Kobalt USA: Erste Kobaltmine seit 30 Jahren startet In den USA ist die erste Kobaltmine seit 30 Jahren an den Start gegangen. Das Land setzt auf verlässliche Rohstoffquellen und will damit seine Lieferketten berechenbar gestalten. Kobalt ist ein ...
Kobalt Nickel Nach Preis-Korrektur: Chinesische Dominanz lässt Kobaltpreis wieder haussieren Kobalt wird knapp – und teuer. Dazu trägt auch die geopolitische Strategie Chinas bei. Die Volksrepublik hat Schritt für Schritt eine beachtliche Dominanz auf dem geographisch stark ...
Nickel Kobalt Kupfer Kobalt, China und die Demokratische Republik Kongo Der Kobaltpreis hat sich seit seinen Tiefstständen Anfang 2016 um mehr als verdreifacht. Das Metall gilt als notwendiges Element für die Herstellung von Batterien, welche vor allem in ...
Lithium Kobalt Kupfer Auch Apple plant Kobalt direkt einzukaufen Der Preis von Kobalt steigt und steigt. Er befindet sich aktuell auf einem Niveau von 80 250 USD pro Tonne. Viele Unternehmen, welche das Metall vor allem für ihre Batterien dringend benötigen sind ...
Kupfer Lithium Zink Nickel E-Mobilität - der Kampf um Rohstoffe geht weiter Automobilhersteller weltweit fokussieren sich zunehmend auf die Entwicklung von Elektroautomobilen. Dabei sind alle mit dem gleichen Dilemma konfrontiert: die Rohstoffe, welche in den Batterien ihren ...
Kobalt Kobalt auch in den nächsten Jahren stark gefragt Ohne den Einsatz von Kobalt fährt heute quasi kein Elektroauto. Das seltene Metall wird hauptsächlich in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt. Kobalt ermöglicht ein schnelles Aufladen von ...
Kobalt Kobalt - Angebotsdefizit und hohe Nachfrage treiben Preisanstieg Bis Anfang 2016 verharrte der Kobaltpreis jahrelang unter einem Niveau von 35 000 USD pro Tonne. Doch seitdem ist er geradezu explodiert. Aktuell wird Kobalt an der London Metal Exchange für 60 000 ...
Lithium Kobalt Lithium und Kobalt – Volatilität als Kaufgelegenheit Lithium und Kobalt gelten beide als unverzichtbarer Rohstoff zur Batterieherstellung. Viele Unternehmen haben dies erkannt und fokussieren ihre Fördertätigkeit auf diese beiden Metalle. Experten ...
Kobalt China kontrolliert den Kobalt-Markt Kobalt ist einer der Hauptprofiteure des Booms der Elektromobilität. Allein im vergangenen Jahr hat sich der Kobaltpreis in der Spitze mehr als verdoppelt. Neben der gestiegenen Nachfrage von Seiten ...
Nickel Kobalt Aluminium Kobalt – Trend zur Elektromobilität wird Preise weiter antreiben Elektro-Mobilität ist in aller Munde. Zwar dominieren Elektrofahrzeuge (EF) noch nicht das allgemeine Straßenbild – der Anteil von EF liegt heute gerade einmal bei 3% - aber Analysten von Goldman ...
Kobalt Kobalt: Wird 2017 alles anders? Nach Jahren des Überangebots und niedriger Kobalt-Preise erwarten verschiedene Marktbeobachter 2017 die Wende und führen für diesen Stimmungswandel einige Gründe an. Der Kobalt-Preis legte ...
Kobalt Kupfer Lithium Nickel Kobalt: Nachschub wird immer mehr zum Problem Ohne Kobalt gäbe es keine Tesla Gigafactory und keinen gewaltigen Trend bei den modernen Energiespeichern. Mit dieser starken Aussage eines meiner Analystenfreunde wollen wir heute den nach wie vor ...
Kupfer Nickel Kobalt Kobalt: Ursprünglich Konfliktrohstoff, heute salonfähig und gefragt Die Entwicklung der neuen elektrischen Mobilität und der Energiespeicherung wäre ohne Kobalt bei Weitem noch nicht so weit gediehen. Kobalt ist als wichtiger Bestandteil bei der modernen ...
Kobalt Cobalt: Ein Kongo-Krimi Die Basics eines interessanten MetallsEs hat die Ordnungszahl 27 im Periodensystem der Elemente, einen Schmelzpunkt von 1.495 Grad, leitet den elektrischen Strom gut, aber längst nicht so gut wie ...