Öl & Gas OPEC sorgt durch Förderkürzungen auf den Ölmärkten für Aufschwung Da die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) am 6. Dezember keine Ankündigung machte, überraschte sie den Ölmarkt am 7. Dezember positiv, indem sie eine über den Erwartungen ... Kolumne von NiteshShah
Nickel Kobalt Gold Kupfer Rohstoff-Projekte: Auf den Standort kommt es an Das kanadische Bergbau-Unternehmen Crystallex muss sich in diesen Tagen mit anderen Dingen beschäftigen als mit dem Betreiben von Rohstoffminen oder dem Zukauf neuer Vorkommen. Nachdem Crystallex ...
Öl & Gas Ölpreise steigen weiter Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg heute morgen im Vergleich zum Vortag um 20 Cent auf 55,37 US-Dollar. Für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate musste man 16 Cent mehr ...
Palladium Gold Ist Venezuelas Hyperinflation eine Blaupause für Europa? Die heute am Nachmittag erschienenen US-Arbeitsmarktdaten entsprachen mit 178 Tsd. neu geschaffener Stellen außerhalb der Landwirtschaft der Markterwartung. Damit steht einer Zinsanhebung am 14. Kolumne von Markus Blaschzok
Westaustralien: Zur Nr. 1 bei Attraktivität für Bergbauinvestments aufgestiegen Wann immer das Frazer Institut seine weltumspannenden Jahresanalysen über die Attraktivität im Bergbau veröffentlicht lohnt es sich genauer hin zu sehen, denn es ist das bedeutendste ...
Gold Silber Öl & Gas Goldpreis in Euroland gut gestützt Die Edelmetalle laufen nun seit drei Monaten seitwärts, was an der deflationierenden US-Geldbasis liegen dürfte. Die Zinsanhebung in den USA wirkte praktisch wie Benzin, das man ins Feuer gießt ... Kolumne von Markus Blaschzok
Öl & Gas Der Ölpreisverfall und seine Folgen Der deutliche Absturz des Preises für Rohöl bringt sowohl einige Staaten in eine schwierige finanzielle Lage, als auch viele kleine und mittlere Produzenten an ihre Grenzen.Staaten wie Venezuela, ...
Öl & Gas Ein Krieg ums Öl. Wer wird gewinnen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,führende OPEC-Länder, vor allem Saudi-Arabien, haben sich in der vergangenen Woche gegen eine Reduzierung der Fördermengen für Öl ausgesprochen. Das war ... Kolumne von Thomas Rausch
Öl & Gas Der aktuelle Ölmarkt – Teil 2 Ist der Ölkrieg entbrannt? Oder setzt sich nur der Markt schlussendlich durch? Fest steht, die Weltkonjunktur wird noch lange mit Öl befeuert. In diesem Umfeld sollten sich Produzenten gut ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Bergbautrends 2014: Teil 8 - Betrug und Korruption Das Kartellamt in Deutschland hat in den vergangenen Monaten eine Reihe von Geldbußen ausgesprochen, weil Unternehmen Preisabsprachen getroffen haben. Immer wieder hört man auch von DAX-Konzernen, ...
6 Länder mit maroden Währungen Die aktuelle Studie vom Cato Institut, dessen Autor Steve H. Hanke als Professor für Wirtschaft an der Universität von Baltimore tätig ist, bietet einen guten Einblick in die Länderpolitik und ...
Venezuela: Was kommt nach Chavez? Nach dem Tod des umstrittenen venezuelanischen Präsidenten Hugo Chavez stehen in dem lateinamerikanischen Land in kurzer Zeit Neuwahlen an. Abhängig vom Ausgang dieser Präsidentenwahlen könnten ...
Venezuela: Die Wahl und der Bergbau Hugo Chavez bleibt Präsident von Venezuela. Bei der Präsidentenwahl setzt er sich überraschend deutlich mit 54 Prozent gegen den Mitbewerber Henrique Capriles von der Opposition durch. Seine neue ...