Gold Kupfer Seltene Erden Kobalt Teil 2 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Die neue industrielle Revolution steigert die Metallintensität - können Minenunternehmen die steigende Nachfrage decken?
Lithium Nickel Nickel wird wichtigstes Batteriemetall – doch westliche Produzenten winken ab Mittlerweile kostet das in Elektroautos verbaute Nickel mehr als das verbaute Lithium. Ursächlich dafür ist der anhaltende Preisverfall bei Lithium. Dabei haben westliche Produzenten auch ihre Nickelproduktion wegen zu niedriger Preise eingestellt.
Kobalt Graphit Kupfer Lithium Teil 1 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Wie eine wachstumsfördernde Politik in fast allen Teiel der Welt die Nachfrage der "neuen industriellen Revolution" treiben.
Lithium Chinas Preisdumping: In jedem neuen Elektroauto stecken nur 200 USD für Lithium China löst Australien bereits im kommenden Jahr als weltweit größter Lithiumproduzent ab. Das ist kein Zufall: Peking setzt auf Überproduktion, um westliche Konkurrenz aus dem Spiel zu halten. Aktuell kostet das Lithium in einer durchschnittlichen E-Auto-Batterie nur gut 200 USD.
Kobalt Kobaltpreise steigen nach Verlängerung des Exportverbots in DR Kongo Die Kobaltpreise sind nach der Verlängerung des Exportverbots in der DR Kongo deutlich gestiegen, wenngleich der Abstand zu den früheren Höchstständen groß bleibt. Marktteilnehmer befürchten bereits, dass sich die Industrie angesichts der anhaltenden Unsicherheit von dem Batteriemetall abwenden könnte.
Kupfer Nickel Kobalt Graphit EU wählt 13 weitere strategische Rohstoffprojekte – darunter Rio Tintos Jadar Die Projekte befassen sich mit Rohstoffgewinnung und Weiterverarbeitung und benötigen bis zur Inbetriebnahme geschätzte Investitionen von 5,5 Mrd. EUR. Auch Rio Tintos serbisches Lithiumprojekt Jadar findet sich auf der neuen Liste.
Kritische Mineralien Aufrüstung und Geopolitik verändern die Bergbauindustrie Die militärische Aufrüstung erfordert dieselben kritischen Rohstoffe, die auch im zivilen Sektor gefragt sind – und oftmals durch China dominiert werden. Aufrüstung und Geopolitik wirken sich deshalb auf die Bergbauindustrie aus.
VanadiumCorp Resource Inc. Globaler Trend zu autarker Energie: Lösungen für XXL-Stromspeicher bleiben gefragt Weltweit wächst das Bewusstsein für leistungsfähige Speichertechnologien. Diese stehen bereits zur Verfügung, benötigen jedoch einen weitreichend durch Russland und China kontrollierten Rohstoff. Explorationsunternehmen arbeiten daran, dies zu ändern.
VanadiumCorp Resource Inc. VanadiumCorp: Finanzierung gesichert und Projektfortschritte in Québec VanadiumCorp Resources sichert sich frische Mittel und berichtet über bedeutende Fortschritte bei seinen Schlüsselprojekten in Québec.
Kupfer Lithium Seltene Erden Wolfram Kasachstans Bergbau könnte eine Teilantwort auf Chinas Rohstoffdominanz sein Kasachstan besitzt riesige Rohstoffvorkommen und verfügt über Kompetenzen zu deren Weiterverarbeitung. Bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen außerhalb Chinas Einflusssphäre dürfte das zentralasiatische Land deshalb eine entscheidende Rolle spielen.
VanadiumCorp Resource Inc. Projekt vor Neubewertung: Erkundungsfortschritt ist Wendepunkt für Batteriemetallexplorer Vanadiumcorp Resource treibt aktuell die geophysikalische Erkundung seines Lac-Dore-Vorkommens in Quebec mit einer neuen Tomographie-Studie voran, die als Wendepunkt für die weitere Projektbewertung des kanadischen Explorers gelten könnte.
