Trillion Energy International Inc. EU kauft kurzzeitig wieder russisches Gas - Schwarzmeer-Region fördert Alternative Europa kauft wieder mehr Gas aus Russland, obwohl der Pipelinevertrag über die Ukraine ausläuft und die EU noch vor 2027 Moskau ganz von der Liste der Lieferanten streichen möchte. Gasunternehmen forcieren deshalb die Produktion vor der türkischen Schwarzmeerküste.
Electrum Discovery Lithium, Kupfer, Gold: Balkan-Bergbau unter Strom – Serbien lockt Großprojekte Serbien verfügt über große Rohstoffvorkommen weit über das Lithiumprojekt Jadar von Rio Tinto hinaus. Explorer wie Electrum Discovery suchen in direkter Nachbarschaft von Zijin Mining und Dundee Precious Metals auch nach Kupfer und Gold.
Kuniko Ltd. Rohstoff-Hotspot Skandinavien: Mit reger Exploration zum nächsten Bergbauboom Skandinavien verfügt über große Lagerstätten kritischer Mineralien – und erschließt diese in zunehmendem Tempo. Die rege Explorationstätigkeit der vergangenen Jahre könnte schon bald in einen neuen Bergbauboom münden.
Kupfer Analysten sehen Kupferpreis vor Rekordhoch – noch in diesem Jahr Kupfer wird noch in diesem Quartal deutlich teurer – weil die Fed die Zinsen senkt und China die Konjunktur ankurbelt. Das meinen Fastmarkets-Analysten. Auch darüber hinaus ist die Prognose optimistisch, weil die Nachfrage aus dem Energiewendesektor deutlich steigt.
Metalle Dauerhaft viel Nickel, vorübergehend zu wenig Zink Weil wichtige Minen ausfallen, entsteht kurzfristig ein Zinkdefizit, rechnet die ILSZG vor. Dieses soll jedoch bereits im kommenden Jahr wieder ausgeglichen werden. Für Nickel dagegen prognostiziert Japans größter Nickelhüttenbetreiber Sumitomo ein wachsendes Überangebot.
Seltene Erden Nickel Lithium Nach Jadar jetzt Arcadium: Mit Lithium setzt Rio Tinto auch auf westliche Preisaufschläge Das Jadar-Projekt in Serbien rückt ohnehin schon näher: Übernimmt Rio Tinto jetzt auch noch Arcadium Lithium, könnte der drittgrößte Lithiumproduzent der Welt entstehen.
Trillion Energy International Inc. Öl & Gas im Schwarzen Meer: Türkei vor rasantem Wachstum – Gasfirmen steigern Produktion Im türkischen Schwarzen Meer fahren Gasunternehmen die Produktion dynamisch hoch. Gleichzeitig schließt Ankara reihenweise LNG-Lieferverträge ab. Das Land will so einen Gasüberschuss erzielen und zu einem Faktor in der europäischen Energieversorgung werden.
Lithium Lithium aus Serbien: Rio Tinto kämpft um Unterstützung für Jadar Will Europa eine eigenständige Lithiumproduktion in nennenswerter Größe aufbauen, führt am Jadar-Projekt in Serbien kein Weg vorbei. Doch noch sind Hürden zu nehmen: Es gibt großen Widerstand in der Bevölkerung.
Nickel Kobalt Gold Kupfer Indonesien: Der Westen verliert das Rohstoff-Rennen gegen China Der Westen bemüht sich nur halbherzig um das Rohstoff-Schwergewicht Indonesien. Dies spielt China in die Hände, das den Bergbau des aufstrebenden Landes ohnehin schon in weiten Teilen dominiert.
Kuniko Ltd. Kuniko Metals identifiziert bei Trøndelag hochgradige Kupfer-Zink-Gehalte Ein für Lagerstätten des VMS-Stils charakteristisches Alterationssystem, Proben mit Gehalten von bis zu 5,53 % Cu und 8,59 % Zn und bislang unbekannte historische Grubenbaue: Das Explorationsteam von Kuniko hat bei den Arbeiten auf dem Projekt Vågå in Trøndelag einige vielversprechende Entdeckungen gemacht.
Lithium Seltene Erden Kobalt Rohstoffe: Draghi-Bericht schlägt EU Fonds, Superplattform und Preis-Benchmarks vor Schnellere Genehmigungen für Bergbauprojekte, eine wettbewerbsrechtliche Erleichterung für Offtake-Agreements, strategische Vorräte und Metallpreis-Benchmarks: Ein neuer Bericht für die EU-Kommission nennt eine Reihe von Möglichkeiten für mehr europäische Rohstoff-Souveränität.
