Lithium Kobalt Graphit Warum neben Lithium auch Graphit und Kobalt Zukunftsrohstoffe sind Über den Rohstoff Lithium liest man in Zusammenhang mit Tesla, Elektrofahrzeuge und Massenspeicher für Energie laufend in den Medien. Dass aber Graphit und Kobalt bei dem gestarteten Boom ebenfalls ...
Kobalt Mangan Gold Kupfer Tiefseebergbau: Schwerer Rückschlag in Neuseeland Die Zukunft der Menschheit kann unter dem Meeresspiegel liegen. Die Tiefen der Ozeane sind in weiten Teilen noch nicht erforscht. Weder der Meeresboden noch die darunter liegenden Schichten haben ...
Nickel Kobalt Graphit Lithium Tesla Motors schürt die Phantasie für einige Rohstoffaktien Die Aktie des Autobauers Tesla Motors ist eines der schillerndsten Papiere an der Börse. Die US-Gesellschaft will die Mobilität mit ihren Elektroautos revolutionieren. Bisher sind die Automobile ... Kolumne von Chris Berry
Nickel Kobalt Mangan Kupfer Rohstoffe in der Tiefsee: Die Evolution des Bergbaus Auch wenn jüngsten Umfragen zufolge viele US-Amerikaner nicht an die Evolutionstheorie glauben, so kann man diese doch als ziemlich gesichertes wissenschaftliches Fundament ansehen. Im Laufe der ...
Kobalt Cobalt: Ein Kongo-Krimi Die Basics eines interessanten MetallsEs hat die Ordnungszahl 27 im Periodensystem der Elemente, einen Schmelzpunkt von 1.495 Grad, leitet den elektrischen Strom gut, aber längst nicht so gut wie ...
Kobalt Kupfer Kongo mit großem Potenzial Nach dem Nahen Osten ist Afrika die am schnellsten wachsende Region weltweit. Rund 5 Prozent wuchs das Bruttoinlandsprodukt durchschnittlich in den letzten zehn Jahren.Afrika ist ein Kontinent des ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kobalt Seltene Erden Seltene Erden aus Arizona Die sogenannten Seltenen Erden könnten, so eine Untersuchung, in Arizona in nicht unerheblicher Menge vorhanden sein. Ein weiterer Rohstoff, der vielleicht bald vermehrt aus Amerika kommen wird, ist ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kobalt Mangan Kupfer Nickel China und die Tiefsee-Pläne Frühestens 2030 kann China den Bergbau in der Tiefsee wirtschaftlich starten. Dies melden chinesische Medien. Sie berufen sich dabei auf Mitarbeiter der staatlichen Ozeanverwaltung. Dort glaubt man, ...
Kobalt Formation Metals: Die Konstruktion der Mine schreitet voran Der fortgeschrittene Kobalt-Junior Formation Metals hat jetzt ein Update zum Stand der Konstruktion bei seinem Idaho-Kobalt-Projekt gegeben. Dabei hat es sowohl bei der Mine als auch bei der ... Kolumne von Heiko Böhmer
Kobalt Formation Metals: Wichtige Entscheidung in den nächsten Wochen Nun liegt die vierte PDAC Konferenz in Toronto hinter mir. Mein schnelles Fazit: Der Rohstoff-Sektor wird weiter boomen. Aber die Euphorie des vergangenen Jahres hat auch nachgelassen. Viele ... Kolumne von Heiko Böhmer