Uran Uranpreis erreicht neues Hoch: Dreistellige Preise voraus? Uran bleibt knapp und verteuert sich weiter. Die steigende Nachfrage der Energieversorger trifft auf eine Branche, die nach langem Dornröschenschlaf nur mit Verzögerung mehr produzieren kann. Außerdem wächst die Sorge vor einem Uran-Handelskrieg zwischen den USA und Russland.
Uran Uranexploration: Bohrprogramm Highlights im Dezember 2023 mit Deep Yellow, Alligator Energy, Nuclear Fuels, DevEx Resources, Latitude Uranium, Thor Energy Uran könnte der Rohstoff der kommenden Jahre und Jahrzehnte werden. Die Verdreifachung des Preises in den letzten Jahren war möglicherweise nur der Auftakt einer langfristigen, fundamental getriebenen Rallye. Uran Explorer suchten auch im Dezember 2023 nach dem begehrten Energierohstoff. Wir geben einen Überblick über aktuelle Bohrergebnisse weltweit.
Gold Goldexploration: Bohrprogramm Highlights im Dezember 2023: Lion One Metals, Southern Cross Gold, Oceana Gold, Founders Metals, G2 Goldfields, Westgold Resources Down Under, Suriname, Fidschis: Auch im Dezember suchten Explorer weltweit nach Gold. Einige besondere Highlights der jüngsten Bohrprogramme lieferten beeindruckende Ergebnisse mit abschnittsweise mehreren hundert Gramm Gold pro Tonne Gestein. Wir stellen einige Bohrprogramm-Highlights von Goldexplorern aus dem Dezember vor.
Gold Goldexploration: Bohrprogramm Highlights November 2023: Ascot Resources, Southern Cross Gold, Alpha Exploration, Torex Gold, Red5 Im November bohrten hunderte Explorer weltweit nach Gold. Manche gingen leer aus, manche entdeckten neue Vorkommen, andere konnten bestehende Lagerstätten erweitern. Wir haben zahlreiche Explorationsprogramme aus dem vergangenen Monat ausgewertet und stellen fünf Bohrprogramm-Highlights vor.
Molybdän Nickel Kupfer Australien erweitert Liste mit kritischen Mineralien und schafft Liste mit strategischen Materialien Australien hat die Liste der kritischen Mineralien um mehrere Rohstoffe erweitert und eine neue Liste mit strategischen Materialien eingeführt. Die Bergbauindustrie des Landes sieht in der neuen Liste einen halbherzigen Schritt und moniert, dass die großen Kupfer- und Nickelvorkommen des Landes nun von staatlichen Förderungen weitgehend ausgeschlossen bleiben.
Kohle Kupfer Lithium Gold Die 5 größten Bergbau-Finanzierungen im November 2023 – und wo die Aktien vor drei Jahren standen Wer hat wie viel Geld von wem erhalten? Welche Minen- und Explorationsprojekte werden damit finanziert? Wir werfen einen Blick auf die fünf größten Bergbau-Finanzierungen im November 2023. Vorab sei verraten: Mit Barrick Gold und Calibre Mining gehörten auch zwei große Akteure zu den Geldgebern.
Nickel Inflation Reduction Act: FEOC-Definition veröffentlicht – Indonesisches Nickel aus dem Spiel? Mit der 25 % +1 Regel werden Unternehmen mit kritischem Hintergrund von Steuergutschriften ausgeschlossen. Die neuen Leitlinien disqualifizieren viele indonesische Nickelprojekte aufgrund ihrer chinesischen Beteiligung.
Uran Sprott: Uranpreis steigt auf mindestens 100 USD Sprott rechnet aufgrund der steigenden Nachfrage mit Uranpreisen jenseits von 100 USD pro Pfund. Die aktuelle Rallye bei Uran und Uranaktien erhält nun aus Washington neuen Treibstoff: Die USA wollen mit einem Vorstoß die globale Kernkraftkapazität verdreifachen.
Lithium Seltene Erden Nickel Gold Explorationsausgaben: 46 % fließen in die Suche nach Gold Fast die Hälfte der Explorationsausgaben fließt in diesem Jahr in den Goldsektor, bei rückläufiger Tendenz. In die Exploration von Kupfer, Nickel und Lithium fließt in einem schwierigen Finanzierungsumfeld mehr Geld.
