Wolfram Wofür braucht man Wolfram? Die Glühbirne hat ausgedient, aber ohne das Metall gäbe es keine Hochhäuser oder Brücken aus Stahl, denn Wolfram macht den Stahl hundertmal härter. Das Britische Geologische Institut (BGS) hat ... Kolumne von Chrisoph Brüning
Seltene Erden: Auch die USA ruft die WTO gegen China zur Hilfe Es ist noch nicht lange her, da spielten Seltene Erden an der Börse keine Rolle und diese Gruppe chemischer Elemente war kaum jemanden bekannt. Das hat sich gründlich geändert. Die ...
Wolfram Meilenstein in Australien - Deutsche Rohstoff - Erste Wolframlieferung nach USA Australien ist wieder Lieferant von Wolfram. Damit endet eine mehr als 25 Jahre lange Durststrecke. Bis etwa 1985 war Australien weltweit einer der größten Produzenten und Förderer von ... Kolumne von Björn Junker
Graphit Graphit: Anwendungsmöglichkeiten und Preisentwicklung Wer kennt kein Graphit? Wir waren ja alle mal Kinder und da kamen wir in der Regel ab dem Malalter schon mit Graphit in Berührung. Der gute alte Bleistift; da haben sich die Eltern noch gefreut. Die ...
Seltene Erden SELTENE ERDEN, es wird zur Verknappung kommen! Im Jahr 1787 entdeckte Carl Axel Arrhenius, ein Leutnant der schwedischen Armee, ein ungewöhnliches Exemplar schwarzen Erzes nahe der Feldspatmine bei Ytterby.1794 isolierte Johan Gadolin, ein ...