Gold Silber Kupfer Platin US-Verbraucherpreise steigen um 4,2% - Gold mit Kaufsignal über 1.800 US-Dollar! Vorübergehende Hyperinflation? Der Goldpreis stieg vergangene Woche über seinen wichtigen Widerstand bei 1.800 US-Dollar und 1.500 Euro an, während der US-Dollar aufgrund politischer Äußerungen sowie enttäuschender ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Erstes Erholungsziel erreicht Seit dem Doppeltief am 8.März bei 1.676 US-Dollar und am 31.März bei 1.678 US-Dollar können sich die Goldpreise in den letzten drei Wochen deutlich erholen. Mit Höchstpreisen um 1.797 US-Dollar ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Platin Palladium Bankeinlagen explodieren – Lastenausgleich und Inflationsraubzug Die Edelmetalle konnten in der vergangenen Handelswoche auf breiter Front deutlich ansteigen, nachdem diese ihre Abwärtstrends überwunden und somit kurzfristige Kaufsignale erzeugt hatten. Der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Steigende Inflation und Steuern gefährden gesellschaftlichen Wohlstand Gold konnte seit dem Test des Märztiefs Mitte vergangener Woche bei 1.680 US-Dollar deutlich um 56 US-Dollar auf aktuell 1.735 US-Dollar ansteigen. Damit probt der Goldpreis den Ausbruch über einen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Unendliche Geduld zeitigt sofortige Ergebnisse Die Edelmetallpreise und insbesondere der Goldpreis sind seit Jahresanfang insgesamt doch etwas stärker unter Druck gekommen als noch im Januar angenommen. Mit dem Tiefpunkt am 5.März bei 1.676 ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Palladium Investoren verlieren das Vertrauen in die Notenbanken – Vertrauen Sie besser Gold Richtungsentscheidend für die Märkte war die US-Notenbanksitzung in der letzten Handelswoche. Nachdem die langfristigen Zinsen in den vergangenen Monaten stark angestiegen waren, erhoffte man sich ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Steigende Zinsen – das Schulden-Kartenhaus bricht zusammen Vor einer Woche wurde in den USA ein neues Konjunkturprogramm in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar verabschiedet, was der Bevölkerung als Hilfspaket verkauft wird. Dieses wird über Schulden ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Silber- Nächster Angriff auf den Widerstand Während der Goldpreis seit Jahresbeginn ausgehend von 1.959 US-Dollar bis zum Tief am vergangenen Montag bei 1.676 US-Dollar insgesamt fast 300 US-Dollar verloren hat, konnte sich der Silberpreis ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Gold – der Kaufzeitpunkt rückt näher Der Goldpreis erholte sich am Montagmorgen von seinem 9-Monatstief vom vergangenen Freitag bei 1.687 US-Dollar und stieg auf 1.714 US-Dollar an. In den USA passierte am Samstag das 1,9 Billionen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldaktien 2021: Barrick Gold, Newmont, B2Gold und Gold-Junioren wieder attraktiv bewertet Es sind Ereignisse, die die Wirtschaft in Zyklen ereilen: Finanzkrisen. Die Folgen sind, ganz unabhängig vom jeweiligen Auslöser, stets identisch. Das Bargeld schwächelt, die Kaufkraft sinkt. Wie ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Silber Gold – Gute Chancen für einen Doppelboden Der Goldpreis erreichte am 7.August mit 2.075 USD ein neues Allzeithoch und befindet sich seitdem in einer mehrmonatigen zähen Korrektur. Nach einem ersten wichtigen Zwischentief am 30.November mit ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Silber ausgebremst – Rücksetzer für Käufe nutzen Wie im Marktkommentar der Vorwoche bereits vermutet, währte die Silberrallye nicht lange und der Preis wurde bereits am Dienstag wieder nach unten gehämmert. Vom Montagshoch bei über 30 US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Zähe Konsolidierung um die 200-Tagelinie Seit dem Tiefpunkt bei 1.764 USD am 30.November konnte sich der Goldpreis zunächst wie erwartet schnell und eindrucksvoll erholen. Mit einem starken Jahresauftakt erreichte der Preis für eine ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Klein, fein und zukunftsfit: Der Aufstieg der Gold-Small Caps Gold wird anhaltend von Aufwärtstrends bestimmt: Die Preise steigen, die Nachfrage auch. Derweil hat der Sparkurs vergangener Jahrzehnte die Reserven der Branchenriesen an den Rand sich anbahnender ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Silber Gold - Turbulenter Start in das neue Jahr Einer Achterbahnfahrt gleich stiegen die Edelmetallpreise in der ersten Handelswoche des neuen Jahres erst an, um später crashartig einzubrechen. Zu Wochenbeginn ging