Graphit Graphit Aktien legen nach Pekings Exportbeschränkungen zu – folgen jetzt Seltenerdaktien? Nach den chinesischen Exportbeschränkungen für Graphit sind Aktien von Unternehmen mit dem Rohstoff im Portfolio deutlich gestiegen. Aktien von Seltenerdunternehmen notieren dagegen im Keller.
Gold Goldexploration - Bohrprogramm-Highlights Oktober 2023: Osisko, Ora Gold, Peregrine, Nevada King, Southern Cross Gold Auch im Oktober haben Goldexplorer weltweit wieder mit Bohrungen nach dem gelben Edelmetall gesucht. Ein Explorer entdeckte sogar einen Abschnitt mit 4.190 g/t Gold. Nach Auswertung der Ergebnisse unseres australischen Datenbank-Providers haben wir fünf Bohrprogramm-Highlights im abgelaufenen Monat ausfindig gemacht.
Eisenerz Nickel Kupfer Investitionsausgaben im Bergbau: Bei den "Big 30" droht Stagnation Die großen Bergbauunternehmen haben ihre Investitionen in den letzten Jahren deutlich gesteigert. Das Rekordniveau von 2013 wurde jedoch noch nicht wieder erreicht – und nun droht einem neuen Bericht zufolge eine Stagnation der Investitionsausgaben.
Seltene Erden Lynas Rare Earths erhält wichtige Genehmigung in Malaysia – Aktie steigt zweistellig Lynas Rare Earths hat eine wichtige behördliche Genehmigung in Malaysia erhalten und kann die Produktion von Seltenen Erden im Land fortsetzen. Malaysia gewinnt für den Sektor zunehmend an Bedeutung – auch, weil das Land in einem Punkt anders agiert als Indonesien.
Graphit China schränkt Export von Graphit ein – Alternative schon in Sicht? China schränkt den Export wichtiger Graphitprodukte ein. Die Automobilindustrie muss zwar nicht mit akuten Engpässen, aber mit steigenden Kosten rechnen. In den USA werden Forderungen nach mehr Unabhängigkeit von China laut. Dazu könnten auch technische Neuerungen beitragen.
Kupfer Lithium Eisenerz Zink Australien rechnet mit sinkenden Einnahmen aus Rohstoffexporten Australien rechnet mit sinkenden Exporteinnahmen – vor allem aufgrund niedriger Rohstoffpreise. Die Lithiumexporte sinken in diesem Jahr auch mengenmäßig. Steigende Preise und Mengen werden dagegen bei Uran und Gold erwartet.
Gold Goldexploration - Bohrprogramm-Highlights im September 2023: Cerrado Gold, New Found Gold, Astral Resources, Ora Gold, Musgrave Minerals, West Red Lake, i-80 Gold, Antilles Auch im September haben Explorationsgesellschaften weltweit wieder nach Gold gesucht. Nicht wenige trafen überraschend hohe Konzentrationen an – und zwar auch an Standorten, die eigentlich als "abgegrast" gelten. Wir stellen einige Bohrprogramm-Highlights des letzten Monats vor.
Lithium Nickel Gold Kupfer Fitch Ratings: M&A im Bergbau bleibt für Jahre stark Fitch Ratings rechnet mit einer fortgesetzt hohen M&A Aktivität im Bergbau. Viele Portfolios werden der Ratingagentur zufolge im Hinblick auf die Energiewende strategisch neu aufgestellt, um "neue Nachfragemuster" zu bedienen.
Liontown Resources Ltd. Lithium: Albemarle schluckt wohl Liontown Im zweiten Anlauf scheint der Deal durchzugehen: Albemarle übernimmt Liontown Resources. Die Aktie des Lithiumproduzenten hat in den letzten fünf Jahren um 13.000 % zugelegt. Im Börsenhandel werden große Umsätze gemeldet – offenbar wollen einige Akteure eine Minderheitsbeteiligung aufbauen.
Seltene Erden Lithium Ein Jahr Inflation Reduction Act: Erste Erfolge und offene Fragen Der Inflation Reduction Act wirkt: Die USA importierten zuletzt weniger Lithiumzellen und -batterien aus China. Gut ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes gibt es jedoch auch Kritik an unklaren Regelungen. Derweil wird in Washington schon am nächsten Subventionsgesetz gearbeitet.
