Prismo Metals Inc. Prismo Metals: Dynamischer Kupfer-Silber-Explorer in Nordamerika vor Wachstumsschub Mit der Optionierung zweier historischer Minen in Arizona stärkt Prismo Metals seine strategische Position im Kupfer- und Silbersektor entscheidend.
Kupfer Fortescue Metals CEO sieht in US-Kupferzöllen "Selbstschädigung" Die Zölle könnten Chinas Dominanz auf dem Markt sogar weiter stärken, weil der Bau neuer Kupferhütten in den USA derzeit nicht absehbar ist, China in diesem Bereich aber mehr als die Hälfte der globalen Kapazität stellt.
Kohle Kupfer Lithium Eisenerz Bergbau-Riesen kürzen Dividenden zur Finanzierung teurer Zukunftsprojekte Sinkende Rohstoffpreise und milliardenschwere Investitionen zwingen große Bergbaukonzerne zu einer drastischen Senkung ihrer Dividenden - auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
Platin Palladium Platin- und Palladiummärkte im Umbruch: Engpässe treffen auf geopolitische Spannungen Sibanye-Stillwaters Antrag auf US-Zölle für russisches Palladium und die anhaltende Knappheit bei Platin verschärfen die Unsicherheit an den Märkten für Edelmetalle.
Gold Silber Sprott sieht Edelmetallminenaktien "erschreckend" unterbewertet Der Bullenmarkt für Edelmetalle befindet sich noch in der Anfangsphase, Edelmetallaktien sind stark unterbewertet und bieten Anlegern verlockende Chancen. Das jedenfalls meint der Vermögensverwalter Sprott.
Seltene Erden China drosselt Mineralienexporte und zwingt Westen zum Handeln Chinas Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe bringen Verteidigungs- und Energieunternehmen in den USA und Europa zunehmend in Bedrängnis.
Lithium Lithiumbranche setzt auf neue Wachstumstreiber jenseits der Elektromobilität Lithium erlebt einen Bedeutungswandel - von einem reinen Batteriemetall hin zu einem strategischen Rohstoff für Zukunftstechnologien.
Uran Globale Atomoffensive trifft auf Angebotslücke - und setzt Uranproduzenten unter Zugzwang Die globale Atomenergie erlebt einen Aufschwung, doch Versorgungsengpässe und operative Risiken setzen Uranproduzenten unter Druck - wie der Kurssturz von Boss Energy zeigt.
Gold Kupfer Australiens Goldindustrie im Höhenflug - Investoren fordern klare Strategien Der Höhenflug des Goldpreises stärkt die Bilanzen australischer Bergbauunternehmen massiv - doch Branchenführer warnen vor den Fehlern früherer Boomphasen.
Eisenerz Australiens Eisenerzboom verliert an Schwung - Rio Tinto vor neuen Herausforderungen Australiens einstiger Wachstumsgarant Eisenerz schwächelt - neue Projekte wie Western Range kompensieren nur den Rückgang alter Lagerstätten.
Quimbaya Gold Inc. Joint Venture gescheitert: Quimbaya Gold verfolgt eigene Strategie in Kolumbien Quimbaya Gold beendet Gespräche mit Denarius Metals über eine gemeinsame Entwicklung des Tahami-Projekts in Kolumbien. Das Unternehmen behält damit die volle Kontrolle über das Projekt.
Element79 Gold Corp. Element79 Gold expandiert in Nevada mit strategischem Zukauf Element79 Gold hat einen verbindlichen Vertrag zur vollständigen Übernahme des Gold Mountain Projekts in Lander County, Nevada, unterzeichnet – ein bedeutender Schritt für die Expansion des Unternehmens im Battle Mountain Trend.
Fraser-Studie sieht Finnland als attraktivsten Bergbaustandort Finnland ist einer neuen Branchenumfrage zufolge der attraktivste Bergbaustandort der Welt. Auch Schweden und Norwegen schaffen es in die Top-10. Ein Land schneidet überraschend schwach ab.
Gold Goldpreis an wichtiger technischer Marke – ETF-Nachfrage stark, Zentralbanken verhalten Schwindende Zinssenkungserwartungen und ein erstarkender Dollar halten den Goldpreis in seiner Konsolidierungszone. Neue Zahlen des World Gold Council belegen eine deutlich steigende Investmentnachfrage im zweiten Quartal, während die Zentralbanken nicht mehr ganz so entschlossen zugreifen.
Kupfer Kupfer unter Druck: US-Regierung befreit veredelte Metalle von neuen Zöllen Die US-Regierung unter Donald Trump hat überraschend raffinierte Kupferprodukte von neuen Importzöllen ausgenommen - ein Schritt mit weitreichenden Marktfolgen.
VanadiumCorp Resource Inc. Der Markt für Vanadium steuert auf ein strukturelles Defizit zu Die Nachfrage nach Vanadium steigt durch strengere chinesische Stahlnormen und den Einsatz des Rohstoffs in Batterien. Minenproduktion findet in westlichen Ländern bislang kaum statt – doch eine Reihe von Unternehmen entwickelt Projekte.
