Gold S&P Global sieht Goldpreis bis 2027 auf 2.100 USD fallen Die jüngste Goldpreisprognose von S&P Global ist ein Dämpfer für die Bullen im Markt. Auch viele andere Marktteilnehmer sehen Gold mittlerweile als überbewertet an.
Graphit Aluminium Kupfer Zink Robert Friedland: Moderne Kriegsführung verändert Metallnachfrage Robert Friedland warnt vor gravierenden Nachfrageverschiebungen im Metallsektor aufgrund verstärkter Nachfrage zu Rüstungszwecken. Tatsächlich sind westliche Streitkräfte bei vielen kritischen Mineralien von Russland und China abhängig.
Lithium Brasilien entwickelt sich zum Discounter für Lithium Brasiliens Lithiumlagerstätten sind kostengünstig und erlauben auch auf dem gegenwärtigen Preisniveau eine profitable Produktion. Mehrere große Akteure melden erhebliche Fortschritte. Bestehende Finanzierungsprobleme will die nationale Entwicklungsbank lösen.
Uran Uranpreis zieht nach Korrektur wieder an Eine rege Carry-Trade-Aktivität zwischen Spot- und Terminmarkt und beginnende Wiedereindeckungskäufe von Shortsellern im Bereich der Uranaktien: Die Anzeichen für ein Ende der Korrekturphase auf dem Uranmarkt verdichten sich, schreibt Sprott in einem aktuellen Bericht.
Gold Kupfer Steigende Goldpreise stützen Explorationsaktivität auf moderatem Niveau Der S&P Global Market Intelligence Pipeline Activity Index (PAI) sank im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 19 % auf 82 von 101 im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr ergab sich jedoch ein deutlicher Anstieg um ein Drittel von 62 auf 82 Punkte.
CanCambria Energy Corp. CanCambria Energy: Bedeutende Fortschritte beim Tight-Gas-Projekt in Ungarn CanCambria Energy meldet bedeutende Fortschritte beim Tight-Gas-Projekt in Ungarn und bestätigt durch eine neue unabhängige Ressourcenschätzung das erhebliche wirtschaftliche Potenzial des Vorhabens. Das kanadische Unternehmen unterstreicht mit der Bewertung seines Kiskunhalas-Projekts im Süden Ungarns die strategische Bedeutung des Standorts für die künftige Energieversorgung Europas.
Gold Fortuna Mining CEO warnt Goldproduzenten vor mangelnder Kostendisziplin Die Goldrallye hat auch die Aktien von Goldproduzenten befeuert, deren Margen sich stark ausweiten. Nun warnt ein CEO die Branche vor mangelnder Kostendisziplin und verweist auf Fehler der Vergangenheit.
Kobalt Kupfer USA legen unter Trump den Bergbau-Turbo ein Die neue US-Administration arbeitet mit Hochdruck am Zugang zu kritischen Rohstoffen. Schnellere Genehmigungen im Inland, Partnerschaften im Ausland, Einfuhrzölle und sogar KI kommen dabei zum Einsatz.
Öl & Gas Ölpreise nach Preisdruck für westliche Konzerne zu niedrig Die Ölpreise sind in diesem Jahr deutlich gefallen und werden durch die jüngste Entscheidung der OPEC+ zusätzlich unter Druck gesetzt. Unter solchen Druck geraten perspektivisch auch die Dividenden- und Aktienrückkaufspläne der großen Ölkonzerne.
Quimbaya Gold Inc. Quimbaya Gold sichert Partnerschaft zur Legalisierung des Kleinbergbaus Quimbaya Gold und Denarius Metals gründen ein Joint Venture zur Legalisierung des Kleinbergbaus im Tahami-Projekt in Kolumbien – ein Meilenstein für nachhaltige Exploration.
Kupfer Lithium Zinn Kobalt Die DR Kongo rückt im Wettrennen um Rohstoffe in Trumps Blickfeld Der Sicherheitsdeal zwischen den USA und der DR Kongo öffnet US-Unternehmen den Weg zurück in den Bergbau des afrikanischen Landes. Doch es warten Herausforderungen – und eine neue geopolitische Front mit China.
Öl & Gas Kanadas Energieproduzenten setzen auf Erdgas Kanadische Energieproduzenten setzen verstärkt auf Erdgas und dessen Export in Märkte fernab der USA. Dazu tragen die niedrigen Ölpreise und die tarifären Unsicherheiten ebenso bei wie die bevorstehende Inbetriebnahme eines LNG-Projekts. Doch auf politischer Ebene steht der Richtungswechsel noch aus.
Kupfer Nickel Kobalt Mangan TMCs Lizenzantrag ist Startschuss für den Tiefseebergbau 15,5 Millionen Tonnen Nickel, 12,8 Millionen Tonnen Kupfer, 2,0 Millionen Tonnen Kobalt und 345 Millionen Tonnen Mangan: Auf diese Mengen schätzt TMC die Rohstoffvorkommen in nun beantragten Lizenzgebieten in der Tiefsee.
Kuniko Ltd. Strategische Neuausrichtung bei Kuniko: Portfolio gestrafft, Finanzierung gesichert Kuniko vollzieht im ersten Quartal 2025 eine strategische Neuausrichtung, stärkt seine Finanzlage und legt den Grundstein für zukünftiges Wachstum im europäischen Batteriemetallsektor.
Electrum Discovery Electrum Discovery beginnt Projektentwicklung zur Optimierung von Bohrzielen Electrum Discovery vermeldet den Start geophysikalischer Messungen im Kupfer-Gold-Projekt Timok East in Serbien – ein strategischer Schritt zur Optimierung künftiger Bohrziele.
