CanCambria Energy Corp. CanCambria Energy: Bohrgenehmigung für Gasprojekt in Ungarn markiert Meilenstein CanCambria Energy hat von der ungarischen Bergbaubehörde die erste Bohrgenehmigung für das Kiskunhalas-Tight-Gas-Projekt in der Pannonischen Tiefebene erhalten. Die Genehmigung erlaubt die Bohrung des CC-Ba-E-2-Appraisal-Wells, einer von zwei geplanten Evaluierungsbohrungen, die das Potenzial des Erdgasvorkommens weiter untersuchen sollen.
Electrum Discovery Kupferboom: Lagerstättendefizit forciert Übernahmen Um ihre Kupferportfolios auszubauen, kaufen Bergbauunternehmen derzeit Projekte auch in frühen Explorationsstadien auf. Zu groß ist die Sorge, den heraufziehenden Kupferboom von der Seitenlinie aus betrachten zu müssen.
CanCambria Energy Corp. Mehr russische LNG-Importe: EU-Gaskrise hält an – autarke Versorgung als Ausweg Europa hat im vergangenen Jahr wieder mehr russisches LNG gekauft. Die geopolitischen Ziele für den Gasmarkt stehen damit ebenso auf der Kippe wie die preisliche Wettbewerbsfähigkeit: In einem ungünstigen Umfeld könnte Gas bald mehr als 80 EUR pro MWh kosten. Gasexplorationsfirmen in der EU zeigen Auswege auf.
Electrum Discovery KI und Energiewende: Die Welt braucht Kupfer, doch die Pipeline ist leer KI und Energiewende erhöhen die Nachfrage nach Kupfer drastisch. Das Metall droht aufgrund jahrelang vernachlässigter Exploration zum Nadelöhr für neue Technologien zu werden. Nun wächst das Interesse großer Bergbaukonzerne an aussichtsreichen Projekten spürbar.
CanCambria Energy Corp. Paradox: Russisches LNG löst Europas Gaskrise – heimische Förderung als Ausweg Europa importiert immer mehr LNG, das als teuer und wenig umweltfreundlich gilt. Zu allem Überfluss kommt ein wachsender Teil des LNGs ausgerechnet aus Russland, von dessen Energielieferungen die EU eigentlich unabhängig werden will. Der einzige Ausweg ist ein Ausbau der europäischen Gasförderung.
Kuniko Ltd. Batteriemetalle: Dem Critical Raw Materials Act fehlt es an Durchschlagskraft Durch eigene Vorkommen, gut austarierte Partnerschaften und Recycling kann Europa sich in Zukunft besser mit kritischen Rohstoffen versorgen. Doch die bisherigen Rahmenbedingungen reichen für das sich eintrübende geopolitische Umfeld nicht aus.
Trillion Energy International Inc. Vorräte schwinden: Für Europas Gasversorgung wird es jetzt ernst! Nach dem Wegfall russischer Lieferungen gerät der europäische Gasmarkt erneut unter Druck. Die Füllstände der Speicher leeren sich rasch, in den Hauptstädten des Kontinents wird fieberhaft nach neuen Bezugsquellen gesucht. Das Schwarze Meer spielt dabei zunehmend eine entscheidende Rolle.
Electrum Discovery Electrum Discovery wird Teil von BHP 2025 Xplor Accelerator Programm Electrum Discovery wurde für die Teilnahme am BHP Programm Xplor ausgewählt. Der Explorer erhält einen eigenkapitalfreien Zuschuss und Zugang zu BHPs Netzwerken und Partnerschaften.
Electrum Discovery EU-Rohstoffversorgung: Große Funde befeuern Gold- und Kupferrausch in Serbien Geht es um Bergbau in Serbien, steht meistens Rio Tintos Lithiumprojekt Jadar im Mittelpunkt. Doch in dem südosteuropäischen Land wurde mit deutlich leiseren Tönen schon vor Jahren die Jagd auf Gold und Kupfer gestartet. Zuletzt vermeldeten mehrere Bergbauunternehmen bedeutende Fortschritte.
CanCambria Energy Corp. Erdgas: Verträge mit Russland laufen aus - Europas Optionen liegen tief im Erdreich Explorationsunternehmen suchen auf dem europäischen Festland in mehreren tausend Metern Tiefe nach Erdgas und könnten damit die Energieknappheit auf dem Kontinent mildern. Geologen sehen tief unter der Erde sogar Ähnlichkeiten mit Texas.