Lithium Lithiumpreise steigen wegen befürchtetem Angebotsrückgang in China Die Lithiumpreise liegen nach volatilen Wochen deutlich höher als vor einem Monat. Marktteilnehmer fürchten einen ernstgemeinten Anlauf Pekings zur Eindämmung des Überangebots. Chinesische Lithiumaktien profitieren davon stärker als die Kurse der westlichen Konkurrenz.
Seltene Erden McKinsey sieht Verdreifachung der Nachfrage nach Seltenerdmagneten bis 2035 Die Nachfrage nach schweren Seltenen Erden verdreifacht sich in den nächsten zehn Jahren, das Angebot aus China ist ungewiss, westliche Produzenten haben lange Vorlaufzeiten vor sich. Erkenntnisse aus einem neuen Bericht von McKinsey.
Silber Platin Silber und Platingruppenmetalle - Zeit zu glänzen? Der Bergbausektor profitiert von der Rallye bei Silber und Platin: Getrieben von industrieller Nachfrage, Angebotsengpässen und neu erwachtem Anlegerinteresse rückt das Aufwärtspotenzial von Minenaktien zunehmend in den Fokus der Märkte.
Gold Silber Gold- und Silberexploration: Diese großen Lagerstätten mit hohen Gehalten werden entwickelt Die Preise für Gold und Silber sind in die Höhe geschossen. Davon profitieren auch Explorationsunternehmen, die neue Lagerstätten erschließen. Derzeit sind einige Gold- und Silberprojekte mit hohen Gehalten in Exploration und Entwicklung, die schon bald erhebliche Mengen produzieren könnten. Einige davon gehören vergleichsweise kleinen Unternehmen. Vier Gold- und Silberprojekte im Explorations- und Entwicklungsstadium stellen wir hier vor.
Cybersicherheit Cyberrisiken machen Bergbauunternehmen zu schaffen Die Cyberrisiken im Bergbau nehmen drastisch zu: Trotz Schutzmaßnahmen gab es zuletzt mehrere prominente Opfer. Bei australischen Bergbauunternehmen gehört Cyberkriminalität zu den Hauptsorgen der Chefetagen.
CanCambria Energy Corp. Europäischer Energiemarkt im Wandel: Chancen für Öl- und Gasexplorer Nicht nur in Polen wird Öl- und Gas gefunden: Europa erlebte in den vergangenen Jahren eine Reihe von Entdeckungen. Die Russlandsanktionen und die strategische Neuausrichtung einiger Länder in der Energiepolitik eröffnen Explorationsunternehmen Chancen.
Kupfer Kupferpreis an der Comex wieder auf Rekordkurs Der Kupferpreis an der COMEX hat das Hoch von Anfang Juli überschritten. Während die Charttechnik nach einer Fortsetzung der Rallye aussieht, sprechen fundamentale Aspekte für einen baldigen Preisrückgang.
Kuniko Ltd. Norwegen als grüne Batterie-Metallquelle: Kuniko bewirbt EU-Förderung für Vorzeigeprojekt Kuniko beantragt Fördermittel für das Min2Mob-Projekt, das gemeinsam mit Partner Stellantis eine emissionsarme Lieferkette für Batteriemetalle aus Norwegen nach Europa aufbauen soll.
Altiplano Metals Inc. Altiplano startet Untertagebau bei Santa Beatriz mit neuem Partner Altiplano Metals beginnt mit der Erschließung der Kupfer-Gold-Eisen-Mine Santa Beatriz in Chile und kooperiert dafür mit Andes Core Mining.
Kali BHP meldet für Kalimine Jansen Verzögerung und Kostenanstieg Der Start der Produktion verschiebt sich deutlich, die Kosten steigen um bis zu 30 %: BHP muss ein Update für das Kaliprojekt Jansen melden. Auch Produktionszahlen für das erste Halbjahr wurden vorgelegt.
Nickel Kobalt Graphit Gold Teil 3 aus der Reihe: Die schöne neue Welt des industriellen Wachstums - Ein goldenes Zeitalter für Minenwerte? Ein profitabler Sektor mit starken Wachstumsaussichten - Warum sind Bergbauunternehmen unterbewertet?
Magma Silver Corp. Gold-Silber-Bohrungen voraus: Magma Silver formiert starkes Team in Peru Magma Silver gründet Tochtergesellschaft in Peru und engagiert mit Ecosoul einen regional verankerten Partner für Umweltstudien am Ninobamba-Projekt.
Lithium Lithiumpreise und Lithiumaktien ziehen nach Zangge-Produktionsstopp deutlich an Zangge stellt die Lithiumproduktion auf behördliche Anweisung ein. Der Markt will darin offenbar ein Zeichen für eine veränderte Politik Pekings sehen. Doch das Überangebot am Markt bleibt vorerst bestehen.
Gold WGC sieht Goldpreis im zweiten Halbjahr moderat im Aufwind Der Goldpreis könnte weiter zulegen: Bei einer Eintrübung der makroökonomischen Lage sieht der WGC in einem aktuellen Bericht 10-15 % Potenzial. Auch die technische Situation des Marktes lässt Raum für eine Fortsetzung der Rallye – und ein Detail bei den ETF-Beständen.