Kohle Trump will Kohlebergbau in den USA wiederbeleben Kohle soll nach Jahren der Schrumpfung ein Comeback erleben: Der Rohstoff wird als kritisches Mineral eingestuft, Umweltvorschriften werden gekippt, Darlehensprogramme aufgelegt. Das Ziel: Mehr Energie für die Nutzung im Inland und für Exporte.
Lithium Nickel Kobalt Mangan EU stuft 47 kritische Mineralienprojekte als strategisch ein 47 Rohstoffprojekte in ganz Europa wurden als kritisch eingestuft und können nun auf schnellere Genehmigungsverfahren und leichteren Zugang zu Finanzmitteln hoffen. Auch mehrere Projekte aus Deutschland sind mit dabei.
VanadiumCorp Resource Inc. Batteriemetalle: Neuer Produzent für kritisches Zukunftsmetall in den Startlöchern Der kanadische Batteriemetall-Projektentwickler VanadiumCorp will frühzeitig in den Wachstumsmarkt für Vanadium-Batterieanwendungen einsteigen und arbeitet am Aufbau der Minenproduktion ebenso wie an Produktionsanlagen für die Weiterverarbeitung zu Vanadium-Elektrolyten.
Globe Metals & Mining Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau Das Interesse der Investoren an Bergbauprojekten in Afrika wächst, der Sektor erfährt einen Aufschwung. Neben dem Rohstoffreichtum des Kontinents tragen dazu auch Investitionen in Infrastruktur und stabile rechtliche Rahmenbedingungen in vielen Ländern bei.
Lithium Nickel Mangan Graphit Batteriemetalle: Produktionskürzungen für neues Marktgleichgewicht Der Branchendienst Fastmarkets hat im Outllok 2025 einen Blick auf die Marktsituation bei verschiedenen Batteriemetallen geworfen. Vor allem aufgrund des hohen Angebots aus China und damit verbundenen Ländern lässt eine signifikante Preiserholung weiter auf sich warten – aber vielleicht nicht mehr lange.
Bergbausektor Werden Minen in 2025 Reichtümer zutage fördern? Von den metallintensiven Technologien der neuen industriellen Revolution bis hin zu den makroökonomischen Kräften, die die Nachfrage nach Edelmetallen antreiben, war der Bergbausektor für Anleger noch nie so wichtig wie heute.
Globe Metals & Mining Niobium: Dynamisches Nachfragewachstum weckt Anlegerinteresse Der Markt für Niobium wächst so dynamisch wie die Anwendungsfelder des fast weltweit als kritisch eingestuften Metalls. Das für Produzenten günstige Umfeld könnte erstmals seit 50 Jahren eine neue Mine an den Markt bringen: Ein in Malawi tätiger Projektentwickler erhält großen Zuspruch durch Investoren und künftige Kunden.
Lithium Die Lithiumpreise dürften erst 2026 wieder deutlich steigen Die Lithiumpreise haben sich zuletzt aufgrund stärkerer EV-Nachfrage aus China und der Schließung von Minen stabilisiert. Eine echte Erholung dürfte jedoch noch bis ins nächste Jahr hinein auf sich warten lassen.
Nickel Nickelpreis kämpft trotz Diskussion um Kürzungen in Indonesien mit 15.000 USD-Marke Die neue Regierung beim Weltmarktführer Indonesien überdenkt offenbar die Nickel-Politik. Der Preisverfall des Batteriemetalls gibt dazu ebenso Anlass wie die in hohem Tempo schwindenden Reserven des Landes.
