Lithium Nickel Kobalt Graphit Preise für Graphit und Kobalt steigen, Lichtblicke bei Lithium Die Lithiumpreise leiden trotz steigender EV-Nachfrage in Europa unter hohen Lagerbeständen in China, Kobalt ist nach dem Exportverbot der DR Kongo deutlich teurer geworden, Nickel steht unverändert unter Preisdruck und auf dem Graphitmarkt wirken sich steigende Preise für Petrolkoks aus.
Lithium Wolfram Vanadium Usbekistan strebt Wachstum durch Bergbau an Der Börsengang des viertgrößten Goldproduzenten weltweit, eine Uran-Partnerschaft mit Orano und nun ein 2,6 Mrd. USD schweres Programm zur Mineraliengewinnung: Der Bergbau in Usbekistan nimmt Fahrt auf.
Regency Silver Corp. Silber haussiert: Explorer mit hochgradigen Lagerstätten bieten Kurschancen Der Silberpreis steigt. Die wachsende Nachfrage aus Industrie, anhaltendes Angebotsdefizit und statistische Daten sprechen für weiteres Potenzial. Explorationsunternehmen mit hochgradigen Lagerstätten wecken daher nun das Anlegerinteresse.
Gold Goldexploration: Die bislang besten Bohrergebnisse 2025 Der Goldpreis hat die Marke von 3.000 USD überschritten – gute Zeiten also für Produzenten des gelben Edelmetalls. Auch Goldexplorer können von der Hausse profitieren, erkunden sie doch die Goldminen der Zukunft. Wir haben uns fünf Goldexplorationsunternehmen angesehen, die im laufenden Jahr Bohrergebnisse mit bemerkenswerten Goldgehalten ablieferten.
Altiplano Metals Inc. Altiplano Metals sichert Betriebsgenehmigung bis 2028 und verstärkt Produktionskapazität Altiplano hat von der chilenischen Bergbaubehörde Sernageomin die Bestätigung für die Betriebserlaubnis seiner El-Peñon-Aufbereitungsanlage bis September 2028 erhalten. Die Genehmigung erlaubt es dem Unternehmen, weiterhin 4.950 Tonnen Erz pro Monat zu verarbeiten
Red Metal Resources Ltd. Red Metal Resources startet umfangreiches Explorationsprogramm in Chile Red Metal Resources hat mit einem umfassenden Probenahme- und Kartierungsprogramm auf seinem Carrizal-Projekt in Chile begonnen. Dies markiert einen entscheidenden Schritt in der weiteren Erkundung des Gebietes.
Uran Uranpreis unter Druck: Sprott sieht "attraktive Einstiegsmöglichkeit" Der Uranpreis ist deutlich gefallen. Aktuell leidet die Branche unter den hohen Unsicherheiten im künftigen Verhältnis zwischen den USA und den beiden Uranproduzenten Kanada und Russland. Doch die langfristigen Fundamentaldaten bleiben intakt.
Gold Macquarie sieht Goldpreis durch Handelskrieg bei 3.500 USD Nach Goldman Sachs und Citi sieht auch Macquarie den Goldpreis weitere Höhen erklimmen. 3.500 USD soll eine Feinunze den Modellen der Investmentbank bereits in diesem Sommer kosten.
Altiplano Metals Inc. Chiles Kupfer-Bergbau setzt den Aufschwung fort Bergbauriesen und Explorationsunternehmen investieren in Chile: Der Bergbau im Land erlebt aufgrund des großen Bedarfs an Kupfer einen durch wachsende Investitionsvolumina getragenen Aufschwung.
Kupfer Amerikanisches Kupfer könnte der Trump-Trade werden, der funktioniert Die Märkte beginnen, eine Kupferprämie für den US-Markt einzupreisen. Die neue Regierung unterstützt mit Deregulierung und Steuergutschriften. Profitieren könnten vor allem Unternehmen, deren US-Anteil an den gesamten Kupferressourcen hoch ist.
