Seltene Erden: Auch die USA ruft die WTO gegen China zur Hilfe
Es ist noch nicht lange her, da spielten Seltene Erden an der Börse keine Rolle und diese Gruppe chemischer Elemente war kaum jemanden bekannt. Das hat sich gründlich geändert. Die Übergangsmetalle spielen entscheidende Rollen in vielen Hightech-Anwendungen und der Markt wird seit vielen Jahren völlig von China dominiert. Internationale Förderer wie Lynas sind noch nicht so weit, größere Markanteile zu bedienen. Das sorgt für reichlich Zoff um die Rohstoffe auf der politischen Bühne, zumal die Seltenen Erden als strategisch wichtig gelten – nicht erst seit China die Exporte der Rohstoffe immer restriktiver handhabt und damit in westlichen Industrienationen für Schweißausbrüche bei den Verantwortlichen sorgt.
Nun soll die Welthandelsorganisation entscheidend in den Streit eingreifen. Die EU und Japan wollen gegen China klagen, die USA hat entschieden, dass man sich der Klage ebenfalls anschließen wird. Mit dem Vorgehen will man dafür sorgen, dass die Chinesen die strengen Exportrestriktionen lockern. Bisherige Verhandlungen hierüber sind gescheitert, sodass westliche Industrienationen mehr und mehr unter Zugzwang geraten. Der Gang des Hightechlandes USA vor die WTO kommt daher nicht überraschend. Auf eine Entscheidung der Organisation darf aber nicht in Kürze hoffen.
-
-
-
-
-
Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.