Gold Silber Gold startet mit Rallye auf 1.920 US-Dollar ins neue Jahr Nachdem der Goldpreis das alte Jahr mit einem Preissprung auf 1.823 US-Dollar (1.704 Euro) beendet hatte, startete das neue Jahr 2023 mit einer weiteren Rallye. Der Handel schloss am Freitag bei ... Kolumne von Markus Blaschzok
Nickel Aluminium Gold Silber Freihandelsabkommen mit Australien: Europas Lösung für kritische Rohstoffe? Australien bietet sich Europa als Rohstofflieferant an. Neben Down Under könnten auch weitere Länder zu sichern Lieferketten beitragen. Die Politik hat jedoch wichtige Freihandelsabkommen zu lange ...
Gold Silber Gold stark zum Jahresende trotz hawkischer US-Notenbank! Die Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise am Dienstag überraschte die Märkte. Mit 7,1% zum Vorjahr stiegen die Preise im November weniger stark als der Marktkonsens von 7,3%. Als Reaktion auf ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldmarkt: Inflation stützt Nachfrage, Peak Gold begrenzt Angebot Der World Gold Council (WGC) hat in seinem neuesten "Gold Outlook" Bericht einen Blick ins Jahr 2023 geworfen. Demnach wird die Gemengelage rund um Inflation und Geldpolitik maßgeblich ...
Gold Uran Kohle Eisenerz Australien: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die australischen Behörden haben über die Entwicklung der Explorationsausgaben im Land informiert. Der langfristige Trend zu höheren Explorationsausgaben setzte sich im dritten Quartal weitgehend ...
Gold Burkina Faso: Instabilität bedroht Goldproduktion Die Lage für Bergbauunternehmen in Burkina Faso wird durch Angriffe militanter Islamisten gefährlich. Russische Goldproduzenten haben sich bereits aus dem Land zurückgezogen. Auch andere ...
Gold Goldbullen kaufen Gold bis 1.800 US-Dollar nach dovisher Powell-Rede Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche um 3,2 % wieder bis an den Widerstand bei 1.800 US-Dollar an, nachdem negative Signale in einer Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Ghana verpflichtet Goldproduzenten wie Anglogold Ashanti, Gold Fields und Newmont zum Verkauf von Gold an die Zentralbank Ghana verpflichtet inländische Goldproduzenten, 20 % ihrer Goldproduktion an die Zentralbank zu verkaufen. Das Land befindet sich in einer Schuldenkrise und will Rechnungen für Öl in Gold und ...
Gold Silber Kupfer Trotz Widerstands: Kupferproduzenten bleiben Peru vorerst treu In Peru wächst der Widerstand gegen die Kupferproduktion – und zwar sowohl durch Arbeiter und Umweltschutzorganisationen als auch auf regulatorischer Ebene. Kupferproduzenten halten jedoch noch an ...
Gold Silber Kaum Reaktion auf "FED-Minutes" vor Thanksgiving Die letzte Handelswoche war unspektakulär im Vorfeld des US-Feiertages "Thanksgiving", an dem traditionell die Börse ruhig ist, da Trader und Investoren ab Donnerstag ein verlängertes ... Kolumne von Markus Blaschzok