Silber Gold PDAC-Teilnehmer sehen in ETFs Ursache für mangelnde Exploration Der starke Fokus vieler Anleger auf passive Rohstoffinvestments schmälert die Finanzierungsbasis von Bergbau- und Explorationsunternehmen. Diese könnten deshalb deutlich unterbewertet sein. Sprott jedenfalls hat einen neuen Fonds aufgelegt.
Gold Kupfer Lithium Nickel BHP CEO Mike Henry warnt Kanada und Australien davor, den Anschluss zu verlieren Langwierige Genehmigungsprozesse und hohe Kosten setzen die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Bergbaustandorte herab. Die Konkurrenz in Argentinien und anderswo schläft nicht.
Silber Kupfer Gold S&P Global Bericht sieht durchwachsene Explorationsaktivität zum Jahresbeginn Einige Indikatoren für die Explorationsaktivität liegen etwas höher als vor einem Jahr. Vor allem kleine und mittlere Bergbauunternehmen konnten sich zuletzt jedoch nur wenige Finanzierungen beschaffen. Selbst die hohen Preise für Gold lösen keinen Entdeckungsrausch aus.
Gold Goldpreis im Gegenwind Nach einer wochenlangen dynamischen Rallye korrigiert der Goldpreis in der zweiten Wochenhälfte deutlich. US-Inflationsdaten sind dafür ebenso ursächlich wie eine kollabierende Goldnachfrage in der indischen Hochzeitssaison.
Silber Gold Der Goldpreis könnte vor einer Korrektur stehen - oder auch nicht Der Goldpreis markiert ein neues Allzeithoch. Was auch sonst? Der Markt scheint nur noch eine Richtung zu kennen. Es gibt Argumente für eine stärkere Korrektur. Und dagegen.
Gold Silber Uran Kupfer Junior Miner im TSX Venture Index steigern Market Cap um 174 % 31 der 50 im diesjährigen TSX Venture Index vertretenen Unternehmen sind Junior Miner. Deren Marktkapitalisierung stieg auch durch Kapitalerhöhungen um 174 %.
Gold Silber Kupfer Chrom Mit CoreX und Moranda Metals entstehen zwei neue Bergbau-Größen Der Bergbausektor sieht zwei neue Akteure, die fast wie aus dem Nichts auftauchen: CoreX und Moranda Metals haben sich große Ziele gesetzt. Den Raum für Neugründungen schaffen die etablierten Konzerne durch Unterinvestitionen selbst.
Chariot Corp. Chariot Corporation: Neue Lizenzen für Gold- und Lithiumvorkommen in Westaustralien Chariot Corporation erweitert sein Explorationsportfolio mit sieben neuen Lizenzanträgen im Southern Cross Greenstone Belt, einer aussichtsreichen Region für Lithium- und Goldvorkommen.
Gold Kupfer Eisenerz Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang Barrick Gold denkt über einen Umzug in die USA nach und sieht den einfachsten Weg dorthin in der Übernahme eines größeren Unternehmens. BHP meldet derweil einen deutlichen Gewinnrückgang, was CEO Mike Henry jedoch nicht pessimistisch stimmt.
Kupfer Lithium Eisenerz Zink US-Abhängigkeit von kritischen Mineralien bleibt hoch Trotz IRA fährt die Rohstoffproduktion in den USA noch nicht noch. Dies liegt zum einen an langen Vorlaufzeiten großer Projekte, zum anderen am Preisverfall bei vielen kritischen Mineralien.
Element79 Gold Corp. Element79 Gold sichert strategische Finanzierung Element79 Gold hat den Abschluss einer strategischen Investment- und Beratungsvereinbarung bekanntgegeben. Die Vereinbarung umfasst eine Kapitalzusage von 5 Millionen CAD sowie Beratungsleistungen, die das Wachstum des Unternehmens beschleunigen und seine operativen sowie finanziellen Ziele unterstützen sollen.
Gold Silber Kupfer Ecuador droht eine bergbaufeindliche Regierung Die Stichwahl im April entscheidet auch über die Zukunft des Bergbaus in Ecuador. Die Herausforderin von Präsident Noboa könnte das bislang günstige Investitionsklima des Landes erheblich eintrüben – zulasten vor allem kanadischer Investoren.
Gold Kupfer Kupfer und Gold reagieren auf Trumps Zölle für Alu und Stahl Die Prämie für US-Kupfer steigt nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Alu und Stahl deutlich, was einige Unternehmen unter Druck setzen könnte. Der Goldpreis legt zu und markiert ein neues Rekordhoch. Doch dafür ist neben Trump auch China verantwortlich.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert sich strategisch wichtige Konzessionen im chilenischen Tambillos-Distrikt Der kanadische Rohstoffproduzent und Explorer konnte mit positiven Neuigkeiten auf sich aufmerksam machen. Das Unternehmen erweitert sein Explorationspotenzial durch den Erwerb von 2 Explorationsprojekten in unmittelbarer Umgebung seiner eignen Verarbeitungsanlage El Peñón.
Gold Wegen möglicher US-Zölle wird massenhaft Gold nach New York verschifft Führt Donald Trump Zölle auf Goldbarren ein? Allein die Sorge davor veranlasst Marktteilnehmer, hunderte Tonnen des Edelmetalls von London nach New York zu verschiffen.
Bergbausektor Werden Minen in 2025 Reichtümer zutage fördern? Von den metallintensiven Technologien der neuen industriellen Revolution bis hin zu den makroökonomischen Kräften, die die Nachfrage nach Edelmetallen antreiben, war der Bergbausektor für Anleger noch nie so wichtig wie heute.