Öl & Gas Nickel Gold Uran Russland prüft Exportbeschränkungen für Rohstoffe Russland prüft offenbar Exportbeschränkungen für Rohstoffe wie Nickel, Titan und Uran als Vergeltung für westliche Sanktionen. Mehr als 20 % des Nickels in LME-Lagern ist russischen Ursprungs. Trotzdem bleiben die Märkte eher gelassen.
Trillion Energy International Inc. Trillion Energy: Akcakoca-3 erweitert Produktion auf SASB-Gasfeld Trillion Energy vermeldet nach einem deutlichen Druckanstieg nun den Start der Produktion bei Akcakoca-3. Ein Drucktest bei Alapli-2 löste zudem einen Gasstrom an die Oberfläche aus. Die Chancen auf einen Ausbau der jüngst vermeldeten Rekordproduktion bei SASB im Schwarzen Meer stehen gut.
Kuniko Ltd. Rohstoffsektor: Niedrige Bewertungen locken Schnäppchenjäger – Kupfer im Fokus Viel wird derzeit über die Lage der Weltwirtschaft diskutiert. Dementsprechend hat der Kupferpreis inzwischen rund 18% vom Jahreshoch verloren. In der Folge haben viele Aktien aus dem Sektor deutlich verloren. Das bietet Chancen für Schnäppchenjäger, um sich bei aussichtsreichen Deals auf die Lauer zu legen.
Electrum Discovery Gold nicht zu stoppen: Gewinne der Goldgräber steigen rasant Der Goldpreis hat die Marke von 2.500 US-Dollar je Unze so gut wie hinter sich gelassen. Immer mehr Vermögensverwalter erhöhen nun ihren Goldanteil, da die Federal Reserve nun klar Zinssenkungen signalisiert. Derweil steigen die Gewinne der Goldproduzenten rasant. Für Anleger bieten sich nun Chancen in der zweiten Reihe, wie bei Electrum Discovery mit seinen Vorkommen in Serbien.
Trillion Energy International Inc. Öl- und Gas: Trillion Energy mit Rekordproduktion im August – über 1 Mio. USD Umsatz durchbrochen! Trillion Energy durchbrach im August die Umsatzmarke von 1 Mio. USD, nachdem die Produktion auf dem SASB Gasfeld im Schwarzen Meer deutlich gesteigert werden konnte. Eine weitere, deutliche Steigerung der Produktion wird auch angesichts des günstigen Marktumfelds in Europa bereits auf den Weg gebracht.
Globe Metals & Mining Niobium: Globe Metals & Mining vor Offtake mit europäischem Legierungsspezialisten Globe Metals & Mining hat eine Absichtserklärung über ein Offtake-Agreement mit dem belgisch-niederländischen Legierungsspezialisten Affilips abgeschlossen. Fast ein Drittel der erwarteten Phase-1-Produktion an Niobpentoxid aus dem Kanyika-Projekt in Malawi wäre mit dem Deal frühzeitig am Markt platziert.
Kupfer Kupfernachfrage: "Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht" Weil die deutsche Wirtschaft schwächelt, gibt es in Europa zu viel Kupfer – obwohl das Angebot derzeit gering ist. Da auch die chinesische Nachfrage unter den Erwartungen bleibt, zeichnet sich ein Überangebot bis 2025 ab. Danach aber sind dynamische Preisanstiege möglich.
Kuniko Ltd. Ringerike Batteriemetallprojekt: Kuniko stellt CRMA-Antrag Kuniko hat beantragt, das Ringerike-Batteriemetallprojekt in Norwegen als strategisch im Sinne der CRMA-Regelungen einzustufen. Eine solche Einstufung könnte die Finanzierung erleichtern und die Genehmigung beschleunigen.
Trillion Energy International Inc. Flüssigerdgas (LNG): Boom im Schwarzen Meer hält an – Produzenten wie Trillion Energy profitieren Das Schwarze Meer gewinnt innerhalb weniger Jahre massiv an Bedeutung – als Quelle für LNG, das Europa dringend braucht. Der Gasproduzent Trillion Energy will die Produktion vor Ort noch in diesem Jahr deutlich steigern – und ist damit nicht allein.
