Kupfer Seltene Erden Graphit Gold Macron mit historischem Besuch: Mongolei soll kritische Rohstoffe liefern Frankreich hofft auf die Lieferung kritische Metalle aus der Mongolei. Präsident Macron ist nicht der erste europäische Politiker, der sich in diesem Jahr dort empfangen lässt.
Graphit Kupfer Lithium Seltene Erden OECD: Kritische Mineralien fallen immer häufiger unter Exportbeschränkungen Die weltweiten Exportkontrollen für kritische Mineralien sind in den letzten zehn Jahren um mehr als das Fünffache gestiegen. Etwa ein Zehntel des weltweiten Exportwerts unterliegt mindestens einer Exportbeschränkungsmaßnahme.
Öl & Gas Kobalt Graphit USA und Japan schließen Vereinbarung zu kritischen Mineralien ab Ob Japan durch den Deal Zugang zu US-Subventionen aus dem Inflation Reduction Act erhält, ist völlig offen. Sollte Washington dies genehmigen, könnte sich auch die EU Hoffnungen machen.
Lithium Nickel Kobalt Graphit EV Metall Index: Batteriemetalle in E-Autos kosten 26,9 Mrd. USD 26,9 Mrd. USD kosteten die Batteriemetalle der im letzten Jahr neu zugelassenen E-Autos. Allein im zweiten Halbjahr gelangten Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von 291,7 GWh auf die Straßen. Trotzdem scheint sich der Markt für Lithium, Nickel und Co. zumindest preislich etwas zu entspannen.
Graphit Graphit: Magnis Energy liefert Anodenmaterial an Tesla Magnis Energy liefert Anodenmaterial an Tesla. Das dazu erforderliche Flockengraphit kommt aus einer Mine in Tansania.
Kobalt Graphit Lithium Nickel Afrikanischer Bergbau erwartet 2023 starkes Wachstum Der afrikanische Bergbau wird durch die weltweite Suche nach Batteriemetallen wiederbelebt. Für 2023 erwartet die Branche auf dem Kontinent ein starkes Wachstum. Das südafrikanische ...
Uran Kupfer Lithium Nickel Projekte beschleunigen: Kanada stellt Strategie für kritische Mineralien vor Kanada will Projekte im Bereich kritische Mineralien beschleunigen und hat dafür am vergangenen Freitag eine neue Strategie vorgestellt. Damit sollen Genehmigungsverfahren für Minen verkürzt ...
Graphit Graphit: Europa kann seinen Bedarf auch langfristig nicht decken Der Ausbau der europäischen Graphitproduktion wird weit hinter dem Anstieg der Nachfrage zurückbleiben. Nicht zuletzt die schleppende Genehmigung neuer Projekte erweist sich als Hemmschuh. Das ...
Kobalt Graphit Lithium Seltene Erden Lithium und Co: USA und Kanada sichern Lieferketten ab In Nordamerika laufen gerade größere Bestrebungen zur Absicherung der Lieferketten für wichtige Rohstoffe wie Lithium. Die USA haben nach dem Inflation Reduction Act weitere Maßnahmen ...
Graphit Graphit: Nachfrage 2025 zu mehr als 50 % aus dem Batteriemarkt Die Nachfrage nach Graphit könnte schon 2025 zu mehr als der Hälfte aus dem Batteriesektor kommen. Der gegenwärtig unter der Energiekrise und Konjunkturschwäche leidende Markt steht damit vor ...