Gold Silber Uran Kupfer Diese Metalle sieht Sprott in 2025 weit vorn Gold profitiert von Zentralbankkäufen, Silber von einer geringeren Nachfrage nach Blei und Zink, Uran von akuten Angebotsdefiziten. Und Kupfer ist so wichtig, dass sogar Donald Trumps Zölle an ihm vorübergehen könnten. Sprott hat einen Ausblick auf wichtige Rohstoffmärkte veröffentlicht.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals schließt Offtake-Deal für El Peñón Eisenkonzentrat ab Altiplano Metals erlebt einen ereignisreichen Start ins Jahr: Kurz nach dem Beginn der unterirdischen Massenproben bei Santa Beatriz wurde der Abschluss eines Offtake-Deals für Eisenkonzentrat vermeldet.
Altiplano Metals Inc. Kupfer-Comeback in Chile: Bergbauriesen und smarte Projektentwickler als Nutznießer Die Kupferproduktion beim Exportprimus Chile steigt nach Jahren der Schwäche wieder. Dazu tragen hohe Investitionen der privaten und staatlichen Bergbauriesen ebenso bei wie die wachsende Aktivität kleinerer Explorer und Minenbetreiber.
Gold Goldman Sachs verschiebt 3000 USD Kursziel: Perspektiven für Gold 2025 trotzdem stark Dass sich der Goldpreis trotz steigender Bondrenditen, nachlassenden Erwartungen an Leitzinssenkungen und der Aufwertung des USD seitwärts bewegt, ist ein Indiz für die Stärke des Edelmetalls.
Red Metal Resources Ltd. Kupfer: Trendwende in Chile – Produktion steigt, Investments auch, aber Exploration hinkt nach Große Bergbauunternehmen investieren in ihre Kupferminen in Chile und bringen die Produktion wieder auf Vor-Corona-Niveau. Auch im Hinblick auf die Explorationsaktivität könnten die jüngsten Entwicklungen auf das Frühstadium einer Trendwende hindeuten.
Electrum Discovery Electrum Discovery wird Teil von BHP 2025 Xplor Accelerator Programm Electrum Discovery wurde für die Teilnahme am BHP Programm Xplor ausgewählt. Der Explorer erhält einen eigenkapitalfreien Zuschuss und Zugang zu BHPs Netzwerken und Partnerschaften.
Regency Silver Corp. Lateinamerika: Politik-Kehrtwende verbessert Aussichten für Bergbau In mehreren lateinamerikanischen Ländern deutet sich eine vorsichtige Kehrtwende in der bergbaufeindlichen Politik der vergangenen Jahre an. Eindrucksvolle Ergebnisse von Rohstoffexplorern unterstreichen das Potenzial der Region. Aussichtsreiche Projekte könnten durch eine veränderte Politik an Zuspruch durch Investoren gewinnen.
Electrum Discovery EU-Rohstoffversorgung: Große Funde befeuern Gold- und Kupferrausch in Serbien Geht es um Bergbau in Serbien, steht meistens Rio Tintos Lithiumprojekt Jadar im Mittelpunkt. Doch in dem südosteuropäischen Land wurde mit deutlich leiseren Tönen schon vor Jahren die Jagd auf Gold und Kupfer gestartet. Zuletzt vermeldeten mehrere Bergbauunternehmen bedeutende Fortschritte.
Gold Kupfer Öl & Gas ING Rohstoffausblick 2025 sieht Gold stark, Öl und Kupfer schwach Die ING hat ihren Rohstoffausblick für 2025 veröffentlicht. Gold wird demnach neue Rekordhöhen erreichen. Für viele andere Metalle und Öl sieht es dagegen schlechter aus.
Element79 Gold Corp. Element79 Gold stärkt lokale Beziehungen für Lucero-Projekt in Peru Element79 Gold arbeitet am Aufbau engerer Beziehungen zu lokalen Politikern und Communities in Peru. Dadurch sollen die Lucero-Vorhaben spätestens im kommenden Jahr reibungslos vorangebracht werden können.
Jahresendrallye in Sicht Gold nach Vola-Rückgang und PBoC-Comeback vor Ausbruch Der Goldpreis hat zum Wochenauftakt zugelegt. Nach einer Seitwärtsphase mit niedriger Volatilität sprechen aktuell vier Gründe für eine kleine Jahresendrallye.
Gold Chinas XXL-Goldfund in Hunan: Wirklich wahr? Und vielleicht ein Problem für den Goldpreis? China meldet den Fund von 1.000 Tonnen Gold: Wurde die größte Lagerstätte aller Zeiten entdeckt? Könnte das künftig auf den Markt strömende Metall den Goldpreis unter Druck setzen?
Gold Goldman Sachs sieht Goldpreis bei 3.000 USD: Was verraten Sentiment und Open Interest? Inmitten der stärksten Goldpreiskorrektur der vergangenen Jahre empfiehlt Goldman Sachs den Einstieg. Dafür sprechen auch die deutlich eingetrübte Stimmung und jüngste geopolitische Risikosituationen.
S&P Global Explorationsausgaben im Bergbau bleiben auch 2025 schwach Die Explorationsbudgets im Bergbau sind rückläufig - sogar bei Gold, das in den vergangenen Jahren einen deutlichen Preisanstieg erlebt hat. Junior Explorer kämpfen mit Finanzierungsschwierigkeiten, größere Akteure setzen auf Übernahmen anstatt auf Exploration. Diese Trends dürften sich kurzfristig kaum umkehren.