Electrum Discovery Electrum Discovery: Serbiens EU-Deal gibt Rückenwind für Kupfer- und Goldprojekte Die Sicherung der Versorgung mit Batteriemetallen bleibt eines der großen Ziele der Europäischen Union. Internationale Abhängigkeiten sollen reduziert werden. Nun schloss die EU ein Abkommen mit Serbien über den Abbau von Lithium. Hiervon dürften auch Rohstoffunternehmen wie Electrum Discovery profitieren, dass in dem Balkanland unter anderem ein aussichtsreiches Kupferprojekt entwickelt.
Öl & Gas Trillion Energy: Perforationsprogramm bei SASB erfolgreich Die Kosten für das jüngste Perforationsprogramm beim SASB Gasfeld haben sich in nur kurzer Zeit amortisiert. Trillion Energy CEO Arthur Halleran sieht darin einen klaren Hinweis auf das robuste Produktionspotenzial des Feldes.
Trillion Energy International Inc. Erdgaspreis auf Jahreshoch: Europas Produzenten wie Trillion Energy profitieren von Engpässen Trillion Energy kommt bei der Ausweitung der Gasproduktion im Schwarzen Meer voran. Die Expansion erfolgt in einer Marktsituation, in der die Erdgaspreise in Europa wieder steigen, amerikanisches LNG bevorzugt nach Asien geliefert wird und russisches Gas in Europa noch immer nicht ersetzt ist.
Kuniko Ltd. Kuniko Ltd: Günstige Einstiegschance für antizyklische Anleger Derzeit sind Batteriemetalle nicht gerade en vogue bei vielen Anlegern. Viele Lithium-Aktien fallen und der Verkauf von Elektroautos stockt vor allem in Deutschland. Doch das sind genau die richtigen Zeiten, um antizyklisch in den Markt zu investieren. Bei der Aktie von Kuniko bietet sich Anlegern derzeit eine günstige Einstiegschance.
Gold Kupfer Electrum Discovery: Proben bestätigen Cu-Au-Mineralisierung bei "Bambino" Electrum Discovery kommt bei der Erkundung der Bambino-Anomalie bei Timok East weiter voran. Ergebnisse von Gesteinsproben bestätigen nun eine signifikante Kupfermineralisierung im gesamten Gebiet. Killzones auf Satellitenbildern fallen mit den höchsten gemessenen Kupferwerten zusammen. Und auch eine neue Kupfermineralisierung wurde entdeckt.
Trillion Energy International Inc. Trillion Energy: Erfolgreiche Bohrung für kostengünstige LNG-Produktion im Schwarzen Meer Der kanadische Öl- und Gasproduzent Trillion Energy verfügt mit seinem Hauptprojekt, dem SASB Offshore-Erdgasfeld, über eines der ersten und größten Erdgaserschließungsprojekte im südwestlichen Schwarzen Meer. Dem Unternehmen gehören als Betreiber 49 % des Projekts. Es befinden sich darin vier Offshore-Förderplattformen im Produktionsbetrieb.
Kohle Nachfrage nach Kohle steigt auf 8,7 Mrd. Tonnen Die Nachfrage nach Kohle steigt auf ein neues Rekordhoch. Starke Rückgänge der Nachfrage in der EU und den USA werden durch den wachsenden Bedarf an Kohleverstromung in großen Schwellenländern ausgeglichen.
Kuniko Ltd. Kuniko Ltd: Mit Partner Stellantis zum Rohstoffproduzenten Kuniko Ltd. gehört zu den spannendsten Aktien im Rohstoffsektor. Die Abspaltung vom in Deutschland tätigen Lithiumentwickler Vulcan Energy hat mit Stellantis bereits einen der größten Automobilhersteller Europas als Partner und Großaktionär gewonnen, um seine Batteriemetallprojekte in Skandinavien zu entwickeln. Im Fokus steht dabei die Produktion von Nickel, Kupfer und Kobalt, die unerlässlich sind für die Batterieproduktion.
Gallium Seltene Erden Graphit Gallium, Germanium und Graphit: "Neues Normal" nach Chinas Exportstopp Die Preise für Gallium und Germanium sind nach den chinesischen Exportbeschränkungen im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, scheinen sich nun aber zu stabilisieren. Pekings Exportbeschränkungen für Graphit wirken sich aufgrund der schwachen Nachfrage nur moderat auf den Preis aus.
Electrum Discovery Goldpreis: Trend nach oben - Goldaktien auf dem Sprung! Der Goldpreis arbeitet an der Überwindung der nächsten Hundertmarke. Schon diese Woche könnte ein Preis von 2.400 US-Dollar je Unze nachhaltig genommen werden. Goldaktien sollten hiervon profitieren. Bei Produzenten steigt der Verkaufspreis, bei den Explorern erhöht sich der Wert des Goldes im Boden.