Lithium Seltene Erden Studie: Deutschland und EU bei Energiewende von Rohstoffimporten abhängig Deutschlands Energiewende ist in hohem Maße von Rohstoffimporten aus dem Ausland abhängig. Unter den Lieferanten sind viele Länder, die als nicht zuverlässig gelten. Dies belegt nun abermals ...
Seltene Erden Seltene Erden versus seltene Metalle Vor rund einem Jahr haben wir im Miningscout das letzte Mal die Marktsituation der seltenen Erden beleuchtet. Im Grunde hat sich, bis auf einen leichten Anstieg der Preise bei den schweren seltenen ...
Seltene Erden Seltene Erden: Chinas Vormachtstellung bröckelt langsam aber stetig Bis 2010 hatte China quasi das Monopol auf den Markt der seltenen Erden. Rund 97% des gesamten Angebotsmarktes wurde von diesem Land kontrolliert. Auf Grund der restriktiven Exportpolitik kam es in ...
Seltene Erden Trotz aller Probleme: Seltene Erden – Startet eine Erholung? Es sagt schon einiges über den Zustand der Seltene Erden-Branche, dass das drittgrößte Unternehmen außerhalb Chinas – und Besitzer eines der wichtigsten Projekte für so genannte schwere ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Neuer Fünfmonatsplan: Peking will illegalen Abbau und Schmuggel von Seltenen Erden eindämmen China erhöht seine Anstrengungen, den illegalen Abbau und Export der so genannten Seltenen Erden zu begrenzen. Das will man mit einer fünfmonatigen Kampagne erreichen, die vor allem auch einen ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Kupfer Für 530 Mio. USD: Ehemaliger Barrick-CEO kauft Niob-Mine von Iamgold Aaron Regent, ehemaliger CEO des nach Produktion größten Goldkonzerns der Welt Barrick Gold Corp. (WKN 870450 / NYSE ABX), ist ein fulminantes Comeback in der Bergbaubranche gelungen. Mit seiner ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Abruptes Ende: Lynas ersetzt überraschend CEO Eric Noyrez Der australische Seltene Erden-Produzent Lynas (WKN 871899 / ASX) hat gestern überraschend CEO Eric Noyrez ersetzt. Das dürfte eine Reaktion auf die anhaltenden Verzögerungen beim Hochfahren der ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Ohne Nachricht: Schnäppchenjäger treiben Aktie von Molycorp um mehr als 12% nach oben Um mehr als 11% ging es gestern für die Aktie des Seltene Erden-Produzenten Molycorp (WKN A1C2G7 / NYSE MCP) nach oben. Schnäppchenjäger schlugen zu, nachdem das Papier auf den tiefsten Stand seit ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden: Die chinesische Dominanz bröckelt gewaltig Wer von Seltenen Erden spricht, denkt meist gleichzeitig an China. Denn China hat fast eine Monopolstellung bei der Produktion der Seltenen Erden. Jahrelanges Preisdumping hat alle Wettbewerber vom ...
Seltene Erden Grönland: Die Zukunft der Seltenen Erden China dominiert weiterhin den Markt der Seltenen Erden. In den USA versucht Molycorp (ISIN: US6087531090), dieses Monopol zu brechen, in Australien will Lynas (ISIN: AU000000LYC6) einen größeren ... Kolumne von Marinog Pieterse
Seltene Erden Nach moderater Preiserholung: Anleger zeigen wieder mehr Interesse an Seltene Erden-Firmen Zahlreiche kanadische Explorationsunternehmen zielen auf mindestens genauso viele Seltene Erden-Projekte im eigenen Land und weltweit ab. Mit Unterstützung der kanadischen Regierung ist es das Ziel, ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Mehr Kreislaufwirtschaft wagen! Verbraucher und Unternehmen können sich zurücklehnen, meint man. Seltene Erden haben einen deutlichen Preisrutsch hinter sich gebracht, die Versorgung scheint ausreichend, kein Grund zur Panik. Das ...
Seltene Erden Selten Erden: Neue Namen auf der Kaufliste China ist und bleibt der dominante Faktor, wenn es um Seltene Erden geht. Die Stellung des Landes ist jedoch nicht mehr ganz so stark wie vor einigen Jahren. Das Land will aus verschiedenen Gründen ...
Seltene Erden Seltene Erden – Kanada strebt 20% der globalen Förderung an In der zweiten Jahreshälfte 2011 war das Thema "Metalle der seltenen Erde" hochbrisant, und es wurde befürchtet, dass die Chinesen den Export komplett einstellen würden. Vor diesem ...
Seltene Erden Seltene Erden: Nordamerika schlägt Australien Auf dem Lynas-Konzern (ISIN: AU000000LYC6) lasten immer wieder neue Probleme bei einer Verarbeitungsanlage für Seltene Erden in Malaysia. Nun ist es ein Todesfall, der sich auf dem Standort der ...
Seltene Erden Negativer Cashflow erwartet: Seltenerdenproduzent Molycorp stark in Bedrängnis Der in den USA ansässige Seltene Erden-Produzent Molycorp (WKN A1C2G7) hat in einem bei der SEC eingereichten Dokument öffentlich gemacht, dass man für das dritte Quartal mit einem negativen ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Preisrallye erwartet: China könnte in Kürze beginnen, Seltene Erden aufzukaufen Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass das chinesische State Reserve Bureau (SRB) plant, in Kürze mit dem Aufkauf der einheimischen Produktion so genannter Seltener Erden zu beginnen, könnte ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Lynas Corp. - Japanischer Kreditgeber erleichtert Rückzahlung Erleichterung für den Seltene Erden-Produzenten Lynas (WKN 871899): Die japanische Sojitz lockert angesichts des schwachen Marktes und Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der Produktionsanlage des ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Besserung im zweiten Halbjahr erwartet: Seltene Erden-Produzent Molycorp mit weniger Verlust als erwartet Der in den USA ansässige Seltene Erden-Produzent Molycorp (WKN A1C2G7) hat gestern nach Börsenschluss die Ergebnisse des ersten Quartals vorgelegt. Und die fielen etwas besser aus als ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Jamaika springt auf den Zug auf Bisher kennt man in erster Linie China als Produzenten der für die Industrie wichtigen Seltenen Erden. Vor allem in Australien und in den USA gibt es Anstrengungen, die Monopolstellung der Chinesen ...