Öl & Gas Gold Kupfer Lithium Zijin Mining, Antofagasta, Standard Lithium, Equinor, Codelco, First Quantum Minerals, CanCambria Energy, Asante Gold Zijin Mining kauft 25 % an Zangge Mining +++ Antofagasta verfehlt Kupfer-Ziele +++ Standard Lithium und Equinor erhalten 225 Mio. USD DOE Zuschuss +++ Codelco und Saudi-Arabien loten JVs aus +++ First Quantum Minerals kürzt Kupferprognose +++ CanCambria Energy schließt Privatplatzierung ab +++ Asante Gold legt DFS für Bibiani vor
Zink Molybdän Niobium Gold Goldpreis, Barrick Gold, Osisko Metals, Asante Gold, AMG Critical Materials, ioneer, Kuniko, Globe Metals & Mining Goldpreis erreicht Rekordhoch +++ Gold CEO kritisiert "dumme Deals" +++ Kuniko Metals identifiziert bei Trøndelag hochgradige Kupfer-Zink-Gehalte +++ Globe Metals & Mining: Fristverlängerung für Kanyika +++ Osisko Metals sucht Finanzierungspartner fürGaspé +++ Asante Gold: Erstes Material von Russel-Pit +++ AMG Critical Materials eröffnet Lithiumhydroxid-Raffinerie +++ ioneer: BLM-Genehmigung für Rhyolite Ridge
Gold Kupfer Lithium Rio Tinto, Green Battery Minerals, Volt Carbon, Nevada Copper, Ivanhoe Mines, Critical Metals, Ero Copper Rio Tinto will Jadar-Debatte neu beleben +++ Green Battery Minerals und Volt Carbon: Deal für Berkwood +++ Nevada Copper insolvent +++ Ivanhoe Mines: Kamoa-Kalkula bald drittgrößte Kupfermine +++ Critical Metals kauft Tanbreez +++ Ero Copper vor Produktionsstart bei Tucuma
Nickel Gold Uran Kupfer Endeavour Mining, Wyloo Metals, Madison Metals, NexGen Energy, Bravo Mining, Ivanhoe Mines Endeavour Mining: Erster Goldguss bei Lafigué im Juni +++ Wyloo Metals baut Batteriefabrik in Ontario +++ Madison Metals: Bohrloch bei Khan mit starker Uranmineralisierung +++ NexGen: Hochgradiger Uranfund in Saskatchewan +++ Bravo Mining: Hochgradiges Kupfer bei Luanga +++ Ivanhoe Mines: Konzentrator bei Kamoa-Kakula fertig
Gold Kupfer Kobalt Vale, Element79 Gold, Zijin Mining, Fortune Minerals, Mayfair Gold Vale erhält Lizenz in Indonesien +++ Element79 Gold: Hohe Goldgehalte bei Lucero +++ Zijin Nining will mehr Kupfer produzieren +++ Fortune Minerals erhält USD und CAD für NICO +++ Mayfair Gold Führung fürchtet Muddy Waters
Nickel Kobalt Platin Palladium Glencore, Rio Tinto, BHP, Albemarle, BMW, First Quantum Minerals, Sibanye Stillwater, Anglo American Glencore meldet Gewinnrückgang +++ Rio Tinto verdient weniger und startet Simandou +++ BHP: 86 % Gewinnrückgang +++ Albemarle: Deal mit BMW +++ First Quantum erhält 500 Mio. von Jiangxi Copper im Voraus +++ Sibanye Stillwater schreibt 2.5 Mrd. USD ab +++ Anglo American: Gewinn sinkt um 94 %
Aluminium Gold Kupfer Kobalt Glencore, Teck Resources, Barrick Gold, Harita Nickel, Apple, Oz Minerals, NevGold, Sitka Gold Glencore blitzt bei Teck erneut ab +++ Barrick Gold bekräftigt Produktionsziele +++ Harita Nickel IPO erfolgreich +++ Apple will Kobalt komplett recyceln +++ Oz Minerals Aktionäre stimmen Übernahme durch BHP zu +++ NevGold findet Oberflächengold bei Nutmeg Mountain +++ Sitka Gold mit guten Bohrergebnissen bei RC Gold
Gold Kupfer Lithium Öl & Gas Albemarle, Barrick Gold, BP, Saudi Aramco, Foremost Lithium, Alpha Copper Der US-Spezialchemiekonzern Albemarle freut sich über die starke Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien und meldet starke Quartalszahlen. Dies kann das Goldbergbauunternehmen Barrick Gold seinen ...