Gold Usbekischer XXL-Goldproduzent Navoi Mining strebt IPO in London an Der viertgrößte Goldproduzent bereitet einen Börsengang in London im dritten Quartal vor: Ressourcen von 150 Mio. Unzen, AISC von 866 USD und eine EBITDA-Marge jenseits von 50 % stehen ganz speziellen Risiken gegenüber.
Globe Metals & Mining Globe Metals & Mining sichert zweiten Abnahmevertrag für Kanyika-Projekt Das australische Unternehmen Globe Metals & Mining hat einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seines Kanyika-Niobium-Projekts erreicht. Mit der Unterzeichnung einer nicht bindenden Absichtserklärung mit Myst Trading ist nun die Abnahme von 57 % der Phase-1-Produktion von Niobium Pentoxid sowie 100 % der Phase-1-Produktion von Tantal-Pentoxid gesichert.
Quimbaya Gold Inc. Quimbaya Gold: Auf der Jagd nach dem nächsten Goldschatz Kolumbiens Kolumbien gilt als weitreichend unterexploriert und bergbaufreundlich. Bohrergebnisse aus dem Land erregten zuletzt Aufmerksamkeit. Das Explorationsunternehmen Quimbaya Gold startet in Kürze mit einem vielversprechenden Bohrprogramm direkt neben einer Tier-1-Mine.
Gold Silber PDAC-Teilnehmer sehen in ETFs Ursache für mangelnde Exploration Der starke Fokus vieler Anleger auf passive Rohstoffinvestments schmälert die Finanzierungsbasis von Bergbau- und Explorationsunternehmen. Diese könnten deshalb deutlich unterbewertet sein. Sprott jedenfalls hat einen neuen Fonds aufgelegt.
Gold Kupfer Lithium Nickel BHP CEO Mike Henry warnt Kanada und Australien davor, den Anschluss zu verlieren Langwierige Genehmigungsprozesse und hohe Kosten setzen die Wettbewerbsfähigkeit der etablierten Bergbaustandorte herab. Die Konkurrenz in Argentinien und anderswo schläft nicht.
Zink WoodMackenzie sieht Zinkpreis 2025 um 25 % steigen Der Zinkpreis könnte trotz schwacher Nachfrage in Europa deutlich steigen, weil die robuste Nachfrage aus China unterschätzt wird, bei mindestens einem neuen Großprojekt Mengenrisiken bestehen und die Lagerbestände nur noch wenige Tage des weltweiten Bedarfs abdecken.
Gold Silber Kupfer S&P Global Bericht sieht durchwachsene Explorationsaktivität zum Jahresbeginn Einige Indikatoren für die Explorationsaktivität liegen etwas höher als vor einem Jahr. Vor allem kleine und mittlere Bergbauunternehmen konnten sich zuletzt jedoch nur wenige Finanzierungen beschaffen. Selbst die hohen Preise für Gold lösen keinen Entdeckungsrausch aus.
Gold Goldpreis im Gegenwind Nach einer wochenlangen dynamischen Rallye korrigiert der Goldpreis in der zweiten Wochenhälfte deutlich. US-Inflationsdaten sind dafür ebenso ursächlich wie eine kollabierende Goldnachfrage in der indischen Hochzeitssaison.
Globe Metals & Mining Kritische Metalle: Wachsende Dynamik durch mehr Investments in Afrikas Bergbau Das Interesse der Investoren an Bergbauprojekten in Afrika wächst, der Sektor erfährt einen Aufschwung. Neben dem Rohstoffreichtum des Kontinents tragen dazu auch Investitionen in Infrastruktur und stabile rechtliche Rahmenbedingungen in vielen Ländern bei.