Nickel Kohle Kupfer Nachfrage nach Rohstoffen: BHP sorgt sich um China Der Rohstoffriese BHP sorgt sich um die Nachfrage nach Kupfer, Stahl und Co. aus China. Zwar habe die Regierung in Peking die Probleme im eigenen Haus erkannt. Ob die Maßnahmen letztlich Wirkung zeigten, sei aber unsicher.
Nickel Graphit Verliert der Inflation Reduction Act an Schwung? Der Inflation Reduction Act in den USA ist in wichtigen Details noch nicht abschließend ausgearbeitet. Nun machen sich Unsicherheiten breit: Partnerländer wie Südkorea warten auf die entscheidende Definition von "problematischen" Unternehmen, mit denen im Produktionsprozess nicht kooperiert werden darf.
Lithium Australien blockiert Lithium-Übernahme aus China Die australische Regierung untersagt die Übernahme eines Lithiumbergbauers durch ein Unternehmen mit Verbindungen nach China. Diese Verbindungen hatten schon vor einigen Jahren einen Versuch gestartet – und waren auch damals gescheitert.
Lithium Australien: Regierung prognostiziert Lithiumüberschuss und sinkende Preise Die australische Regierung rechnet damit, dass die weltweite Lithiumproduktion bereits in diesem Jahr die Nachfrage minimal übertrifft. In den kommenden Jahren soll die Produktion stärker wachsen als die Nachfrage.
Zink Seltene Erden Zinn Nickel USA: Fachkräftemangel im Bergbau könnte Rohstoffpreise treiben Lithium, Kupfer, Nickel: Die Welt braucht mehr von diesen Rohstoffen und der Westen will die kritischen Metalle möglichst in heimischen Gefilden produzieren. Dafür braucht es Fachkräfte – die der Markt aber nicht hergibt.
Öl & Gas Kobalt Gold Kohle Australien kartiert Minen für Zweitverwertung In Australien wird ein Atlas mit Standorten entwickelt, der zu Zweitverwertung von Minenabfällen dienen soll. Einst weniger interessante Nebenprodukte könnten längst ausgebeuteten Minen nun zu einem zweiten Leben verhelfen.
Lithium Seltene Erden Kritische Mineralien: Australien und USA schließen Abkommen Australien und die USA haben sich auf ein Abkommen über saubere Energie und kritische Mineralien verständigt. Die Regierung in Canberra hat zudem Subventionen für aussichtsreiche Projekte erhöht.
Gold Kupfer Übernahme steht: Newmont kauft Newcrest 61 Mio. Feinunzen Gold, 50 Mrd. Pfund Kupfer und viel technologische Expertise: Newmont hat den Kauf von Newcrest (fast) über die Ziellinie gebracht. Aus dem Zusammenschluss der einst verbundenen Unternehmen entsteht ein neuer Branchenprimus.
Kupfer Kupfer: Argentinien vor Aufstieg zu Top-10 Produzent Argentiniens letzte Kupfermine schloss 2018. Nun steht ein Comeback an: Noch in diesem Jahrzehnt könnte das Land in die Top-10 der Kupferproduzenten aufsteigen. Es gibt große Vorkommen, die die Regierung nun durch bergbaufreundliche Bedingungen heben will.
Lithium Lithium: Chiles Verstaatlichung wird zum Turbo für Kanada, Australien und Co. Chiles Pläne zur Verstaatlichung des Lithiumsektors könnten den Anteil des Landes an der Weltproduktion auf 12 % sinken lassen. Das Kapital sucht sich bereits andere Wege und nimmt Hartgesteinsprojekte in Kanada und Australien in den Blick.
Eisenerz Seltene Erden Nickel Kobalt Australiens Bergbau meldet Rekorde Australiens Bergbau läuft rund: Die Dauerbrenner Gold und Eisenerz verkaufen sich auf dem Weltmarkt gut. Gleichzeitig kommt die Produktion von Batteriemetallen wie Nickel, Kobalt und Lithium in Schwung. Starke Zahlen gibt es von Statistikbehörden ebenso wie von Rohstoffproduzenten.