Zink Seltene Erden Öl & Gas Nickel EU Raw Materials Act, US-Inflation, Vale, Ganfeng Lithium, Kaiser Reef, Calima Energy, Gold Mountain Die EU will mit einem neuen Gesetz Lieferketten absichern und Abhängigkeiten vermeiden. Dominiert wurde die Woche jedoch von den US-Inflationsdaten. Die Kerninflation fiel stärker aus als erwartet ...
Lithium Gold Silber Kupfer Rio Tinto, Turquoise Hill, ESGold, Oroco Resource, Southern Silver, Ganfeng Lithium Rio Tinto kann (fast) Vollzug melden und die Übernahme von Turquoise Hill erfolgreich abschließen. ESGold bestätigt Goldvorkommen beim Ottawa River Projekt, Oroco Resources freut sich über ...
Vanadium VanadiumCorp Resource Inc. VanadiumCorp Resource ist in der Lage, hochwertige Vanadium-Elektrolyte für den wachsenden internationalen Markt langlebiger Vanadium-Flow-Batterien (VFB) herzustellen. Die Pilotanlage des Unternehmens befindet sich in Val-des-Sources im kanadischen Québec. Das Unternehmen entwickelt auch umweltfreundliche Technologien für die Produktion von strategischem Vanadium sowie Titan und potenziell hochgradigem Eisen in seinen beiden Rohstoffprojekten in Québec, für die jeweils historische Ressourcen bestehen. Das Flaggschiffprojekt Lac Doré liegt in der Nähe der Stadt Chibougamau. Aktuelles von VanadiumCorp Resource Inc. 21. Mai 2025 Globaler Trend zu autarker Energie: Lösungen für XXL-Stromspeicher bleiben gefragt 19. Mai 2025 VanadiumCorp: Finanzierung gesichert und Projektfortschritte in Québec
Kupfer Lithium Nickel Kobalt Kuniko Ltd. Kuniko exploriert und entwickelt eine Reihe von Rohstoffprojekten mit den Batteriemetallen Nickel, Kupfer, Cobalt und Lithium in Norwegen und Schweden. Für ein Projekt liegt bereits eine Ressourcenschätzung vor. Kuniko will strikt, während der gesamten Unternehmensentwicklung, einen ökologischer Fußabdruck von Netto-Null einhalten und höchsten ökologischen und ethischen Ansprüchen entsprechen. Aktuelles von Kuniko Ltd. 30. Apr 2025 Strategische Neuausrichtung bei Kuniko: Portfolio gestrafft, Finanzierung gesichert 28. Jan 2025 Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft
Niobium Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining will das erste große Niobium-Projekt seit Jahrzehnten an den Start bringen – und steht in Malawi kurz vor dem Produktionsbeginn. Produziert wird nicht für den weitgehend aufgeteilten Markt für Ferroniobium, sondern für Oxid-Spezialmärkte. Hier erweist sich Niobium immer öfter als Spezialmetall zur herausragenden Leistungssteigerung etwa von EV-Akkus. Aktuelles von Globe Metals & Mining 11. Mär 2025 Globe Metals & Mining sichert zweiten Abnahmevertrag für Kanyika-Projekt 28. Feb 2025 Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau
Seltene Erden Ionic Rare Earths Der Beginn der Produktion ist bereits für 2025 geplant: Das Seltenerdprojekt Makuutu mit 532 Mio. t mit 640 ppm TREO ist infrastrukturell gut erschlossen. Der Ionische Ton mit den begehrten Seltenen Erden liegt direkt unter der Oberfläche. Nov 2023 Unternehmensstudie Ionic Rare Earths Research Report November 2023 Aktuelles von Ionic Rare Earths 15. Jan 2024 Preisdumping bei Seltenen Erden – Ionic Rare Earths stellt sich dem China-Dilemma 03. Jan 2024 Ionic Rare Earths erhält vorläufige Bergbaulizenz für "Makuutu".