Lithium Viel Bedarf, noch mehr Regulierung: Batteriemetalle vor großen Herausforderungen Europa redet über Green Deal, robuste Lieferketten, Energie- und Klimawende – und steht sich dabei durch ausufernde Regulierung selbst im Weg. Das ist eines der Ergebnisse der European Battery Raw ...
Kohle Kanada hält Kohle für Auslaufmodell - USA und Deutschland halten daran fest Ausstieg aus dem Kohlestrom noch vor 2030: Wenn es nach der britisch-kanadischen Initiative "Powering Past Coal Alliance" geht, gehört Kohle zu den Auslaufmodellen unter den ...
Gold Gold: Zinswende verliert ihren Schrecken Nahezu ignoriert hat der Goldpreis die letztwöchige Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Obwohl die Währungshüter die Zinsen um einen viertel Prozentpunkt angehoben haben, reagiert Gold seitdem ...
Lithium Chile könnte längerfristig der größte Produzent von Lithium werden Chiles staatliches Bergbauunternehmen Codelco - weltweit bereits der größte Kupferproduzent – plant in den boomenden Lithiummarkt einzusteigen. Kürzlich hat das Unternehmen die Tochter Salar de ...
Gold EZB wird noch viel mehr Gas geben Liebe Leserinnen und Leser,der Zinsanstieg in Japan dürfte meiner Meinung nach auch der Grund sein, warum die Zinsen in der Euro-Zone steigen. Zwar gab es zuletzt eine Meldung von der ... Kolumne von Egmond Haidt
Gold Kupfer Zink Wolfram Interview mit Avrupa Minerals zu den Explorationsprojekten des Unternehmens in Europa Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Paul Nelles vom kanadischen Explorationsunternehmen Avrupa Minerals (TSX-V: AVU; Frankfurt: A8M) über deren Gold-, ...
Gold Zehn Anzeichen für einen bevorstehenden Schuldenschnitt Zwei Ereignisse der jüngsten Zeit stören die Illusion von der Überwundenen Staatsschuldenkrise: Die Europäische Zentralbank sieht sich genötigt, ihre laxe Geldpolitik nochmals zu verschärfen ... Kolumne von Hannes Zipfel
Wolfram Wolfram durch Produzenten im Depot beimischen Der Rohstoff Wolfram ist nicht an der Börse als Future handelbar. Wer auf das weiß glänzende Schwermetall setzen will, muss einen Blick auf die Wolfram-Produzenten werfen.Wolfram wird ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Europa, das neue China der Wolfram-Produktion (Teil 2: Die Produzentenländer) Das aus vielen Bereichen stark nachgefragte Wolfram kommt zwar zum Großteil aus China, doch auch in einigen europäischen Ländern wird fieberhaft an einer vermehrten Wolfram-Produktion ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Explorer: Die Chancen der Zukunft Die bedeutende Vancouver Resource Investment Conference in Kanada hat sich auch ausführlich mit dem Thema Explorer beschäftigt. In Vorträgen und Paneldiskussionen wurde die Lage der ...
Wolfram Wirtschaftlichkeit vorläufig bestätigt: Colt Resources legt positive Studie zum Wolframprojekt Tabuaço vor Die kanadische Colt Resources (WKN A0RM93) hat am gestrigen Mittwoch die Ergebnisse einer vorläufigen Studie zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit (PEA) ihres Wolframprojekts Tabuaço in Portugal ... Kolumne von Björn Junker
Wolfram Der Wolframpreis befindet sich auf einem neuem Höhenflug Die weltweite Versorgung mit Wolfram ist seit Jahren knapp, die Europäische Union hat es mittlerweile sogar als "kritischen Rohstoff" eingestuft hat.China hat weltweit derzeit die meisten ...
Wolfram Wolfram – was passiert nach dem Ende der konventionellen Glühbirne ? Wolfram ist ein Schwermetall, welches von allen Metallen den höchsten Schmelzpunkt und den zweithöchsten Siedepunkt aufweist. Unter Normalbedingungen schmilzt elementares Wolfram erst bei 3422°C, ...
Eisenerz Zink Portugal setzt auf neue Rohstoffkonzessionen Berichte aus der Bergbaubranche handeln oft von Unternehmen und Projekten auf dem amerikanischen Doppelkontinent, Australien oder Afrika. Westeuropa kommt hingegen selten vor, wenn es um Projekte zur ...