Gold Kupfer Faszination Alaska Der 49. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika ist spätestens seit dem Goldrausch am Klondike-River Ende des 19. Jahrhunderts für seinen Rohstoff-Reichtum bekannt. Ein solcher Reichtum ...
Der Untertagebau: Entwicklung und Techniken Der Untertagebau in der AntikeLiegen Erzvorkommen eines Rohstoffes unter einer Deckschicht aus wirtschaftlich uninteressantem Boden oder Gestein, so ist es ab einer gewissen dicke dieser Deckschicht ...
Gold Silber Kohle Kolumbien – Rohstoffe als neue Chance Das Image Kolumbiens in der Welt ist geprägt von den seit vielen Jahren bestehende, blutigen Konflikten von Paramilitärs, Drogenkartellen und der Regierung. Die Drogen-Kartelle aus Medellin und ...
Gefahren im Bergbau – das Schicksal der 33 Im August 2010 sorgte das Schicksal von 33 verschütteten Bergleuten in Chile weltweit für Aufsehen. Immer wieder kommt es bei der Gewinnung von Rohstoffen zu tragischen Unfällen, die teils auf ...
Gold Silber Bolivien und der Silberberg Bolivien ist ein südamerikanischer Binnenstaat, der nach Simón Bolívar, einem Freiheitskämpfer und Nationalhelden in vielen südamerikanischen Staaten benannt ist. Bolívar führte die ...
Kohle Die Entstehung von fossilen Brennstoffen – Kohle Kohle ist als Energieträger spätestens seit dem 19. Jahrhundert von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Kohle als Energieträger ist maßgeblich für die Industrialisierung in Europa und mindestens ...
Seltene Erden Neue Wege gegen steigende Rohstoffpreise Aufgrund der hohen Rohstoffpreise suchen Firmen nach innovativen Lösungen und Konzepten, die richtigen Lösungen für die Preisanstiege zu finden und wenn möglich zum eigenen Vorteil auszunutzen.
Rohstoffindustrie Zur Zeit findet in Toronto, Kanada die grösste Rohstoffmesse der Welt statt. Die PDAC wie die Messe liebevoll in Kurzform genannt wird, zieht jährlich 30.000 Menschen an.Doch dieses Jahr ist alles ... Kolumne von Marcus Moser
Lithium Kupfer Rohstoffe im Zeitalter der Elektromobilität Nach dem Elektrosportwagen R8 hat der Fahrzeughersteller Audi diese Woche nun das vorläufige Aus für sein Elektrofahrzeug auf Basis des Audi A2 verkündet. Auch wenn andere Fahrzeughersteller ...
Gold Schlange förderlich für Gold Das Chinesische Neujahr brachte am 8. Februar das Jahr der Schlange mit sich. In der Regel bedeutet dies bewegte, teils unangenehme Zeiten für Investoren. Doch Edelmetall und auch der gesamte ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Statistik: Nevada bleibt die Bergbau-Region der USA Mit vielen Zahlen wird das Bergbaujahr 2012 der USA zusammengefasst. Dabei gibt es zwei Sieger: Nevada und das Gold. In keinem anderen US-Bundesstaat ist der Bergbau so präsent wie in Nevada. Der ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Kupfer Bauholz schlägt Gold 2012 ist zu Ende, 2013 beginnt. Welche Rohstoffe im abgelaufenen Jahr überraschten und welche Rohstoffe 2013 überraschen könnten.2012 wartete tatsächlich mit einigen Überraschungen im ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wachsende Mittelschicht braucht Rohstoffe Weltweit wird die Mittelschicht, besonders in den heutigen Emerging Markets, wachsen. Der steigende Konsum wird vermehrt Rohstoffe benötigen.Aktuelle Studien, wie zum Beispiel von HSBC Trinkhaus ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Seltene Erden Tohuwabohu bei Seltenen Erden Die Preise bei den Seltenen Erden erlebten eine Achterbahnfahrt. Auch angehende Produzenten wie Lynas haben es schwer.Im April 2012 hat China den Wirtschaftsverband für Seltene Erden gegründet. Ob ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Gold vom Meeresboden: Ist das die Zukunft? Die Jagd nach Rohstoffen wird immer exotischer: Mittlerweile tauchen auch Unternehmen am Markt auf, die Rohstoffe auf dem Meeresgrund gewinnen wollen. Das klingt fantastisch – ist aber technisch ... Kolumne von Heiko Böhmer
Kupferproduzent greift nach den Sternen Freeport McMoRan scheint Kupfer zuwenig – oder das Management gibt Öl bessere Chancen. Doch die Anleger strafen Freeport an der Börse ab. Das bedeutet Einstiegskurse.Welche Rohstoffe sollten ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Keine Enttäuschung bei Rohstoffen 2013 Die Weltwirtschaft dürfte den Talboden durchschritten haben. Doch eine anziehende Weltkonjunktur bedeutet auch eine höhere Nachfrage nach Rohstoffen. Deren Preise sollten 2013 steigen. Wenn ein ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupfer: Die Schuldenkrise ist zurück Nach einer schlecht verlaufenen Anleiheauktion Spaniens machen sich am Markt mehr und mehr Sorgen breit, dass die Schuldensituation des Staates auf der iberischen Halbinsel schlimmer als befürchtet ...
Kupfer Kupfer - Klar steigende Preise Während Experten beim Gold streiten, ob die psychologisch wichtige Hürde von 2.000 Dollar bald fallen wird, ist man sich beim Kupfer sicher. Der Kurs wird demnach klar anziehen.Es ist ziemlich ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Nicht nur China - Auch Korea will sich verstärkt Rohstoffe in Australien sichern Koreanische Unternehmen verstärken ihr Interesse an australischen Bergbaufirmen - im Auftrag der Regierung sollen sie das Angebot an wichtigen Rohstoffen sicherstellen. Die südkoreanische Regierung ... Kolumne von Björn Junker