold Neues über das Rätsel um Chinas tatsächlichen Goldbesitz Man muss tatsächlich das Wort Rätselraten verwenden, denn 100%ige Sicherheit bei allen Angaben gibt es bei China ebenso wenig wie eindeutige Nachweise. Bei China ist es nicht viel anders als bei ...
Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Treiben es die Notenbanken zu weit? Wer dachte, den Notenbanken sei das Pulver ausgegangen, der wurde eines Besseren belehrt. Nach Schweden, der Schweiz, Dänemark und der Eurozone stößt nun auch die japanische Notenbank in das ... Kolumne von JFD Research
Gold 13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie Goldaktien dem Gold vorziehen müssen! Liebe Leserinnen und Leser,das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Gold: Sicherer Hafen auch bei Deflation? Lange Zeit sah man Gold fast ausschließlich als Zukunftsabsicherung in inflationären Zeiten an. So auch in den Perioden der enormen Geldflutung von Seiten der Nationalbanken, die dadurch nicht nur ...
Gold Türkei: Ein Goldland im Aufwind Indien, China, USA und auch die Schweiz sind diejenigen Länder, über die man zumeist erfährt, wenn es um den Mainstream bei Gold geht. Klar auch, wenn man Mengen und Werte betrachtet. Doch eine ...
Gold Währungskrieg verschärft sich: Kanadier senken überraschend den Leitzins Liebe Leserinnen und Leser,heute tagt die EZB und es wird die Ankündigung eines riesigen Anleihekaufprogramms (QE) für die Eurozone erwartet. Berichten zufolge soll das Programm ein Volumen von 500 ... Kolumne von Hannes Huster
Deutschland könnte vor einer Staatskrise stehen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,das Treffen zwischen Draghi und Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble am Mittwoch letzter Woche scheint eine Kettenreaktion an ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Wall-Street kauft wieder Gold: ETF-Bestände steigen sprunghaft an! Liebe Leserinnen und Leser,wie Sie wissen, spielen die US-Gold ETF´s eine wichtige Rolle. Von besonderer Bedeutung ist der SPDR GOLD TRUST, als weltgräßter Gold-ETF.Dieser wird an der New York ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Gold bricht aus – Reaktion auf Schweizer Entscheidung Seit 10.45 Uhr ist in der Schweiz nichts mehr so, wie es einmal war. Am späten Morgen hat die Schweizer Nationalbank in Zürich eine Meldung publiziert, die ein Erdbeben auslöst, das weit über die ...
Gold Eilmeldung: Schweizer Nationalbank hebt Koppelung an den Euro auf! Euro crasht – Gold schützt! Sehr geehrte Damen und Herren,die Schweizer Nationalbank gab soeben bekannt, dass man den Mindestkurs von 1,20 zum Euro aufgibt! Die Reaktion an den Märkten ist massiv! Der Euro gibt gegenüber dem ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Schweizer schmettern Gold-Initative ab – klares Bekenntnis zum Papiergeldsystem Liebe Leserinnen und Leser,noch liegt das offizielle Endergebnis nicht vor, doch alle bisherigen Auswertungen zeigen ein klares NEIN des Schweizer Volkes zur Gold-Initiative. Insgesamt wurden alle in ... Kolumne von Hannes Huster