Lithium Mexiko: Verstaatlichung der Lithiumvorkommen wird wahrscheinlicher In Mexiko bahnt sich nach einer Entscheidung des Unterhauses eine Verstaatlichung der nationalen Lithiumvorkommen an. Diese Verstaatlichung könnte auch bereits bestehende Verträge und Lizenzen ...
Lithium Südamerika ist "Schicksalsmarkt" für Lithium: Wohin geht die Reise? Die Welt giert nach Lithium – und in drei Ländern Südamerikas entscheidet sich die weitere Verfügbarkeit des Rohstoffs gerade maßgeblich. Ausgerechnet die drei Hauptförderländer Chile, ...
Lithium Chrom Vanadium Aluminium Energiewende und Inflation: Goldene Zeiten für Rohstoffinvestments? Rohstoffinvestments könnten vor goldenen Zeiten stehen. Die globale Energiewende mit E-Mobilität und erneuerbaren Energien hat das Potenzial, grundlegende Verschiebungen auszulösen. Dazu kommt die ...
Lithium Neue Batteriemetall-Supermacht in China: Ganfeng sucht ausländisches Lithium Energiespeicher sind weiterhin ein topaktuelles Thema. Nicht nur die Elektromobilitätsbranche, sondern auch Kraftwerkbetreiber sind auf der Suche nach effizienten Möglichkeiten, Strom ...
Lithium Australien ist aktuell der größte Lithiumproduzent Australien hat Chile als weltgrößter Lithiumproduzent abgelöst. Dies ergab eine Studie der United States Geological Survey (USGS). Der fünfte Kontinent produzierte 2017 18 700 Tonnen Lithium.
Erstmalige Verschiffung von Lithium Konzentrat vom Mt. Marion Projekt in Australien Neometals Ltd. (ASX: NMT; WKN: A12G4J; ISIN: AU000000NMT1), Mineral Resources Limited (ASX:MIN), und Ganfeng Lithium Co. Ltd. ("Ganfeng") haben bekannt gegeben, erstmals Lithium Konzentrat ...