Kupfer Lithium Seltene Erden Wolfram Kasachstans Bergbau könnte eine Teilantwort auf Chinas Rohstoffdominanz sein Kasachstan besitzt riesige Rohstoffvorkommen und verfügt über Kompetenzen zu deren Weiterverarbeitung. Bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen außerhalb Chinas Einflusssphäre dürfte das zentralasiatische Land deshalb eine entscheidende Rolle spielen.
Altiplano Metals Inc. Altiplano mit Durchbruch in Chile - Bohrungen deuten auf hohe Kupfergehalte Altiplano Metals hat Bohrergebnisse vom Santa-Beatriz-Projekt in Chile veröffentlicht, die die Kontinuität eines mineralisierten Erzgangs belegen – ein möglicher Wendepunkt für die künftige Produktion.
Trillion Energy International Inc. Wachstumskurs bestätigt: Trillion Energy steigert Öl- und Gasreserven am Schwarzen Meer Trillion Energy hat seine Erdgas- und Ölreserven im Jahr 2024 deutlich gesteigert und meldet einen Net Present Value (NPV) von 363,6 Millionen US-Dollar.
Uranpreis könnte nach Korrektur deutlich zulegen Der Uranpreis hat sich deutlich von seinen Hochs entfernt. Die Nachfrage nach dem Brennstoff wird jedoch in den kommenden Dekaden erheblich steigen. KI und Elektrifizierung bescheren dem Brennstoff ein Comeback mit Aufwärtspotenzial.
Zink Nickel Aluminium Kupfer LME prüft Prämie für grüne Metalle Nachhaltig erzeugten Metallen zu einer transparenten Prämie verhelfen und sie von der Konkurrenz unterscheidbar machen: Diesen Plan verfolgt die LME für Aluminium, Kupfer, Nickel und Zink. Dabei soll es nicht nur um CO2 gehen.
Zink Blei Zinn Nickel Liberation Day setzt Basismetallen deutlich zu Der "Liberation Day" am 02. April hat den Metallmärkten erheblich zugesetzt. Der Bloomberg Industrial Metals Subindex gab in der Woche nach der Ankündigung weitreichender Einfuhrzölle durch US-Präsident Trump von 150,7 Punkten auf 131,65 Punkte nach und notierte damit zeitweise so niedrig wie seit 2021 nicht mehr.
Gold Bergbauaktien profitieren von steigendem Goldpreis Bergbauaktien haben sich aufgrund des steigenden Goldpreises besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Es fehlt jedoch an Breite: Produzenten von Kupfer und anderen Basismetallen verloren an Wert, Batteriemetalle und Seltene Erden spielen fast keine Rolle.
Seltene Erden Aktien nordamerikanischer Seltenerdunternehmen legen bis zu 60 % zu Aktien mehrerer nordamerikanischer Unternehmen mit Seltenerdprojekten legten in dieser Woche um bis zu 60 % zu. Der Markt erwartet offenbar nicht, dass Neodym und Co. künftig noch aus China ins Land kommen.
Kupfer Kupferproduzenten bleiben trotz Zöllen und Volatilität überwiegend optimistisch Kupferproduzenten geben sich angesichts möglicher Zölle optimistisch und betonen den langfristigen Trend, der das Metall unverzichtbar mache. Kritische Stimmen und handfeste Auswirkungen auf den Markt gibt es dennoch.
Seltene Erden Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden im Detail Die chinesischen Exportbeschränkungen für Seltene Erden treffen den US-Rüstungssektor ins Mark. Was genau hat Peking beschlossen? Welche anderen Branchen sind betroffen? Und wie könnte die Entwicklung weitergehen?
VanadiumCorp Resource Inc. Projekt vor Neubewertung: Erkundungsfortschritt ist Wendepunkt für Batteriemetallexplorer Vanadiumcorp Resource treibt aktuell die geophysikalische Erkundung seines Lac-Dore-Vorkommens in Quebec mit einer neuen Tomographie-Studie voran, die als Wendepunkt für die weitere Projektbewertung des kanadischen Explorers gelten könnte.
Kupfer Aurubis CEO Haag sieht stabile Kupfernachfrage in USA und Europa und warnt vor Zöllen Der Aurubis CEO sieht eine starke Kupfernachfrage dies- und jenseits des Atlantiks. Sollte Washington Kupfer mit Zöllen belegen, könnte dies viele Kunden hart treffen. Aurubis selbst wird noch in diesem Jahr eine Hütte in Georgia in Betrieb nehmen.
Silber Kupfer Gold Goldpreis nimmt Anlauf auf Rekordhoch, UBS empfiehlt Silber zum Kauf, Kupfer im Bärenmarkt Gold hat sich in der jüngsten Krise einmal mehr als sicherer Hafen bewährt. Silber gab deutlich stärker nach, wird aber zumindest durch die UBS zum Kauf empfohlen. Kupfer ist einen Bärenmarkt eingetreten.
Kohle Trump will Kohlebergbau in den USA wiederbeleben Kohle soll nach Jahren der Schrumpfung ein Comeback erleben: Der Rohstoff wird als kritisches Mineral eingestuft, Umweltvorschriften werden gekippt, Darlehensprogramme aufgelegt. Das Ziel: Mehr Energie für die Nutzung im Inland und für Exporte.
Silber Kupfer Öl & Gas Gold Rohstoffpreise brechen am schwarzen Montag ein, Metalle und Goldaktien zeigen erste Gegenreaktion Der globale Zoll-Crash trifft auch Metalle und Energierohstoffe und verschont auch Goldminenaktien nicht. Einige Metalle und Goldaktien zeigen jedoch am schwarzen Montag erste Gegenreaktionen.