es steil nach oben mit einem ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Ronald Stöferle: 4.800 Dollar für eine Unze Gold in 2030 4.800 US-Dollar für eine Feinunze Gold – diese Preis-Prognose wirkt auf den ersten Blick ziemlich steil. Doch Ronald Peter Stöferle, Autor des "In Gold We Trust"-Reports, hat ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Platin 10% Inflation – Gold steigt 100$ in einer Woche Der US-Dollar tauchte in der vergangenen Handelswoche weiter ab und fiel auf den tiefsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Die US-Wahl ist noch immer unentschieden, was das Vertrauen in den US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Ziele erreicht –Ausverkauf bei Gold und Silber Im dünnen Feiertagshandel zum Ende der letzten Woche fiel der Goldpreis unter die Unterstützung bei 1.800 US-Dollar auf 1.774 US-Dollar, während sich der Silberpreis mit einem Tief bei 22,34 ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Deflation oder Neujahrsrallye bei Gold? Über dreieinhalb Monate dauert bereits die Korrektur des starken Anstiegs des Goldpreises um 545 US-Dollar (+35%) in 2020. In den vergangenen acht Jahren bildete der Goldpreis fast immer Mitte ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Öl & Gas Platin US-Wahlkrimi – CoViD-Impfstoff – Achterbahnfahrt am Goldmarkt Die Märkte waren in der vergangenen Handelswoche extrem volatil. Der US-Dollar stürzte aufgrund des Wahlchaos ab, während diametral gegensätzlich alles andere aufgrund dieser Abwertung des ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Einfluss der US-Wahlen auf den Goldpreis, Bitcoin und PayPal Nancy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, hatte am vorherigen Wochenende den Demokraten und Republikanern ein Ultimatum bis Dienstag gesetzt, um sich auf ein weiteres Hilfspaket zu ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Turbulente Märkte lassen Gold und Silber wieder haussieren Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen bescherten den Märkten in den vergangenen beiden Handelswochen eine volatile Achterbahnfahrt. Seit der Sezession der Süd- von den Nordstaaten war die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold – Bleiben Sie einfach geduldig Weiterhin befinden sich der Goldpreis und damit natürlich auch der gesamte Edelmetall Sektor seit Anfang August in einer Korrektur bzw. Konsolidierung. Während sich das Gold bislang mit einem ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Platin Fed vs. EZB –Silber crasht Der Gold- und der Silberpreis erlitten gestern im Umfeld eines stärkeren US-Dollars herbe Kursrückschläge. Während der Goldpreis in der Spitze um 70 US-Dollar einbrach (-3,6%) crashte der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber EZB auf den Spuren der Fed – Digitaler Euro in Planung Aktuelle Daten zum Sentiment belegen, die Stimmung unter den Investoren und Ökonomen für den Euro ist äußerst euphorisch, nachdem die Gemeinschaftswährung seit März von 1,08 US-Dollar auf ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold - Entscheidung steht an Der Goldpreis befindet sich seit dem Vorstoß auf ein neues Allzeithoch bei 2.075 US-Dollar in einer Korrektur bzw. Konsolidierung auf hohem Niveau. Obwohl es zunächst mit einem ersten heftigen ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Gold auf Allzeithoch – Papiergoldanlagen sollen besteuert werden Der Goldpreis stieg heute auf fast 2.000 US-Dollar an und der Silberpreis brach aus seiner engen Handelsspanne bullisch aus und sprang heute am Nachmittag aus dem Stand um anderthalb US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Platin Der Grund warum smarte Investoren längst und weiterhin Gold kaufen! Ebenso wie Schweden in Europa, so haben auch in den USA ein Fünftel der Bundesstaaten keinen Shutdown ihrer Volkswirtschaften durchgeführt. Der US-Bundesstatt South Dakota musste sich daher auch ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold und Silber am Widerstand – FOMO am Aktienmarkt – Inflationssteuer Die beiden monetären Edelmetalle, Gold und Silber, befinden sich aktuell an entscheidenden Wechselkursmarken zum US-Dollar. Gold probt den Ausbruch über den starken Widerstand bei 1.800 US-Dollar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Gold-ETFs mit historisch starken Zuflüssen – wann geht die Rallye beim Gold weiter? Die Edelmetallpreise korrigierten in der vergangenen Woche weiter und auch die Goldminen waren unter Verkaufsdruck, während die Aktienmärkte durch gute Wirtschaftsmeldungen in die Nähe ... Kolumne von Markus Blaschzok