Eisenerz Preisverfall beim Eisenerz: Trendwende geschafft oder nur ein Trugbild? Neben Kohle ist auch Eisen in den letzten Jahren durch ein Tal der Tränen gegangen. Von seinem Zenit bei über USD 175,- je Tonne im Jahr 2011 segelte der Preis in den Folgejahren kontinuierlich auf ...
Eisenerz Eisenerz: 10 Schwergewichte dominieren den Markt Nach den herben Verlusten der letzten Jahre atmet seit kurzer Zeit die Eisenbranche wieder etwas auf. Ursache dafür sind erneute Stimulus-Programme, die China in den Markt pumpt, um die etwas ...
Eisenerz Preisentwicklung beim Eisenerz: Das Fiasko war abzusehen Seit nun mehr fast 2 Jahren hat der fallende Eisenpreis die Branche fest im Würgegriff. Obwohl die Kurse für 62%iges Eisenerz-Konzentrat seit 2011 bröckelten, 2012 gefährlich einknickten und ab ...
Eisenerz Eisen – 2015 wird zum Problemjahr Frik Els von mining.com erwartet für das Industriemetall Nr. 1 ein besonders schwaches Jahr. Als Hauptgrund dafür sieht er in einer aktuellen Recherche Überkapazitäten. Weitere Argumente für ...
Eisenerz Eisenerz: Der Bärenmarkt ist ungebrochen Der Eisenerzpreis kommt einfach nicht auf die Beine: Im laufenden Jahr hat die Notierung rund ein Drittel an Wert verloren und Preise erreicht, die man lange nicht gesehen hat. Dass der Preis für ...
Gold Kupfer Eisenerz Nickel Postbank: Hoffnung für Kupfer - Dämpfer beim Nickel Alles andere als einheitlich haben sich die Preise verschiedener Rohstoffe seit Jahresanfang entwickelt. Teils gibt es fundamental gute Gründe für die Kursveränderungen, teils kann man diese nicht ...
Eisenerz Eisenerz: Wolken am Horizont Der Stahlsektor produziert derzeit einige Rekorddaten. So zum Beispiel Rio Tinto (ISIN: AU000000RIO1). Der anglo-australische Rohstoffkonzern ist einer der wichtigsten Eisenerzproduzenten und hat ...
Eisenerz Exporte dürften weiter steigen: Eisenerz 2014 mit starkem Comeback Besonders die zwei größten Eisenerzproduzenten der Welt, Australien und Brasilien, dürften von den deutlich steigenden Exporten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs profitieren, die Ende ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Eisenerz Aquila-Chef Poli ist alles andere als pessimistisch für Eisenerz Der Stahlindustrie geht es weltweit nicht gerade blendend. Vor allem in Europa kränkelt die Branche, was jüngst unter anderem an Meldungen des MDAX-Wertes Salzgitter zu sehen war. Dazu kommen ...
Eisenerz Brasilien hat das Nachsehen: Platts - Australische Eisenerzexporte nach China im Aufwind Laut dem Brancheninformationsdienst Platts kauft China steigende Mengen an in Australien produziertem Eisenerz. Das Nachsehen habe Brasilien, so die Experten. Im Mai, hieß es, habe China mehr als ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Stärkster Wochenanstieg seit Dezember möglich: Eisenerzpreis im Aufwind Der Spotpreis für Eisenerz ist auf sein Sechswochenhoch gestiegen und könnte den größten Wochengewinn seit sechs Monaten verzeichnen. Auslöser für diese Entwicklung ist, dass chinesische ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Unsicherheiten bei der Prognose: Vielfältige Erwartungen beim Eisenerz Die Preise für Eisenerz sind in den vergangenen Wochen weiter zurückgegangen. Über die künftige Preisgestaltung herrscht am Markt eine gewisse Uneinigkeit. 159 Dollar kostete eine Tonne Eisenerz ... Kolumne von Björn Junker
Künstliche Markteingriffe? China erhebt schwere Vorwürfe gegen führende Eisenerzproduzenten Der Eisenerzpreis ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Ist dies das Ergebnis einer Manipulation? Das behauptet zumindest die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform aus China. Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerz: Erst Zyklon "Rusty", dann ein Preisrutsch? Die harten Zeiten für Eisenerzproduzenten sind seit deutlich mehr als einem Jahr vorbei - zumindest vorübergehend. Die Benchmark-Kurse für den wichtigen Industrierohstoff liegen nicht weit ...
Kommentar: Champion iron Mines - Kurseinbruch übertrieben? Ende 2010, Anfang 2011 hatte die Aktie der kanadischen Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) ihr absolutes Hoch bei ungefähr 3,20 CAD und auch im Februar 2012 stand noch ein Kurs von ... Kolumne von Björn Junker
Chinesische Daten stützen: Eisenerzpreis weiter auf dem Vormarsch Der Preis für Eisenerz mit einem Eisengehalt von 62% im chinesischen Hafen Tianjin ist am gestrigen Montag um 2,2% auf 132,20 USD pro Tonne gestiegen. Das ist der höchste Stand seit Juli und allein ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerzpreis profitiert von China-Hoffnungen Wenn es um die Kursbewegungen bei Rohstoffen geht, geht es immer wieder vor allem um die Entwicklung der Nachfrage in den asiatischen Boomländern – allen voran China. Das gilt besonders für ...
Kohle Kupfer Eisenerz Zink Steigende Preise und Anzeichen für höhere Stahlnachfrage - Der Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen Der unter Druck geratene Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Höhere Preise und Anzeichen, dass die Stahlnachfrage in China wieder anzieht, würden ... Kolumne von Björn Junker