Kupfer Kupferpreis und Freeport-Aktien legen nach Trumps neuesten Zoll-Plänen zu Der Spread zwischen Kupfer in London und New York weitet sich nach der Ankündigung einer Untersuchung zu Zöllen aus, die Aktie des US-Minenbetreibers Freeport McMoRan legt zu. Trumps Pläne könnten aufgrund langer Vorlaufzeiten zum Risiko für die US-Industrie werden.
Zink Mangan South32-Chef Risner verspricht USA Autarkie bei Batteriemetall Mangan Das Hermosa-Projekt in Arizona könnte den US-Bedarf an Mangan decken und damit die Abhängigkeit von Importen beenden. Das Interesse von OEMs ist offenbar groß.
Kobalt DR Kongo setzt Kobaltexporte wegen Überangebot aus Die DR Kongo setzt den Export des Batteriemetalls Kobalt für mehrere Monate aus und erhofft sich eine Stabilisierung der Preise. Ob es dazu kommt, ist nach Ansicht von Analysten aber noch unklar.
Gold Silber Der Goldpreis könnte vor einer Korrektur stehen - oder auch nicht Der Goldpreis markiert ein neues Allzeithoch. Was auch sonst? Der Markt scheint nur noch eine Richtung zu kennen. Es gibt Argumente für eine stärkere Korrektur. Und dagegen.
Gold Silber Uran Kupfer Junior Miner im TSX Venture Index steigern Market Cap um 174 % 31 der 50 im diesjährigen TSX Venture Index vertretenen Unternehmen sind Junior Miner. Deren Marktkapitalisierung stieg auch durch Kapitalerhöhungen um 174 %.
CanCambria Energy Corp. Mehr russische LNG-Importe: EU-Gaskrise hält an – autarke Versorgung als Ausweg Europa hat im vergangenen Jahr wieder mehr russisches LNG gekauft. Die geopolitischen Ziele für den Gasmarkt stehen damit ebenso auf der Kippe wie die preisliche Wettbewerbsfähigkeit: In einem ungünstigen Umfeld könnte Gas bald mehr als 80 EUR pro MWh kosten. Gasexplorationsfirmen in der EU zeigen Auswege auf.
Gold Silber Kupfer Chrom Mit CoreX und Moranda Metals entstehen zwei neue Bergbau-Größen Der Bergbausektor sieht zwei neue Akteure, die fast wie aus dem Nichts auftauchen: CoreX und Moranda Metals haben sich große Ziele gesetzt. Den Raum für Neugründungen schaffen die etablierten Konzerne durch Unterinvestitionen selbst.
Chariot Corp. Chariot Corporation: Neue Lizenzen für Gold- und Lithiumvorkommen in Westaustralien Chariot Corporation erweitert sein Explorationsportfolio mit sieben neuen Lizenzanträgen im Southern Cross Greenstone Belt, einer aussichtsreichen Region für Lithium- und Goldvorkommen.
Gold Kupfer Eisenerz Barrick Gold will in die USA, BHP erleidet Gewinnrückgang Barrick Gold denkt über einen Umzug in die USA nach und sieht den einfachsten Weg dorthin in der Übernahme eines größeren Unternehmens. BHP meldet derweil einen deutlichen Gewinnrückgang, was CEO Mike Henry jedoch nicht pessimistisch stimmt.
Red Metal Resources Ltd. Weißer Wasserstoff löst Goldrausch bei Profi-Investoren aus Gelingt es, wenige Prozent der Vorkommen zu fördern, ist der Bedarf für Jahrhunderte gedeckt. Weißer Wasserstoff hat Profi-Investoren im Handumdrehen überzeugt. Die erste neue Primärenergiequelle seit 100 Jahren könnte in den Startlöchern stehen.
Trumps Zölle wirbeln Metallmärkte durcheinander Trumps Zölle führen zu Preisaufschlägen im Mittleren Westen und könnten Stahl und Aluminium aus Kanada auf den europäischen Markt umleiten. In Asien indes ist nicht China der größte Verlierer der neuesten tarifären Maßnahmen aus dem Weißen Haus.